News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: AdobeStock/photka

Lebensmittelspenden der Industrie werden immer wichtiger

Gemeinsam mit den Tafeln betont die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie die Notwendigkeit von Lebensmittelspenden seitens der Industrie. Der LEH spendet zumehmend weniger - eigentlich aus erfreulichem Grund.

Foto: David Plas Photography

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef

Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!

Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Nestlé Waters fokussiert auf Kernmarken

Nestlé Waters Deutschland fokussiert ihr Wassergeschäft in Deutschland künftig auf die Kernmarken Vittel, S. Pellegrino/Acqua Panna und Fürst Bismarck. Zum 1. Januar 2015 trennt sich das Unternehmen von seinem Werk in Löhnberg sowie u.a. der Marke Neuselters.

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Alfred Ritter, Inhaber und Geschäftsführer des gleichnamigen Schokoladenherstellers, gibt zum 1. Januar 2015 die Führung ab. Sein Amt übernimmt der 48-jährige Andreas Ronken, der bisher als Geschäftsführer Produktion und Technik und Stellvertretung Alfred Ritters tätig war.

Iglo: Neuer Marketing Director

Philipp Kluck (37) ist neuer Marketing Director bei Iglo Deutschland. Er folgt auf Dieter Hartmann, der bereits im Mai dieses Jahres Iglo verlassen hat.

Norma stärkt Veggie-Sortiment

Norma bringt ab sofort noch mehr vegane und vegetarische Produkte ins Regal. Schon im vergangenen Sommer hatte der Discounter damit begonnen, Produkte unter dem V-Label, einem einheitlichen Gütesiegel der Europäischen Vegetarier Union, einzuführen.

Beiersdorf: moderates Wachstum in schwierigem Markt

Nivea-Hersteller Beiersdorf ist in den ersten neun Monaten 2014 weiter gewachsen. Der Konzernumsatz ist organisch um 4,3 Prozent angestiegen. Nominal hat der Umsatz von 4,67 Milliarden Euro um 0,9 Prozent auf 4,72 Milliarden Euro zugenommen. Das EBIT ohne Sondereffekte hat sich von 650 Mio. Euro um 3,2 Prozent auf 671 Mio. Euro verbessert. Die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte ist auf 14,2 Prozent nach 13,9 Prozent im Vorjahr gestiegen.

L´Oréal: Drittes Quartal schwächer als erwartet

Der französische Kosmetikhersteller L`Oréal hat im dritten Quartal einen Umsatz von 5,39 Mrd. Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Anstieg um zwei Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Dieser Zuwachs ist überraschend niedriger als erwartet.

Philip Morris: Prozess gegen EU-Tabakrichtlinie

Der amerikanische Tabakhersteller Philip Morris darf die neue EU-Tabakrichtlinie anfechten. Der Marlboro-Hersteller hat in dieser Sache grünes Licht vom Londoner High Court bekommen. Der Fall wurde an den EU-Gerichtshof überwiesen.

Edeka setzt bei Eigenmarken auf „Ohne Gentechnik“-Siegel

Edeka hat erste Eigenmarkenartikel mit dem Siegel „Ohne Gentechnik“ eingeführt. Verschiedene Hähnchenprodukte der Eigenmarke „Gut&Günstig“ sind seit Oktober in Märkten im Südwesten und Südosten Deutschlands erhältlich. Weitere Produkte sollen folgen.

Schneekoppe:Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung

Das Amtsgericht Tostedt hat jetzt das Insolvenzverfahren über Schneekoppe eröffnet und die Eigenverwaltung angeordnet. Den Insolvenzplan wird die Geschäftsführung dem Insolvenzgericht bis zum 8. November vorlegen. Die Gläubiger werden Ende Januar über den Plan abstimmen.

Mehr Artikel laden

Page 425 of 568