News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Harry-Brot

[ANZEIGE] Frische Brötchen aus dem heimischen Ofen von Harry-Brot

Der Marktführer garantiert im Aufback-Segment ab April mit vier neuen Brot- und Brötchensorten unkomplizierten Genuss aus dem eigenen Ofen. Die Fertigback-Stars sind schnell zur Hand und schmecken nicht nur zum Frühstück, sondern auch zum Abendbrot.

Foto: AdobeStock/dbhanu

Snacking-Studie: Snacks werden neu definiert

Nachhaltigkeit, Genuss und Soziale Medien als „Appetitanreger“: Mondelēz International veröffentlicht seine dritte State of Snacking-Studie mit den neuesten Trendentwicklungen.

Foto: BMEL/Photothek - Trutschel

Özdemir: Versorgung in der EU ist nicht gefährdet

Am 2. März sind die Agrarminister der Europäischen Union (EU) virtuell zu einem außerordentlichen informellen Treffen zusammengekommen. „Die Versorgung innerhalb der EU ist nicht gefährdet,“ versichert Cem Özdemir. Weltweit sei mit Preissteigerungen bei Agrarrohstoffen und bei Düngemitteln zu rechnen.

Foto: Real

Real: Kartellamt genehmigt Übernahme und Weiterbetrieb von 58 Standorten

Nach einem Beschluss des Bundeskartellamts können 58 weitere Real-Standorte durch die Real Beteiligungs- und Service GmbH von der luxemburgischen Investmentgesellschaft SCP übernommen und weiterbetrieben werden.

Foto: AdobeStock/frankenphoto

Millionenspenden und ein Hotel in Lodz: Ukraine-Hilfe aus dem LEH

Angesichts des Krieges in Europa haben Handelsunternehmen Hilfsaktionen gestartet. Rossmann schickt Lkws und mietet ein Hotel, die Schwarz Gruppe gibt Ware, Edeka listet Produkte aus, Rewe hilft in den Regionen.

Foto: Markant

Markant AG: Dominik Scheid ist neuer Geschäftsführer

Wechsel bei der Markant AG in der Chefetage: Ab sofort übernimmt Dominik Scheid zusammen mit Markus Tkotz die Geschäftsführung. Alois Kruth hat das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen.

Foto: AdobeStock/stockphoto-graf

Frische Impulse

„Neu denken. Voraus denken. Anders denken.“ Unter diesem Motto standen die zehnten Getränke Impuls Tage, die dank hochkarätiger Referenten erneut das Who’s who der deutschen Getränkebranche nach Leogang lockten.

Foto: AdobeStock/beats

Frühstück? Süß und herzhaft!

Die einen mögen ein süßes Frühstück, während andere die herzhafte Variante bevorzugen - ein breites Sortiment für jeden Geschmack sorgt für große Vielfalt. Über Trends und neue Konsumgewohnheiten.

Foto: Deutsches Weininstitut (DWI)

Deutsche Weinexporte erreichen Höchststand seit 2010

Die Ausfuhren deutscher Weine haben sich im Jahr 2021 sehr positiv entwickelt. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, erreichte der Wert der exportierten Weine mit 357 Millionen Euro den höchsten Stand seit 2010 (355 Mio. Euro).

Mehr Artikel laden

Page 53 of 545