News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Foto: Unternehmen

Kaufland listet Demeter-Produkte ein

Kaufland baut das Bio-Angebot aus und listet ab Mitte Februar 150 Demeter-Produkte, vorwiegend der Marke Campo Verde, ein.

Foto: Unternehmen

Edeka steigt mit Budni ins Drogeriegeschäft ein

Am Donnerstag wurde die erste Budni-Filiale in Bremerhaven eröffnet. Es ist gleichzeitig auch der erste Markt, der unter der Regie der Edeka Minden-Hannover geführt wird. Der LEH-Marktführer und das Drogerieunternehmen haben sich bereits im Februar 2017 auf eine langfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit verständigt.

Foto: Beiersdorf

Beiersdorf: Tesa und Nivea sorgen für kräftigen Umsatzanstieg

Beiersdorf ist im vergangenen Jahr trotz eines starken Euros gewachsen. Der Umsatz des Hamburger Konsumgüterherstellers legte um 2,5 Prozent auf 7,23 Milliarden Euro zu. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die guten Geschäfte mit den Marken Nivea, Eucerin und Tesa haben den Umsatz erhöht.

Foto: Jörg Brockstedt

Edeka in Buchholz: Ein Markt mit dem gewissen Etwas

Catharina Subey-Hübner braucht keinen Großstadt-Glamour. Die Edekanerin setzt in ihrem umgebauten Markt in Buchholz auf große Sortimentsauswahl und überraschende Effekte, die auf den zweiten Blick wirken.

Foto: Unternehmen

Frank Uszko wechselt von Müller zu Zott

Frank Uszko, der seit 2016 das Geschäft der Marken Müller und Weihenstephan bei der Unternehmensgruppe Theo Müller verantwortete, wechselt zu Zott.

Radeberger Niels LorenzFoto: Radeberger Gruppe

Radeberger erreicht Umsatzwachstum um 12 Prozent

Die Radeberger Gruppe ist im vergangenen Jahr im Absatz leicht und im Umsatz zweistellig gewachsen, verwies jedoch in diesem Zusammenhang auf den Ausnahmesommer 2018. Dr. Niels Lorenz, Sprecher der Geschäftsführung der Radeberger Gruppe, prognostiziert indes schwierige Jahre für die deutsche Brauwirtschaft, sollte es ihr nicht gelingen, unter Idealbedingungen eine bessere Marktperformance abzuliefern.

Foto: Unternehmen

Bahlsen: Lars Engel neuer General Manager für die Business Unit D-A-CH

Lars Engel hat zum 1. Januar dieses Jahres bei Bahlsen die Funktion des General Managers für die Business Unit D-A-CH übernommen. Michael Hähnel, der bislang zusätzlich zu seiner Rolle im Management Board der Bahlsen Gruppe die Funktion des General Manager D-A-CH ausübte, konzentriert sich künftig auf seine Aufgaben im Management Board für das Gesamtunternehmen.

Foto: Freigeist

Start-up-Investor Frank Thelen: Von der "Höhle" an den PoS

Sobald das Wort Start-up fällt, denken viele an Frank Thelen: Der TV-Juror ist seit über 20 Jahren als Investor aktiv. Mit uns hat er über glaubwürdige Produkte, verpassten Traffic und wichtige Lektionen gesprochen.

Foto: Unternehmen

Thomas P. Meier übernimmt die Führung von Ricola

Bonbonhersteller Ricola stellt seine Führung neu auf. Thomas P. Meier (48) übernimmt zum 1. Mai als CEO die operative Führung des Süßwarenproduzenten. Er übernimmt die Aufgaben von Felix Richterich (60), der das Unternehmen 27 Jahre geleitet hat.

Mehr Artikel laden

Seite 391 von 664