News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: Kausch

Obst und Gemüse laut Erzeugern nicht Treiber der Inflation

Die Verbraucherpreise bei Obst und Gemüse haben sich 2022 im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln nur unwesentlich verteuert, stellt die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) fest.

Foto: Gerolsteiner / PR

Gerolsteiner: Sabine Diße übernimmt kaufmännische Leitung

Sabine Diße wird ab Januar 2023 neue Geschäftsführerin des kaufmännischen Bereichs bei Gerolsteiner. Nach einer Übergangsphase geht Joachim Schwarz nach 19 Jahren in dieser Funktion in den Ruhestand.

Foto: Messe Nürnberg/ BMEL-Photothek/ Kausch

Biofach: Summer Edition angesichts multipler Krisen

Als Summer Edition präsentiert sich aktuell die Biofach in Nürnberg. Für Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ist „Bio eine Antwort auf unsere planetaren Krisen".

Foto: AdobeStock/Olo

Gegen Plastikmüll - Rewe verschenkt Frischenetze

14 Millionen Mehrwegfrischenetze will Rewe ab 1. August in den Märkten verschenken, um Kunden zum Kaufen von unverpacktem Obst und Gemüse zu motivieren.

Foto: Michael Breuer | www.photokonzept.de

Rewe verzichtet auf Papier-Handzettel

Rewe wird ab Mitte 2023 keine gedruckten Handzettel mehr verteilen und spart damit jährlich mehr als 73.000 Tonnen Papier, 70.000 Tonnen CO2 und 380 Millionen kWh Energie.

Foto: stock.adobe.com / Farknot Architect

RUNDSCHAU Round Table AfG: Gewachsene Trinkansprüche

Alkoholfreie Getränke müssen Megatrends wie Gesundheit und Convenience zunehmend Rechnung tragen. Über Konsumentenpräferenzen und die Herausforderungen der Branche in bewegten Zeiten diskutiert unsere Expertenrunde.

Foto: Adobe Stock/flashpics

Länderreport: Das sind Bayerns Champions

Bayern ist ein grünes Bundesland. Es gibt rund 7.700 gärtnerische Produktionsbetriebe und zwei Millionen Hobbygärtner. In unserem Länderreport stellen wir Zahlen und Fakten zum Agrarland Bayern vor - sowie sieben bundesweit im LEH bekannte bayrische Lebensmittelmarken.

ANZEIGE - Sonne im Regal

Hier kommt die Sonne Kaliforniens! Denn natürlich sonnengetrocknete Rosinen sorgen für die fruchtige Karamell-Note in schokoladigem Popcorn, apfeligem Crunch und funktionalen Hafer-Protein-Riegeln. Mit den von Rau Chocolate & Cereals entwickelten Produkten holen Sie sich die Extraportion Sonne ins Sortiment.

Foto: Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG

Edeka schafft neue Vertriebswege für Naturkind-Produkte

Edeka will Naturkind als neue Fachhandelsmarke positionieren: Sie sei für "interessierte Händler im In- und Ausland grundsätzlich geöffnet".

Mehr Artikel laden

Page 30 of 545