News

News

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Mosa Meat/Tim van de Rijdt; PHW-Gruppe

Orte der Innovation: Alternative Proteinquellen

Immer mehr Menschen hinterfragen ihren bisherigen Fleischkonsum, das zeigt die wachsende Zahl der Flexitarier und Vegetarier. Im Supermarkt-Regal wird daher gerne zu Proteinen pflanzlichen Ursprungs gegriffen. In Zukunft könnte auch kultiviertes Fleisch verstärkt in den Blickpunkt rücken.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: Rossmann

Rossmann steigert Umsatz um fast 10 Prozent

Mit einem Umsatzzuwachs um knapp zehn Prozent auf 12,2 Milliarden Euro hat Rossmann das abgelaufene Jahr abgeschlossen. In Deutschland stiegen die Erlöse um sieben Prozent.

Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Getränkegruppe Hövelmann beruft Torsten Schneider zum Geschäftsführer

Die Mineralquellen und Getränke H. Hövelmann GmbH hat die Geschäftsführung erweitert und Torsten Schneider mit Wirkung zum 1. Januar zum Geschäftsführer bestellt.

Foto: AdobeStock/svort

Deutsche befürworten ausgeweitete Pfandpflicht

90 Prozent der Deutschen finden die Einführung der Pfandpflicht auch für Einweggetränkeflaschen und -dosen im Fruchtsaftbereich gut und richtig. Interessante Ergebnisse aus einer GfK-Umfrage im Auftrag der Valensina-Gruppe.

Foto: Reinhard Rosendahl

Deutscher Frucht Preis 2023: Letzte Chance – bis zum 20. Januar anmelden

Er ist der Leuchtturm unter den Branchenpreisen: der Deutsche Frucht Preis. Bis zum 20. Januar läuft die Anmeldefrist für den Award 2023.

Foto: Felix Matthies

Bitburger mit neuem Vertriebschef

Sebastian Holtz, Chef von Carlsberg Deutschland, wechselt zu Bitburger und komplettiert als neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing das Führungsteam der Braugruppe.

Foto: Krone Fisch

Krone Fisch übernimmt Marke Friedrichs

Krone Fisch wächst: Das Unternehmen hat die Markenrechte des Hamburger Lachs-Veredlers Gottfried Friedrichs erworben.

Foto: BMEL

Cem Özdemir stellt Eckpunkte der Ernährungsstrategie vor

Laut Koalitionsvertrag will die Bundesregierung ihre Ernährungsstrategie bis 2023 erarbeiten. Gestern hat das Kabinett das von Bundesminister Özdemir vorgelegte Eckpunktepapier "Weg zur Ernährungsstrategie der Bundesregierung" beschlossen.

Foto: AdobeStock/fotoak80

Neue Mehrwegangebotspflicht ab 1. Januar 2023

Ab kommendem Jahr gilt in Deutschland erstmals eine Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Mitnehmen. Sie verpflichtet auch Lebensmittelgeschäfte entsprechende Lösungen anzubieten. Die wichtigsten Fakten:

Foto: AdobeStock/AlexLukin

Fünf fast richtige Fakten über Whisk(e)y

Mit Whisky-Wissen punkten? Das kommt immer gut! Aber bei manchen Dingen, von denen man dachte, sie seien gesetzt, ist Vorsicht geboten. Denn auch im Whisky steckt der Teufel im Detail. Zeit für einen Whisky-Wissens-Feinschliff.

Mehr Artikel laden

Seite 139 von 673