News

News

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung

Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

"Fissler"Foto: Unternehmen

Fissler: Wechsel in der Geschäftsführung

Jacob Oesterhaab hat die Geschäftsführung Marketing und Vertrieb des Premium-Kochgeschirrherstellers Fissler übernommen. Außerdem fungiert er als neuer Sprecher der Geschäftsführung des Familienunternehmens.

Coca-Cola European Partners DeutschlandFoto: Unternehmen

Coca-Cola European Partners Deutschland will mehrere Standorte schließen

Coca-Cola European Partners Deutschland beabsichtigt, die Standorte in Ziesendorf, Hamburg, Münster, Kenn und Ramstein zu schließen und die Logistik-Aktivitäten zum Teil an andere Standorte zu verlagern. Neben der Neuaufstellung der Cold Drink Operations (CDO) sind Bündelungen und Vereinfachungen in den Bereichen Logistik, Customer Service, Vending und Verkauf & Marketing geplant. Insgesamt sind von den Maßnahmen 313 Arbeitsplätze betroffen.

Foto: Unternehmen

Emmi meldet leichtes Wachstum

2019 erwirtschaftete die Emmi-Gruppe einen Nettoumsatz von 3,49 Milliarden Schweizer Franken und verzeichnet ein Wachstum von 1,1 Prozent.

"IFH Köln" "Studie"Foto: Unternehmen

IFH-Studie: Onlinekauf von Lebensmitteln gewinnt an Bedeutung

Der Onlinekauf von Lebensmitteln wird in den kommenden Jahren unter Verbrauchern immer beliebter. Das zeigt eine Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln. Doch noch lange nicht jeder Verbraucher in Deutschland hat Zugang zu Onlineshops mit einem Vollsortiment und der Option zur Auslieferung.

Foto: Unternehmen

Bünting steigert Betriebsergebnis 2018 um über 60 Prozent

Die Bünting Unternehmensgruppe hat in Frankfurt seine Geschäftszahlen für 2018 vorgestellt und berichtet von einem Betriebsergebnis von 15,6 Millionen Euro (2017: 9,7 Millionen Euro).

DMK Schwarz Lidl KauflandFoto: Unternehmen

DMK verkauft Eiswerk an Schwarz Gruppe

Die Produktionstochter der Schwarz Gruppe hat sich mit DMK auf die Übernahme des Eiswerks der Molkereigenossenschaft in Waldfeucht-Haaren verständigt. Die Transaktion, von der 200 Mitarbeiter betroffen sind, wird voraussichtlich Anfang 2021 abgeschlossen sein. DMK will mit dem Verkauf nach eigenen Angaben sein Produktionsnetzwerk im Eis-Bereich optimieren.

"fairtrade" "ifc" "fairer handel" "Tchibo" "rewe"Foto: Fairtrade Deutschland

Rewe, Tchibo und Fridays for Future auf der International Fairtrade Conference

Auf der diesjährigen International Fairtrade Conference in Berlin treffen sich Vertreter aus dem Handel, um Visionen für eine faire und nachhaltige Zukunft zu diskutieren. Mit dabei: Rewe und Tchibo, aber auch eine Sprecherin von Fridays for Future.

Veganz Foto: Unternehmen

Veganz wächst 2019 um 28 Prozent

Die Veganz Group hat das vergangene Jahr mit einem Umsatz von 26,6 Millionen Euro abgeschlossen, was einem Plus von 28 Prozent entspricht. Dabei profitierte der vegane Vollsortimenter insbesondere vom Ausbau des nationalen Außendienstes sowie der Ausweitung der Distribution.

Foto: Unternehmen

Rewe testet Coating bei Avocados

Eine Schutzhülle auf Fruchtzucker-Basis, die die Haltbarkeit von Avocados verlängert, wird jetzt von der Rewe-Group getestet. Die Ware, bei der das "Coating" angewendet wurde, ist bei 360 Penny-Märkten bereits im Regal, am morgigen Mittwoch folgen Rewe-Märkte.

Mehr Artikel laden

Seite 338 von 673