News
News

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.
Top 5 Artikel
- Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies
- Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
- Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe
- Food-Label-Studie: Zwei Drittel achten beim Einkauf auf Gütesiegel
- Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Orte der Innovation: Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.
Rewe lässt Beschwerde ruhen
Die Rewe Group lässt ihre Beschwerde gegen die Ministererlaubnis ruhen. Einen entsprechenden Antrag reichte das Handelsunternehmen am Dienstag beim Oberlandesgericht Düsseldorf ein. Die Verhandlungen mit Edeka über die Umsetzung der Schlichtung seien weiterhin herausfordernd, die Interessenlagen unterschiedlich, sagt Rewe Group Sprecher Martin Brüning. Eine Einigung steht immer noch aus.
Henkel erzielt bislang erfolgreichstes Quartal
Konsumgüterhersteller Henkel hat im 3. Quartal 2016 den bislang höchsten Umsatz überhaupt in einem Quartal erzielt: Er legte um 3,4 Prozent auf 4,75 Mrd. Euro zu. Zur positiven Entwicklung haben das gute organische Wachstum und Akquisitionen beigetragen, teilt der Düsseldorfer Konzern mit.
Nordamerika-Geschäft treibt das Wachstum bei L'Oréal
Der französischen Kosmetikkonzern L'Oréal konnte wegen guter Geschäfte in Nordamerika im dritten Quartal erneut wachsen. Der Umsatz stieg um 3,6 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro. Während der Konzern in Nordamerika um 7,5 Prozent auf 1,76 Mrd. Euro zulegte, kletterte der Umsatz in Westeuropa mit 2,2 Prozent auf 1,85 Mio. Euro nur leicht nach oben.
Kaiser´s Tengelmann: Norma zieht Klage zurück
Discounter Norma hat die Klage gegen die Ministererlaubnis zurückgezogen. Die Unternehmensgruppe Tengelmann veröffentlichte dazu am Donnerstag ein entsprechendes Statement. Ausschlaggebend für die Einigung sei letztlich die Tatsache, dass angesichts des fortschreitenden Niedergangs von Kaiser’s Tengelmann nur noch eine zeitnahe Gesamtübernahme, wie sie die Ministererlaubnis vorsieht, alle Arbeitsplätze sichern könnte, heißt es.
dm wächst erneut und will expandieren
Drogeriemarktbetreiber dm hat im vergangenen Geschäftsjahr erneut zugelegt. Das Handelsunternehmen wuchs in Deutschland um 6,6 Prozent auf knapp 7,5 Mrd. Euro. Damit konnte dm seine Spitzenposition im Gesamtmarkt für drogistische Produkte weiter ausbauen. Inzwischen vereinen die Karlsruher 23,5 Prozent des Marktes für Drogeriewaren in Deutschland auf sich. Auch in Österreich und Südosteuropa lief es für dm gut.
Seite 470 von 671