News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Adobe Stock/Iryna Melnyk

Frühstücks-Ideen am PoS

Brunch und andere Formen der ausgedehnten Morgenmahlzeit haben an Bedeutung gewonnen, zeigt eine exklusive Umfrage von YouGov für die RUNDSCHAU. Vor allem die Altersgruppen der 18- bis 34-Jährigen greifen dann am späteren Vormittag gerne nach mehr Bio- und veganen Produkten.

Foto: Griesson - de Beukelaer

Griesson - de Beukelaer künftig mit Doppelspitze

Bei Griesson - de Beukelaer bildet Dany Schmidt ab Anfang September als CEO für Marketing, Vertrieb und Innovation eine Doppelspitze mit Werner Stegmüller, seit Juni CEO für Finanzen und Supply.

Foto: EHI Retail Institute

EHI-Studie: Nur Supermärkte 2021 mit Umsatzplus

Nach aktuellen Zahlen des EHI Retail Institute konnten im vergangenen Jahr im LEH lediglich Supermärkte (+1,6 Prozent) sowie große Supermärkte (+6,8 Prozent) Umsatzzuwächse verzeichnen.

Foto: Ölz Der Meisterbäcker

Ölz stellt auf Freilandeier um

Die österreichische Bäckerei Ölz verwendet künftig Eier aus Freilandhaltung. Es ist nach eigenen Angaben die erste europäische Backwarenmarke, die diesen Schritt geht.

Foto: Franz Pfluegl

Manner-CEO Andreas Kutil: Im Namen einer echten Ikone

In bewegten Zeiten das Ruder bei einer der bekanntesten Marken Österreichs übernehmen? Manner-CEO Andreas Kutil hat sich dieser Aufgabe gestellt. Uns hat er verraten, wohin er sie steuern will.

Foto: BVE

BVE: Ernährungsindustrie mit nur leichtem Umsatzzuwachs

Angesichts der Pandemie und massiver Preissteigerungen in den Bereichen Energie, Rohstoffe und Logistik verzeichnete die deutsche Ernährungsindustrie 2021 lediglich ein Umsatzplus von 0,5 Prozent.

Foto: Kaufland

Kaufland: Jeder fünfte Fleischartikel aus Haltungsform Stufe 3 und 4

Bei Kaufland stammt aktuell jeder fünfte Fleischartikel und damit über 20 Prozent des gesamten Frischfleischsortiments der Eigenmarke aus den tierwohlgerechteren Haltungsformstufen 3 und 4.

Foto: Mars Wrigley, Uwe Kerler

Kassenzone im Fokus: Impulse setzen

Wie verhalten sich Shopper an der Kassenzone? Welche Bedürfnisse haben sie? Welche Checkout-Varianten werden sich durchsetzen? Antworten von Laurence Bier, Strategic Demand Director bei Mars Wrigley in Deutschland.

Foto: Genuport

Genuport: Andreas Nickenig verlässt das Unternehmen

Genuport-Chef Andreas Nickenig verlässt aus persönlichen Gründen das Import- und Distributions-unternehmen. Inhaber Uwe Lebens übernimmt als alleiniger Geschäftsführer die Verantwortungsbereiche.

Mehr Artikel laden

Seite 139 von 647