News

News

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Chocri

Chocri: Wechsel in der Geschäftsführung

Sascha Löhr übernimmt ab 1. Mai 2021 die Geschäftsführung der Schokoladenmanufaktur Chocri. Der bisherige Geschäftsführer Jörn Schumann verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. Juni.

Foto: Edeka

Edeka: Selbstständige Kaufleute erreichen Umsatzplus von 14 Prozent

Mit 61 Milliarden Euro hat der Edeka-Verbund 2020 ein Umsatzplus von knapp 10 Prozent erreicht. Die selbstständigen Kaufleute konnten sogar ein Wachstum von gut 14 Prozent generieren. Die Erlöse bei Netto stiegen um rund 8 Prozent.

Foto: Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser

Gerichtsurteil: Danone/Fresenius müssen Bio-Mineralwasser anders bewerben

Nach einem aktuellen Gerichtsurteil darf Fresenius sein Siegel „Premiummineralwasser in Bio-Qualität“ nicht mehr vergeben; das Danone-Produkt Volvic darf nicht als Mineralwasser in Bio-Qualität bzw. als „natürlich Bio“ bezeichnet werden.

Foto: Prolupin

Prolupin ernennt neuen CEO

Paul Denayer ist neuer CEO beim Lupinenprotein-Lebensmittelhersteller Prolupin. Alleingeschäftsführer Malte Stampe verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung.

Foto: Bahlsen

Bahlsen konkretisiert Neuausrichtung

Bahlsen stellt sich neu auf: Die „One Bahlsen“-Strategie soll zu höherer internationaler Koordinierung führen. Zur Umorganisation gehört der Abbau von rund 100 Arbeitsplätzen in den nächsten drei Jahren.

Foto: Henkell Freixenet

Henkell Freixenet steigert Umsatz in DACH-Region leicht

Henkell Freixenet hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Umsatzrückgang von 7,4 Prozent zum Vorjahr abgeschlossen. Dennoch konnte das Unternehmen in der DACH-Region ein leichtes Wachstum von 1,1 Prozent erzielen.

Foto: Pixabay

Wie Nachhaltigkeit den Lebensmitteleinkauf beeinflusst

Drei von fünf Deutschen geben an, dass der Gedanke an Nachhaltigkeit ihre Ess- und Einkaufsgewohnheiten beeinflusst. Das belegt eine YouGov-Analyse in neun europäischen Ländern zum Thema Nachhaltigkeit beim Lebensmitteleinkauf.

Foto: Hochland-Gruppe

Hochland meldet zweistelliges Markenwachstum

Ein rund zwölfprozentiges Wachstum der Marken und eine ingesamt steigende Nachfrage im Lebensmittelhandel hat bei der Hochland-Gruppe 2020 Absatzrückgänge in der Gastronomie teilweise kompensiert. Der Gesamtumsatz wuchs um rund zwei Prozent.

Foto: Danone GmbH

Danone will Lebensmittelverluste um 30 Prozent reduzieren

Danone DACH hat sich verpflichtet, bis Ende dieses Jahres seine eigenen Lebensmittelverluste um 30 Prozent gegenüber 2016 zu reduzieren. Bis 2025 sollen die Verluste sogar halbiert werden.

Mehr Artikel laden

Seite 218 von 658