News

News

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Pixabay

Wie Nachhaltigkeit den Lebensmitteleinkauf beeinflusst

Drei von fünf Deutschen geben an, dass der Gedanke an Nachhaltigkeit ihre Ess- und Einkaufsgewohnheiten beeinflusst. Das belegt eine YouGov-Analyse in neun europäischen Ländern zum Thema Nachhaltigkeit beim Lebensmitteleinkauf.

Foto: Hochland-Gruppe

Hochland meldet zweistelliges Markenwachstum

Ein rund zwölfprozentiges Wachstum der Marken und eine ingesamt steigende Nachfrage im Lebensmittelhandel hat bei der Hochland-Gruppe 2020 Absatzrückgänge in der Gastronomie teilweise kompensiert. Der Gesamtumsatz wuchs um rund zwei Prozent.

Foto: Danone GmbH

Danone will Lebensmittelverluste um 30 Prozent reduzieren

Danone DACH hat sich verpflichtet, bis Ende dieses Jahres seine eigenen Lebensmittelverluste um 30 Prozent gegenüber 2016 zu reduzieren. Bis 2025 sollen die Verluste sogar halbiert werden.

Foto: Beiersdorf

Beiersdorf: Wechsel im Vorstand

Zum 1. Mai übernimmt Vincent Warnery den Vorstandsvorsitz bei der Beiersdorf AG. Der bisherige Vorsitzende Stefan De Loecker scheidet zum 30. Juni aus.

Foto: Pixabay

Erdinger Weißbräu, Bauer Gruppe, Beiersdorf: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Erdinger Weißbräu

Erdinger Weißbräu mit neuer Geschäftsführung

Dr. Stefan Kreisz tritt Anfang Mai endgültig die Nachfolge des langjährigen Erdinger-Geschäftsführers Peter Liebert (65) an. Vor seinem Wechsel zu Erdinger im Jahr 2015 war er für Carlsberg tätig.

Foto: Initiative Tierwohl

Initiative Tierwohl: Römer neuer Geschäftsführer neben Hinrichs

Bei der Initiative Tierwohl fungiert Robert Römer ab nächsten Monat als weiterer Geschäftsführer neben Dr. Alexander Hinrichs. Er wird für die Bereiche Clearingprozesse, Kriterienentwicklung und Finanzen zuständig sein.

Foto: Bauer Gruppe

Bauer Gruppe: Florian Bauer und Markus Bauer wechseln in Aufsichtsrat

In der Bauer Gruppe wechseln Florian Bauer und Markus Bauer als Vorsitzende in den neu geschaffenen Aufsichtsrat, Heiko Modell übernimmt als CEO die Gesamtleitung des Konzerns. Florian Kellner und Michael Janker wurden ebenfalls in die Geschäftsführung berufen.

Foto: Aldi Süd

Aldi Süd: Bio-Sortiment mit Umsatzplus

In 2020 hat der Discounter sein Angebot an Bio-Produkten erneut ausgebaut und nach Unternehmensangaben ein Umsatzplus von über 20 Prozent im Bio-Segment erzielt.

Mehr Artikel laden

Seite 218 von 658