News

News

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung

Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Cobana

Cobana: Neue Geschäftsführung bestellt

Der Aufsichtsrat des Obstspezialisten Cobana hat Ekkehard Knabe, Andre Lenzen und Patrick Sperl in die Geschäftsführung des Hamburger Unternehmens berufen.

Foto: Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli wächst in China und Brasilien

Lindt & Sprüngli blickt zufrieden auf das erste Halbjahr zurück. Auf den nahezu gesättigten Märkten in Europa konnte der Schweizer Schokoladenhersteller Zuwächse verbuchen. Und auch zwei Länder außerhalb Europas bescheren dem Schokoladenproduzenten erfreuliche Zahlen.

Foto: Lidl

Lidl bietet Bargeldabhebung an der Kasse

Bargeld an der Kasse ausgezahlt bekommen – das ist bereits bei vielen Lebensmittelhändlern möglich. Ab Ende August können auch Lidl-Kunden Geld am Checkout kostenlos abheben – ab einem Einkaufswert von 10 Euro.

Rila übernimmt insolventen Feinkosthersteller Menzi

Die Rila-Gruppe übernimmt Feinkost Menzi. Der Feinkostproduzent aus dem nordrhein-westfälischen Gütersloh, der unter anderem Suppen und Eintöpfe produziert, hatte Anfang April Insolvenz angemeldet. Wie die Rila-Gruppe mitteilt, erfolgt die Übernahme zum 1. August 2018.

"Penny" "Rewe" "Fleisch" "Tierwohl" "Discounter"

Auch Penny macht beim Tierwohl mit

Penny führt eine vierstufige Haltungskennzeichnung für Frischfleisch-Eigenmarkenartikel ein. Damit folgt die Rewe-Tochter dem Beispiel weiterer Discounter wie Kaufland, Lidl und Netto, die ebenfalls Tierwohl-Maßnahmen angekündigt haben.

Foto: Freixenet

Freixenet: Geschäftsführer Dr. Momm geht in Ruhestand

Bei der Freixenet GmbH geht Dr. Hans-Joachim Momm Ende Juli in den Ruhestand. Insgesamt war er 31 Jahre lang als Geschäftsführer des Unternehmens tätig.

Merl Feinkost Popp Food GroupFoto: Edmund Merl

Popp Food Group plant Mehrheitsübernahme von Merl

Im Rahmen seiner Zukunftsstrategie beabsichtigt die Popp Food Group, den Feinkosthersteller Merl mehrheitlich zu übernehmen.

Forum Fairer HandelFoto: Forum Fairer Handel

Umsatz mit fair gehandelten Produkten wächst zweistellig

Mit fast 1,5 Milliarden Euro Umsatz und einem Plus von 13 Prozent setzt der Faire Handel in Deutschland seinen Wachstumskurs fort. Auch eine aktuelle Verbraucherbefragung zum Fairen Handel bestätigt: Immer mehr Menschen kaufen fair ein.

Bell Food Mosa Meat kultiviertes Rindfleisch LaborfleischFoto: Bell Food Group

Bell Food beteiligt sich an Start-up Mosa Meat

Die Bell Food Group investiert in das niederländische Start-up Mosa Meat, das mittels einer Technologie direkt aus tierischen Zellen kultiviertes Rindfleisch herstellen kann. Ziel der anstehenden Entwicklungsperiode ist es, kultiviertes Rindfleisch bis 2021 zur Marktreife zu bringen.

Mehr Artikel laden

Seite 425 von 673