News
News

[Anzeige] Frucht + Crunch
Sonnige Früchte treffen auf schokoladiges Quinoa. Ob als perfekter Zwischendurch-Snack oder knuspriger Schokotaler: Die Kombination aus Früchten, Nüssen und leckerem Inka-Getreide ist einzigartig raffiniert! Mit den von Rau Chocolate & Cereals entwickelten Produkten Fruitcrunch und Crunch & Fruit holen Sie sich die Extraportion Sonne ins Sortiment. Für Produktmuster und Angebote nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf: info@californiaraisins.de!

Ritter übernimmt Partner für Konfektionierung
Schokohersteller Ritter übernimmt zum 1. April die Konfektionierung am bestehenden Standort Reichenbach vom bisherigen Partner Behla, einer Tochter der Nagel-Group, und holt sich damit einen weiteren Teil der Supply Chain ins Unternehmen.

Dr. Oetker plant Kauf von Pizzasnack-Hersteller
Lebensmittel- und Tiefkühlpizza-Produzent Dr. Oetker beabsichtigt die Akquisition von Galileo Lebensmittel, spezialisiert auf Tiefkühl-Pizzasnacks. Die Verträge sind unterzeichnet, die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Picnic im Interview: Nachhaltiges Wachstum, befeuert durch Corona
Der Online-Supermarkt Picnic boomt. Nicht nur die Kunden-, sondern auch die Mitarbeiterzahlen vervielfachen sich. Dabei betont Frederic Knaudt, Deutschland-Chef von Picnic, dass dieses Wachstum durchaus von nachhaltiger Natur sein soll.

Radeberger: Guido Mockel übernimmt das Ruder
Nach rund sieben Jahren an der Spitze der Radeberger Gruppe wechselt Niels Lorenz Ende April in den Beirat der Unternehmensgruppe. Seine Nachfolge als Sprecher der Geschäftsführung tritt Guido Mockel an, der bisher das Brauereigeschäft verantwortet hat.

Nachfrage nach Tiefkühlkost stark gestiegen
In der Corona-Pandemie bevorraten sich die Konsumenten mit TK-Waren: Das Deutsche Tiefkühlinstitut meldet seit März eine deutlich gestiegene Nachfrage. Eine grundsätzlich positive Entwicklung belegt die aktuell veröffentlichte Jahresstatistik 2019.

Die aktuelle Lage im LEH: Ein Stück Normalisierung im Ausnahmezustand
Nach überaus hektischen Wochen operiert der deutsche Lebensmittelhandel inzwischen kurz vor Ostern in einer Art normalem Krisenmodus. Für die Zeit nach der Corona-Krise wünschen sich viele Händler, dass die Wertschätzung für die Branche bleibt.
Page 193 of 546