News

News

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Jeder Zweite spart bei Lebensmitteln

Günstigerer Einkaufsort, selteneres Einkaufen und Abstriche an der Qualität - nach der aktuellen Verbraucherumfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut sparen die Deutschen kräftig bei den Lebensmitteln. Die wichtigsten Ergebnisse:

Foto: Eckes-Granini Group

Eckes-Granini Deutschland beruft Julia Demmer zur Vertriebsdirektorin Retail

Bei Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer ab Mai die Position der Vertriebsdirektorin Retail. Zu ihren Aufgaben zählen die Steigerung der Kunden- und Shopperorientierung sowie die Vertiefung der Handelspartnerschaften.

Für Sie Handelsgenossenschaft Foto: Unternehmen

Für Sie Handelsgenossenschaft wächst 2019 leicht

Die Für Sie Handelsgenossenschaft hat nach dem Rekordjahr 2018 im vergangenen Jahr erneut ein Umsatzwachstum erreicht. Das Ergebnis ging dagegen angesichts hoher IT-Investitionen deutlich zurück.

Neues Gerichtsurteil über den Verkauf von HanfextraktenFoto: Pixabay

Neues Gerichtsurteil über den Verkauf von Hanfextrakten

Ein neues Gerichtsurteil gilt in der CBD-Branche jetzt schon als bahnbrechend. Es betrifft die Vermarktung von Cannabidiol zwischen EU-Mitgliedstaaten und könnte der Diskussion um Verkaufsverbote ein Ende setzen.

Barbara Körner wafgFoto: Unternehmen

Barbara Körner zur wafg-Präsidentin gewählt

Bei der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) ist Barbara Körner, die Geschäftsführerin der Coca-Cola GmbH, zur neuen Präsidentin gewählt worden. Als Vize-Präsident/in bestätigt wurden Astrid Williams (PepsiCo Deutschland) und Henning Rodekohr (Vilsa-Brunnen).

Getränke Impuls TageFoto: Thomas Adorff

Getränke Impuls Tage 2021 wegen Corona verschoben

Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen fehlenden Planungssicherheit wurden die für Mitte Januar geplanten Getränke Impuls Tage auf Anfang 2022 verschoben.

Unilever strebt Milliardenumsatz mit pflanzlichen Initiativen anFoto: Unternehmen

Unilever strebt nach Milliardenumsatz mit pflanzlichen Alternativen

Unilever will den Umsatz mit pflanzenbasierten Fleisch- und Milchalternativen auf eine Milliarde Euro steigern. So lautet eines der Ziele der heute weltweit vorgestellten "Future Foods"-Initiative.

Foto: pixabay

Corona treibt das Weihnachtsgeschäft von der Straße ins Internet

Im Corona-Jahr 2020 treibt die Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus auch jene verstärkt in die Online-Shops, die eigentlich lieber im stationären Handel ihre Geschenke kaufen. Das ist das Ergebnis einer YouGov-Umfrage.

Run auf Hygieneartikel lässt nachFoto: Pixabay

LEH-Absatz: Run auf Hygieneartikel lässt nach

Der Absatz von ausgewählten Hygieneartikeln und Lebensmitteln normalisiert sich, meldet das Statistische Bundesamt. Die Nachfrage ist seit Inkrafttreten des Teil-Lockdowns zurückgegangen.

Foto: Symbolbild

Corona: Edeka-Kaufleute testen UV-C-Wandstrahler und Raumluftreiniger

Um eventuell zusätzlichen Schutz beim Einkauf zu bieten, starten selbstständige Hamburger Edeka-Kaufleute eine Testreihe mit UV-C-Wandstrahlern zur Desinfektion oberer Lufträume und Raumluftreinigern.

Foto: BMLE

Klöckner: Gesetzentwurf gegen unlautere Handelspraktiken verabschiedet

Um die Marktposition kleinerer Lieferanten und landwirtschaftlicher Betriebe bei kurzfristigen Stornierungen oder langen Zahlungszielen für verderbliche Waren zu stärken, hat das Landwirtschaftsministerium eine Gesetzesänderung erarbeitet.

Mehr Artikel laden

Page 139 of 544