News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: AdobeStock/Reddogs; Grafik: IVH/ZZF

Heimtiermarkt: Erstmals mehr als sieben Milliarden Euro Umsatz

Die deutsche Heimtierbranche entwickelt weiterhin positiv: 2023 wurde ein Gesamtumsatz von rund 7,1 Milliarden Euro erzielt, davon im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel mehr als 5,6 Milliarden Euro, ein Plus von 9,5 Prozent.

Foto: Haus Rabenhorst

Haus Rabenhorst bereitet Übergabe der Geschäftsführung vor

Marc Büker übernimmt zum 1. Juli 2024 die Allein-Geschäftsführung von Haus Rabenhorst. Der bisherige Chef Klaus-Jürgen Philipp verabschiedet sich in den Ruhestand.

Foto: Michael Gregonowits

SWEETIE 2024 - die Gewinner!

Ein Hoch auf die Sieger: Die Preisträger des SWEETIE 2024 für die impulsstärksten Süßwaren und Salzigen Snacks sind gekürt. Die Highlights rund um den prestigeträchtigen Award.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – April 2024 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats April!

Foto: Milchwerke Schwaben

Milchwerke Schwaben: Geringere Kosten - positives Ergebnis

Die Milchwerke Schwaben haben 2023 einen Rekord bei der Milcheinlieferung erzielt und den Jahresüberschuss gegenüber 2022 um 23 Prozent auf 1,7 Millionen Euro gesteigert.

Foto: AdobeStock_312269843

Milch- und Butterkonsum auch 2023 rückläufig

Es ist ein Rekord der besonderen Art: Noch nie haben die Konsumenten in Deutschland weniger Milch und Milchprodukte verbraucht wie 2023. Als Gründe werden hohe Preise und der Trend zu Ersatzprodukten genannt.

Foto: dti/Peter Rees

Tiefkühlkost boomt: Gesamtabsatz erstmals über vier Millionen Tonnen

Laut dem Deutschen Tiefkühlinstitut (dti) wurden im vergangenen Jahr Rekordergebnisse im TK-Segment erreicht, darunter bei Gesamtabsatz, im Außer-Haus-Markt und beim Pro-Kopf-Verbrauch. Der Gesamtumsatz stieg um 18,7 Prozent.

Foto: Edeka Nord

Edeka Nord eröffnet ersten hybriden Markt

Auf den Wunsch nach verlängerten Öffnungszeiten antwortet Edeka Nord mit der Eröffnung des ersten Edeka-Hybridmarktes in Norddeutschland bei Edeka Alpen am Schönberger Strand in Schönberg an der Ostsee.

Foto: Rewe Markt GmbH/Christoph Große

Rewe eröffnet veganen Supermarkt

Der erste vegane Supermarkt von Rewe ist in Berlin-Friedrichshain am Start: "Rewe voll pflanzlich" bietet über 2.700 pflanzliche Lebensmittel, inklusive Snackbar, Sushi, Softeis, Backwaren und Drogerieprodukte.

Mehr Artikel laden

Seite 53 von 647