News

News

[Anzeige] Frucht + Crunch

Sonnige Früchte treffen auf schokoladiges Quinoa. Ob als perfekter Zwischendurch-Snack oder knuspriger Schokotaler: Die Kombination aus Früchten, Nüssen und leckerem Inka-Getreide ist einzigartig raffiniert! Mit den von Rau Chocolate & Cereals entwickelten Produkten Fruitcrunch und Crunch & Fruit holen Sie sich die Extraportion Sonne ins Sortiment. Für Produktmuster und Angebote nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf: info@californiaraisins.de!

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co.KG

Ritter übernimmt Partner für Konfektionierung

Schokohersteller Ritter übernimmt zum 1. April die Konfektionierung am bestehenden Standort Reichenbach vom bisherigen Partner Behla, einer Tochter der Nagel-Group, und holt sich damit einen weiteren Teil der Supply Chain ins Unternehmen.

Foto: Oetker-Gruppe

Dr. Oetker plant Kauf von Pizzasnack-Hersteller

Lebensmittel- und Tiefkühlpizza-Produzent Dr. Oetker beabsichtigt die Akquisition von Galileo Lebensmittel, spezialisiert auf Tiefkühl-Pizzasnacks. Die Verträge sind unterzeichnet, die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - inklusive aktueller Verkaufsaktionen und Bio-Special.

Foto: Heiko Rhode

Jetzt anmelden: Deutschlands bestes Presseregal 2023

Der Countdown für den Wettbewerb Deutschlands bestes Presseregal 2023 läuft: Bis einschließlich 10. Mai 2023 teilnehmen und die Chance auf eine prestigeträchtige Auszeichnung nutzen.

Coca-Cola NGG TarifpaketFoto: Unternehmen

Coca-Cola und NGG vereinbaren Tarifpaket

Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich auf ein Tarifpaket geeinigt, das sechs Tarifverträge umfasst. Die erste Entgelterhöhung erfolgt im Februar 2021, eine weitere im Februar 2022.

Umdenken bei HandelslagenFoto: EHI/Pixabay

Wie die Pandemie den Markt für Handelsimmobilien durcheinander wirbelt

Das veränderte Einkaufsverhalten während der Pandemie hat einige Handelslagen begünstigt, andere benachteiligt. Nach Expansion von Vertriebslinien steht der Händlermehrheit nach einer EHI-Umfrage derzeit nicht der Sinn.

Lebensmittelverschwendung AldiFoto: Unternehmen

Lebensmittelverschwendung ist Top-Thema bei Verbrauchern

Nach dem Ergebnis einer Studie im Auftrag von Aldi achten nahezu alle Konsumenten aktiv darauf, möglichst wenig Essen wegzuwerfen. Ältere gehen dabei besonders sorgsam mit Lebensmitteln um.

"Veganz" "Anderson Santos" "Jan Bredack"Foto: RUNDSCHAU

Veganz eröffnet eigene Käsemanufaktur

Der Vollsortiment-Anbieter von veganen Lebensmitteln Veganz hat seine erste eigene Käsemanufaktur eröffnet. Wir haben den Machern in der Produktionsstätte für rein pflanzliche Käsealternativen über die Schulter geschaut.

Foto: Unternehmen

Darbo: Umsatzplus auf deutschem Markt

Der österreichische Konfitüren- und Honigproduzent Darbo meldet für 2019 einen gestiegenen Export nach Deutschland und insgesamt, wie auch in Deutschland, steigenden Umsatz. Impulsgeber seien zuckerreduzierte Fruchtaufstriche.

Foto: Unternehmen

Wasgau setzt auf neues Kleinflächen-Konzept

Um die Nahversorgung zu stärken, hat die Wasgau ein Baukastensystem für Märkte unter 700 Quadratmeter Fläche entwickelt. Der erste Wasgau Mini eröffnet Anfang Oktober in Breitanbach in der Westpfalz.

CorneliusFoto: Unternehmen

Cornelius mit starkem Wachstum nach acht Monaten

Der Hockenheimer Wursthersteller Cornelius hat seinen Umsatz per August um rund 15 Prozent und seinen Absatz um 5 Prozent gesteigert. Angesichts des deutlich gesunkenen Schweinepreises erwartet Geschäftsführer Peter Cornelius indes intensive Preisverhandlungen mit dem Handel.

"Podcast" "Fleischindustrie" "Fleisch"Foto: Rundschau

Im Podcast: Die Fleischindustrie meldet sich zu Wort

Vertreter namhafter Fleischproduzenten wie Tönnies und Wiesenhof nahmen an einer Diskussionsrunde der RUNDSCHAU über die Zukunft der Fleischbranche teil. Jetzt im Podcast: eine Vorschau auf den Round Table Fleisch und Wurst.

Foto: BOGK

Folge des Klimawandels: Stark steigende Preise bei Obst und Gemüse

Obst- und Gemüseverarbeiter melden "Alarmstufe Rot": Verstärkte Unwetter, Mangel an Erntehelfern und höhere Kosten für Hygiene verteuern die Ware. BOGK-Geschäftsführer Koch sieht dies als Folge des Klimawandels.

Mehr Artikel laden

Page 152 of 546