News

News

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

Foto: Questionmark Foundation

Studie: Supermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Supermärkte untersucht hat, liegen die Discounter Lidl und Aldi Süd vor den Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland.

Foto: AdobeStock/fotowebbox

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus

Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

ANZEIGE Kühne - iss leckerer!

Tradition und Modern erfolgreich vereint: Mit dem neuen, zeitgemäßen Auftritt seiner Dressings setzt Kühne ein Zeichen für Innovation und Kundennähe.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Foto: Stefan Menne / VDM

VDM: Verbraucher trinken weniger Mineralwasser

Der Absatz von Mineralwasser und Heilwasser sank 2021 laut dem Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) zum Vorjahr um knapp sechs Prozent. Trotzdem geben sich deutsche Mineralbrunnen zuversichtlich.

Foto: Arla Foods/ Carlos Albuquerque - pixel&korn

Arla Foods wächst - in Deutschland mäßig

Besonders durch die Lizenzmarke Starbucks und durch die Marken Arla Bio und Arla Buko hat Arla Foods 2021 in Deutschland ein mengenbasiertes Umsatzplus erreicht. Der Konzern hat ambitionierte Nachhaltigkeitsziele.

Foto: wafg

Erfrischungsgetränke: Pro-Kopf-Verbrauch 2021 gestiegen

Nach wafg-Berechnungen ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent gestiegen. Besonders positiv entwickelten sich kalorienreduzierte und -freie Cola-Getränke.

Foto: Alex Stiebritz/dm

dm-Gründer Götz W. Werner verstorben

Der Gründer der Drogeriemarktkette dm, Prof. Götz W. Werner, ist am gestrigen Dienstag im Alter von 78 Jahren verstorben. Dies teilte das Unternehmen aus Karlsruhe mit.

Foto: ©dule964 - stock.adobe.com

Dauerbrenner und trendige Aromamischungen

Zigarren und Zigarillos sind und bleiben Nischenartikel, sollten aber im gut sortierten Tabaksortiment des LEH nicht fehlen. Das gilt nicht nur für bekannte Topseller, sondern auch für Lifestyleprodukte, die insbesondere das Zigarillosegment mit einer bunten Aromavielfalt neu beleben.

Foto: ©M.studio - stock.adobe.com

Fleischproduktion nimmt um 2,4 Prozent ab

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wurden 2021 hierzulande 7,6 Millionen Tonnen Fleisch produziert, was einem Minus von 2,4 Prozent zum Vorjahr entspricht. Mit -2,9 Prozent ist die Schlachtmenge bei Schweinefleisch am stärksten zurückgegangen.

Foto: RUNDSCHAU / Alexander Thürer

Zukunft Handel II: Der nächste Schritt

Die Digitalisierung des Einzelhandels lässt sich nicht mehr aufhalten, so viel steht fest. Weniger klar ist aber, wie schnell dieser Prozess tatsächlich ablaufen muss, um als Händler am Ball zu bleiben, und welche technologischen Umwälzungen das Einkaufen der Zukunft tatsächlich prägen werden. Wir wagen einen Ausblick.

Foto: Martin Egbert

The Family Butchers holt Godo Röben an Bord

Für seine neue plant-based Marke Billie Green hat das Wurstverarbeitungsunternehmen The Family Butchers (TFB) den ehemaligen Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle, Godo Röben, als strategischen Berater und Beiratsmitglied gewonnen.

Foto: Renate Lottis

Mestemacher meldet gut drei Prozent Umsatzwachstum für 2021

Dank stabiler Convenience-Präferenz vieler Kunden sowie der Nachfrage nach gesundheits- und klimabewusster Ernährung hat die Mestemacher-Gruppe 2021 ihren Netto-Umsatz um 3,1 Prozent gesteigert. Die Investitionen auch in Sozial- und Umweltmanagementaudits sollen 2022 deutlich steigen.

Mehr Artikel laden

Seite 159 von 647