News

News

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren

Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: Reinhard Rosendahl

MLF-Vorstand: Rewe-Kaufmann Stefan Lenk folgt auf Friedhelm Dornseifer

Nach 30 Jahren im Amt tritt Friedhelm Dornseifer von der Spitze der MLF ab. Sein Nachfolger ist der Bochumer Rewe-Kaufmann Stefan Lenk.

Foto: Benediktiner Weissbräu GmbH

Irreführende Werbung? Benediktiner Weißbräu von Wettbewerbszentrale verklagt

Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs sieht bei der Werbung von Benediktiner Weißbräu einen Verstoß wegen Herkunftstäuschung und verklagt die Brauerei auf Unterlassung.

Foto: Lidl

Lidl feiert „50 Jahre mehr als günstig“

Ein großes Presseevent in der Hauptverwaltung in Bad Wimpfen war der Auftakt des 50. Jubiläums von Lidl in Deutschland. In den kommenden 20 Wochen plant das Handelsunternehmen zahlreiche Aktionen.

Foto: Stefan Zeitz Photography

Film ab: Highlights der Frucht Preis-Gewinner

Die Gewinner des Deutschen Frucht Preises 2023 sind Orientierung und Inspirationsgeber für die ganze Branche. Videos zeigen die preisgekrönten Abteilungen.

Foto: Jan Potente

Tegut: Innovative Wege

Mit dem Kleinflächenkonzept Teo hat sich Tegut vor zweieinhalb Jahren mutig einem neuen Format zugewandt. Tegut-Chef Thomas Gutberlet sieht in den Mini-Stores großes Potenzial und forciert daher deren Expansion.

Foto: Frank Alexander Rümmele

Roel Annega: Der Team-Player

Mit Fokus auf Differenzierung und Nachhaltigkeit will Roel Annega den Premium-Mineralwasserhersteller Gerolsteiner in die Zukunft führen. Ein Schwerpunkt in 2023 ist der Ausbau des Erfrischungsgetränke-Segments.

Foto: Henkell Freixenet

Henkell Freixenet steigert Umsatz um 8,5 Prozent

Insgesamt erwirtschaftete Henkell Freixenet 2022 dank einer starken Entwicklung in Amerika ein Umsatzplus von 8,5 Prozent auf knapp 1,2 Milliarden Euro. Die DACH-Region wuchs um 3,4 Prozent auf 318 Millionen Euro.

Foto: dti/Jens Jeske

Tiefkühltagung 2023 feiert Zukunftskategorie TK

Unter dem Motto „Wir feiern Zukunft – 100 Jahre Tiefkühlung“ feierte die Tiefkühltagung in Berlin die Potenziale der Branche. Zum Auftakt der zweitägigen Veranstaltung wurden neue Vorstandsmitglieder des Deutschen Tiefkühlinstituts gewählt.

Foto: Unternehmen

All Beverage Award 2023: die Nominierten

Der All Beverage Award (ABA) geht in die zweite Runde. Wir präsentieren Ihnen die Nominierten der diesjährigen Ausgabe!

Mehr Artikel laden

Seite 104 von 657