News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: NürnbergMesse/ Frank Boxler

Bio-Lebensmittel legen zu

Der Lebensmitteleinzelhandel steigerte 2023 seine Bio-Umsätze um 7,2 Prozent auf 10,8 Milliarden Euro und erreichte nach den aktuellen Branchenzahlen insgesamt einen Marktanteil von 67 Prozent.

Foto: Papacks Sales GmbH

Kaffeekapseln von Euro-Caps und Papacks mit WorldStar Packaging Award prämiert

Die umweltschonenden, faserbasierten Kaffeekapseln von Euro-Caps und Papacks wurden durch die World Packaging Organisation (WPO) prämiert. Der Grund: Sie minimieren Abfall und tragen zur Ressourcennutzung bei.

Foto: Zurheide

Die Deutschen lieben Lachs aus Norwegen

Der Export von norwegischem Fisch und Meeresfrüchten erreichte 2023 einen historischen Höchststand. Hauptabnehmer für Lachs ist Deutschland.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Februar 2024 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Februar!

Foto: Layenberger

Layenberger stellt Weichen für Unternehmenswachstum

Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie hat Layenberger eine neue Holdinggesellschaft für Zukäufe gegründet und mit der AG Capital einen strategischen Finanzpartner an Bord geholt.

Foto: Dennree

Dennree wächst um knapp sechs Prozent

Der Bio-Fachhändler Dennree verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatzzuwachs von 5,8 Prozent auf 1,38 Milliarden Euro. Mittelfristig sollen rund 30 Millionen Euro in die Digitalisierung investiert werden.

Foto: Messe Berlin GmbH

Erfolgreich trotz Herausforderungen: Fruit Logistica bricht Rekorde

Die internationale Messe für die Obst- und Gemüsebranche verzeichnet starkes Besucherwachstum und erfolgreiche Geschäftsabschlüsse trotz schwieriger Marktbedingungen.

Foto: Eric Kemnitz

Konsum Leipzig: 2023 mehr Umsatz, Kundenzahl und Mitglieder

Durch eine Bruttoumsatzsteigerung von rund zehn Prozent knackt der Konsum Leipzig 2023 erstmals die 200 Millionen Euro Umsatz-Grenze. Die Anzahl der Einkäufe stieg um 8,7 Prozent.

Foto: Diageo

Diageo bestellt Daniel Demke zum Commercial Director CHAT

Bei Diageo übernimmt Daniel Demke ab sofort die neu geschaffene Position des Commercial Director für die Märkte Schweiz und Österreich. Zuvor war Demke viele Jahre bei Bacardi beschäftigt.

Mehr Artikel laden

Seite 75 von 658