News

News

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Mosa Meat/Tim van de Rijdt; PHW-Gruppe

Orte der Innovation: Alternative Proteinquellen

Immer mehr Menschen hinterfragen ihren bisherigen Fleischkonsum, das zeigt die wachsende Zahl der Flexitarier und Vegetarier. Im Supermarkt-Regal wird daher gerne zu Proteinen pflanzlichen Ursprungs gegriffen. In Zukunft könnte auch kultiviertes Fleisch verstärkt in den Blickpunkt rücken.

Foto: Karlsberg

Karlsberg Brauerei bestellt Andreas Oster zum Marketingleiter

Die Karlsberg Brauerei hat den bislang für das Export-Geschäft verantwortlichen Geschäftsleiter Andreas Oster zum Marketingleiter berufen. Oster arbeitet seit 2004 im Verbund in verschiedenen Positionen in Marketing und Vertrieb.

Foto: Kaufland

Kaufland setzt auf deutsche Herkunft bei Schweinefleisch

Kaufland bietet Kunden ab 2022 ein Sortiment an Schweinefrischfleisch an, das vollständig aus deutschem Ursprung stammt. Aktuell beträgt der Anteil 80 Prozent bzw. 100 Prozent der Fleisch- und Wurstwaren der Eigenmarke K-Wertschätze.

Foto: Just Spices

Kraft Heinz übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Just Spices

Just Spices strebt nach internationalem Wachstum: Der US-Konzern Kraft Heinz erwirbt die Mehrheitsbeteiligung am Gewürz-Start-up, das als eigenständiges Unternehmen weitergeführt werden soll.

Foto: Veganuary; Made with luve

Veganuary: Teilnahme vom Handel an Neujahrs-Challenge lohnt sich

Die vegane Neujahrs-Challenge startet zum dritten Mal in Deutschland. Auch die Teilnahme der Wirtschaft wird immer stärker: Vergangenen Januar nahmen über 170 deutsche Unternehmen teil. Edeka ist 2022 erstmals bundesweit mit dabei.

Foto: Kai Bublitz

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland mit neuer Personalchefin

Bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland übernimmt Kathrin Flohr künftig die Funktionen der Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin People & Culture (P&C). Sie folgt auf Felicitas von Kyaw, die nach knapp drei Jahren ausscheidet.

Foto: Rewe Group

Rewe: Jan Kunath bleibt stellvertretender Vorstandsvorsitzender bis Ende 2025

Die Rewe Group hat den Vertrag ihres stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Jan Kunath vorzeitig bis Ende 2025 verlängert. Kunath, der 2011 in den Vorstand der Gruppe aufrückte, bekleidet seine aktuelle Position seit Juli 2017.

Foto: BMEL/Florian Gärtner; Thomas Imo/photothek

Neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft: Cem Özdemir

Heute wurde der Baden-Württemberger Cem Özdemir von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum neuen Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ernannt.

Foto: Heiko Rhode

Kompetenz zeigen – Interview mit Peter Obeldobel

Galeria Karstadt Kaufhof stellt sich neu auf zum „Kaufhaus der Zukunft“, künftig nur noch als Galeria. Heller, moderner, serviceorientierter. Peter Obeldobel, CEO Food und Gastro, über den Weg zur Leistungsführerschaft.

Foto: RUNDSCHAU

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Schnelligkeit unterstützen

Sinkende Kaufkraft, weniger Wachstum für Supermärkte, der Megatrend Convenience, E-Food und die daraus folgenden logistischen Herausforderungen bestimmen das kommende Jahr 2022. Und ein Virus, das bleibt.

Mehr Artikel laden

Seite 193 von 673