News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.
Rewe To Go wird bundesweit ausgerollt
Die Rewe Group investiert rund 1,7 Mrd. EUR in Neu- und Umbauten seines europäischen Filialnetzes. Rund 1.100 Filialen von Rewe-, Penny-, Billa- und Adeg-Märkten sowie Toom Baumärkte sollen auf den neuesten Stand gebracht werden – der größte Teil davon in Deutschland.
Christinen Brunnen: Sommer sorgt für Umsatzplus
Vom heißen Sommer hat der Bielefelder Christinen Brunnen profitiert. Seit dem Frühjahr sei der Absatz laut Unternehmen bis Ende August stetig angestiegen, konsolidiert verzeichnete der Mineralwasserhersteller bis Ende Juni einen Absatz von gut 220 Millionen Füllungen bei einem Umsatzplus von 8,6 Prozent.
Metro Group: Verkauf von Galeria Kaufhof abgeschlossen
Die Metro Group hat den Verkauf von Galeria Kaufhof mit allen Standorten in Deutschland und Belgien an die kanadische Hudson’s Bay Company wie geplant mit Ablauf des 30. September 2015 abgeschlossen. Der vereinbarte Transaktionswert beträgt 2,825 Mrd. Euro.
Deutsche See erweitert Unternehmensspitze
Ulrich Grewe ergänzt ab dem 1. Oktober 2015 als Geschäftsführer Produktion & Technik das Führungsteam von Deutsche See Fischmanufaktur um Egbert Miebach und Hartwig Retzlaff. Der studierte Betriebswirt verantwortet in der neu geschaffenen Position die Bereiche Produktion und Technik.
Reynolds verkauft „American Spirit“-Rechte an Japan Tobacco
Der amerikanische Tabakkonzern Reynolds verkauft den Großteil der Rechte an der Zigarettenmarke Natural American Spirit an den Konkurrenten Japan Tobacco (JT) für rund fünf Milliarden Dollar. Wie der Konzern am Dienstag mitgeteilt hat, bleiben die Rechte für den US-Markt allerdings bei Reynolds.
Seite 470 von 647