News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Unternehmen

Größeres Apeel-Sortiment bei Edeka und Netto

Das Angebot an durch das Apeel-Verfahren länger haltbarem Obst wird größer: Bei Edeka, Netto und Marktkauf sind nun auch Grapefruits und Zitronen im Angebot.

Foto: Unternehmen

Bünting: Umsatzsteigerung, höhere Produktivität und Blick auf Real-Standorte

Bünting verzeichnet für 2019 eine positive Geschäftsentwicklung und prüft Standortfaktoren von 13 ehemaligen Real-Märkten in der Vetriebsregion. Das operative Betriebsergebnis der Unternehmensgruppe wurde gegenüber dem Vorjahr um 26 Prozent auf 19,7 Millionen Euro gesteigert.

Foto: Unternehmen

Kellogg, FHCS, Fairtrade: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Unternehmen

Freudenberg: Tobias Staehle neuer Regional President EMEA Consumer

Freudenberg Home and Cleaning Solutions (FHCS) besetzt die Position des Regional President EMEA Consumer neu. Verantwortung für das Endverbrauchergeschäft dieser Region übernimmt ab 1. Februar 2021 Tobias Staehle.

Foto: Unternehmen

Ritter Sport wächst in Deutschland zweistellig

Ritter verzeichnete 2020 im deutschen 100-Gramm-Tafelschokolademarkt ein Umsatzplus von rund zwölf Prozent. Coronabedingte Einbußen konnten damit weitgehend ausgeglichen werden.

Foto: bevh

E-Commerce-Umsatz mit Lebensmitteln steigt 2020 deutlich

Laut bevh hat der Umsatz mit Waren im E-Commerce im vergangenen Jahr um knapp 15 Prozent auf 83 Milliarden Euro zugelegt. Besonders stark wuchs der Bereich Lebensmittel mit einem Plus von 67 Prozent.

Foto: Pixabay

Studie: Diese drei Trends werden den Konsum beeinflussen

Die Marktforscher von Mintel prognostizieren im Trend-Report 2021 drei bestimmende Themen für die Food-Branche und das Verbraucherverhalten. Die Stichworte lauten Wohlbefinden, Qualität und Social Commerce.

Foto: Unternehmen

Kellogg ernennt neuen Vice President für Kontinentaleuropa

Miranda Prins steht jetzt an der Spitze des Ceralienherstellers Kellogg für Zentraleuropa. Sie wurde zum Vice President ernannt und folgt in dieser Position auf Javier Letamendia, der das Unternehmen verlassen hat.

Foto: BMEL

Bio-Trend 2020: Umsatzplus von 17 Prozent erwartet

Nach ersten Schätzungen wird für 2020 ein Umsatz mit Bio-Lebensmitteln von über 14 Milliarden Euro erwartet, ein Plus von 17 Prozent. Der vom BMEL vorgelegte Öko-Barometer liefert Einzelheiten zum Wachstumstrend.

Mehr Artikel laden

Seite 229 von 647