News
News

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren
Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?
Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Pflege im Bad: Zero Waste
Alternative Körperpflege erlebt in der Pandemie einen Aufschwung, die Umsätze steigen rasant. Besonders feste oder wiederbefüllbare Produkte nehmen immer mehr Platz im Badezimmer ein. So entwickelt sich der Markt, das sollten Händler beachten.

Premium-BBQ: Lust auf edle Cuts
Die Grillsaison 2022 steht in den Startlöchern - mit gewohnt hohem Absatzpotenzial für den LEH. Beim Grillgut greifen die Konsumenten verstärkt zu hochwertigem Fleisch, aber auch zu fleischlosen Alternativen – und wünschen sich höchstmögliche Transparenz.
Seite 159 von 657