Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.
Foto: Lambertz-Gruppe
Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen
Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.
Stabile Produktion mit Umsatzrekord: Das Konsortium Parmigiano Reggiano verzeichnete 2024 ein deutliches Gesamtumsatz-Plus. Auch in Deutschland legte der Umsatz um über 13 Prozent zu.
Foto: Payback GmbH
Payback startet seine größte Coupon-Kampagne
Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.
Foto: Questionmark Foundation
Studie: Supermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit
Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Supermärkte untersucht hat, liegen die Discounter Lidl und Aldi Süd vor den Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland.
Foto: Ölz Der Meisterbäcker
Ölz stellt auf Freilandeier um
Die österreichische Bäckerei Ölz verwendet künftig Eier aus Freilandhaltung. Es ist nach eigenen Angaben die erste europäische Backwarenmarke, die diesen Schritt geht.
Foto: Franz Pfluegl
Manner-CEO Andreas Kutil: Im Namen einer echten Ikone
In bewegten Zeiten das Ruder bei einer der bekanntesten Marken Österreichs übernehmen? Manner-CEO Andreas Kutil hat sich dieser Aufgabe gestellt. Uns hat er verraten, wohin er sie steuern will.
Foto: BVE
BVE: Ernährungsindustrie mit nur leichtem Umsatzzuwachs
Angesichts der Pandemie und massiver Preissteigerungen in den Bereichen Energie, Rohstoffe und Logistik verzeichnete die deutsche Ernährungsindustrie 2021 lediglich ein Umsatzplus von 0,5 Prozent.
Foto: Kaufland
Kaufland: Jeder fünfte Fleischartikel aus Haltungsform Stufe 3 und 4
Bei Kaufland stammt aktuell jeder fünfte Fleischartikel und damit über 20 Prozent des gesamten Frischfleischsortiments der Eigenmarke aus den tierwohlgerechteren Haltungsformstufen 3 und 4.
Foto: Mars Wrigley, Uwe Kerler
Kassenzone im Fokus: Impulse setzen
Wie verhalten sich Shopper an der Kassenzone? Welche Bedürfnisse haben sie? Welche Checkout-Varianten werden sich durchsetzen? Antworten von Laurence Bier, Strategic Demand Director bei Mars Wrigley in Deutschland.
Foto: Genuport
Genuport: Andreas Nickenig verlässt das Unternehmen
Genuport-Chef Andreas Nickenig verlässt aus persönlichen Gründen das Import- und Distributions-unternehmen. Inhaber Uwe Lebens übernimmt als alleiniger Geschäftsführer die Verantwortungsbereiche.
Foto: Katrin Hengst
Co-op UK: Diebold-Technologie verrät das Alter eines Shoppers
Ernstes Gesicht, tiefe Stimme: Minderjährige Shopper täuschen mit vielen Tricks über ihr wahres Alter hinweg. Eine neue Technologie von Yoti und Diebold Nixdorf könnte ihnen nun einen Strich durch die Rechnung machen.
Foto: AdobeStock/Echelon IMG
Lebensmittelverschwendung: Bewusstsein wächst
Laut einer Studie hat sich das Problembewusstsein für Lebensmittelverschwendung bei Verbrauchern in den letzten zwei Jahre mehr als verdoppelt. Sie wünschen sich allerdings noch mehr Aufklärung von den Unternehmen.
Foto: Jürgen Schwitzkowski
Tessiner Innovationstage 2023 vorverlegt
Die kommende Ausgabe der Tessiner Innovationstage im nächsten Jahr wird auf Anfang April vorverlegt, um nicht mit dem verschobenen Termin der Internationalen Süßwarenmesse in Köln (ISM) zu kollidieren.