News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Allgäuer Hof Milch

Allgäuer Hof-Milch bestellt neuen Vertriebsleiter

Michael Eß fungiert bei Allgäuer Hof-Milch seit Anfang März als neuer Vertriebsleiter. Vor seiner Tätigkeit bei der Molkerei war Eß in vergleichbarer Position bei einem Allgäuer Unternehmen tätig.

Foto: Delikatessa/ Peter Vogel

Corona-Schnelltests ab 15. März bei Rewe

Ab kommenden Montag, 15. März wird Rewe Corona-Schnelltests anbieten. Das sagte Rewe-Kaufmann und Arzt Sahin Karaaslan im RUNDSCHAU-Interview – und berichtet, warum manche Discounter schneller waren.

Foto: Tegut; UM-Werbephotographie

Tegut mit neuem Kleinflächenkonzept

Ein Markt mit kleiner Fläche, der neben Convenienceprodukten und Mittagsgerichten kostenfrei Leitungswasser, Kunden-WLAN und genügend USB-Steckdosen bietet: Tegut hat den ersten Tegut Quartier-Standort eröffnet.

Foto: Pfanner

Pfanner: Umsatzwachstum durch Export-Aktivitäten

Pfanner erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 302 Millionen Euro, ein Plus von 2,4 Prozent. Der Getränkehersteller führt dieses Wachstum auf positive Entwicklungen im Eistee- und Fruchtsaftsortiment im Ausland zurück.

Foto: Deutsches Weininstitut

LEH profitiert von Weinkonsum daheim

2020 hat sich aufgrund der coronabedingt geschlossenen Gastronomie der Weinkonsum der Deutschen stark nach Hause verlagert. Besonders der Lebensmitteleinzelhandel profitiert: 66 Prozent der Weine in Deutschland wurden im vergangenen Jahr im LEH gekauft.

Foto: Aldi

Aldi führt Nutri-Score bei Eigenmarken ein

Aldi Nord und Aldi Süd kennzeichnen erste Eigenmarken mit dem Nutri-Score. Er soll den Kunden mehr Transparenz bei verarbeiteten Lebensmitteln bieten.

Foto: Aldi Süd

Aldi will nachhaltiges Einkaufen bezahlbar machen

Aldi Süd will in Zusammenarbeit mit Aldi Nord im Rahmen seiner globalen Corporate-Responsibility-Strategie für 2030 nachhaltige Produkte für jeden erschwinglich machen. Dafür hat die Unternehmensgruppe zahlreiche nachhaltige Projekte und Initiativen initiiert.

Foto: Pixabay

Corona-Schnelltests: LEH plant Verkauf, Rewe Group und Aldi wollen Mitarbeiter versorgen

Aldi startete als erstes Einzelhandels-Unternehmen mit dem Verkauf von Corona-Schnelltests in seinen Filialen. Lidl folgte mit einem Online-Verkauf, weitere Supermärkte wie Kaufland und Rewe sind noch in der Planungsphase.

Foto: Edeka

Edeka verkauft Bringmeister an tschechischen Investor

Die tschechische Investment-Gruppe Rockaway Capital erwirbt Bringmeister von der Hamburger Edeka-Zentrale. Bringmeister will damit die Erfahrung von Rockaway Capital im E‑Commerce- bzw. und Online-Lebensmittelsegment nutzen.

Mehr Artikel laden

Page 139 of 568