News

News

[Anzeige] Frucht + Crunch

Sonnige Früchte treffen auf schokoladiges Quinoa. Ob als perfekter Zwischendurch-Snack oder knuspriger Schokotaler: Die Kombination aus Früchten, Nüssen und leckerem Inka-Getreide ist einzigartig raffiniert! Mit den von Rau Chocolate & Cereals entwickelten Produkten Fruitcrunch und Crunch & Fruit holen Sie sich die Extraportion Sonne ins Sortiment. Für Produktmuster und Angebote nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf: info@californiaraisins.de!

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co.KG

Ritter übernimmt Partner für Konfektionierung

Schokohersteller Ritter übernimmt zum 1. April die Konfektionierung am bestehenden Standort Reichenbach vom bisherigen Partner Behla, einer Tochter der Nagel-Group, und holt sich damit einen weiteren Teil der Supply Chain ins Unternehmen.

Foto: Oetker-Gruppe

Dr. Oetker plant Kauf von Pizzasnack-Hersteller

Lebensmittel- und Tiefkühlpizza-Produzent Dr. Oetker beabsichtigt die Akquisition von Galileo Lebensmittel, spezialisiert auf Tiefkühl-Pizzasnacks. Die Verträge sind unterzeichnet, die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - inklusive aktueller Verkaufsaktionen und Bio-Special.

Foto: Heiko Rhode

Jetzt anmelden: Deutschlands bestes Presseregal 2023

Der Countdown für den Wettbewerb Deutschlands bestes Presseregal 2023 läuft: Bis einschließlich 10. Mai 2023 teilnehmen und die Chance auf eine prestigeträchtige Auszeichnung nutzen.

"Naturkind" "Edeka" "Bio-Markt"Foto: Naturkind

Naturkind: Edeka eröffnet erste Bio-Fachmärkte

In Hamburg-Altona hat am heutigen Donnerstag die erste Naturkind-Filiale eröffnet, gefolgt von einer weiteren Eröffnung im bayerischen Dinkelsbühl. Das zu Edeka gehörende Konzept bietet ausschließlich Bio-Produkte an und informiert den Kunden ausführlich über die Herkunft, Herstellungsmethode und Qualität der Artikel.

"Globus" "Generationenwechsel" "Geschäftsführung"Foto: Unternehmen

Globus Holding: Generationswechsel in der Geschäftsführung

Matthias Bruch übernimmt im Sommer 2020 die Geschäftsführung der Globus Holding von seinem Vater Thomas Bruch. Der derzeitige Geschäftsleiter im Globus SB-Warenhaus Saarbrücken-Güdingen führt das saarländische Familienunternehmen damit in sechster Generation.

"Rewe Group" "Lekkerland" "Fusion"Foto: Unternehmen

Fusion von Rewe und Lekkerland freigegeben

Rewe und Lekkerland dürfen fusionieren. Nachdem das Zusammenschlussvorhaben am 8. Juli 2019 eingegangen ist, wurde die Übernahme nun durch das Bundeskartellamt freigegeben. Für andere Länder gab die Europäische Kommission den Erwerb von Lekkerland durch Rewe bereits im August frei.

"Top 10 Onlineshops"Foto: Unternehmen

Lidl.de zählt zu Top 10 Online-Shops in Deutschland

Der deutsche E-Commerce-Markt wird von großen Namen wie amazon.de, otto.de und zalando.de dominiert. Doch auch der Onlineshop des Discounters Lidl schaffte es nach den Ergebnissen von EHI und Statista in die Top 10. Marktplätze wie real.de gelten zudem als Wachstumstreiber.

"Pizza"Foto: Pexels

Listerien in Wilke-Wurstwaren: Rückrufaktionen bei Metro, Kaufland und Ikea

Nach dem Tod zweier Menschen, der auf Listerien in Wurstwaren des nordhessischen Herstellers Wilke zurückzuführen ist, reißen die Rückrufaktionen nicht ab. Auch Metro, Kaufland und Ikea hatten die Wurstwaren bezogen und warnen nun vor dem Verzehr der Produkte.

Interaktiver Online HandelFoto: Unternehmen

Online-Handel legt im dritten Quartal um 12,3 Prozent zu

Zum starken Wachstum des Interaktiven Handels im dritten Quartal hat der Online-Handel laut einer bevh-Studie mit einem Plus um 12,3 Prozent einen signifikanten Beitrag geleistet. Innerhalb des Warengruppen-Cluster "Täglicher Bedarf" (+15,4 Prozent) ist das Warensegment Lebensmittel überproportional um 17,4 Prozent gestiegen.

Kaufland "Too Good To Go“ Lebensmittel VerschwendungFoto: Unternehmen

Kaufland kooperiert mit „Too Good To Go“

Kaufland arbeitet an fünf Standorten ab sofort mit der Lebensmittelretter-App „Too Good To Go“ zusammen, um die Verschwendung von Lebensmitteln einzudämmen. Dabei haben Kunden die Möglichkeit, Lebensmittel in Kaufland-Imbissen kurz vor Ladenschluss online zu einem vergünstigten Preis zu erwerben.

"Fairtrade" "Anuga"Foto: RUNDSCHAU

Fairtrade: Umsatz wächst weiterhin zweistellig

Verbraucher greifen zunehmend zu fair gehandelten Produkten. Das spiegelt das Umsatzplus von Fairtrade in Höhe von 15 Prozent wider, das der Verein TransFair im Rahmen der Weltleitmesse Anuga bekanntgab. Als besonders absatzstarke Produkte erwiesen sich Röstkaffee, Bananen, Fruchtsaft und Kakaobohnen.

Foto: Dietrich Bechtel

Wasgau in Annweiler: Himmel und Herd in der Pfalz

In Annweiler eröffnete die Wasgau den Pilotmarkt für das neue Frontcooking-Gastrokonzept. In der Landauer Straße feiert aber auch Sortimentsarbeit besondere Erfolge.

Mehr Artikel laden

Page 229 of 546