News

News

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Tchibo contra Aldi Süd: Klage abgewiesen

Angesichts steigender Rohkaffeepreise versucht Tchibo per einstweilige Verfügung Aldi Süd gerichtlich zu untersagen, Kaffee unter Herstellungskosten zu verkaufen. Die Klage wurde abgewiesen.

Foto: Hubertus Struchholz Fotografie

Haus Cramer Gruppe: Absatz liegt leicht über Vorjahresniveau

Die Haus Cramer Gruppe, die Muttergesellschaft der Warsteiner Brauerei, verzeichnete 2024 einen Absatzzuwachs in Höhe von 0,5 Prozent. Die Marke Oberbräu Hell und Third Party Brands erzielten jeweils zweistellige Zuwachsraten.

Foto: Veltins

Veltins wächst im Jubiläumsjahr um 4,1 Prozent

Die Brauerei Veltins konnte ihren Ausstoß im vergangenen Jahr um 3,1 Prozent auf den Rekordwert von 3,36 Millionen Hektoliter steigern, der Umsatz wuchs um 4,1 Prozent. Der Ausstoß beim hellen Pülleken legte dabei um 20,5 Prozent zu.

Foto: Krombacher Gruppe

Krombacher: Umsatz und Ausstoß leicht rückläufig

Die Krombacher Gruppe hat im vergangenen Jahr bei Umsatz (-0,7 Prozent) und Ausstoß (-0,8 Prozent) jeweils ein geringfügiges Minus verzeichnet. Mit den Marken Schweppes, Orangina und Dr Pepper wurde indes ein Wachstum erzielt.

Foto: Adobe Stock/Joshua Resnick

Veganuary: Mitmachen und Kunden binden

Im Januar lädt der Veganuary wieder dazu ein, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Wer mitmacht, schärft sein Profil und baut sich einen treuen Kundenstamm auf.

Foto: VSSE e.V./Jürgen Rösner

Spargelernte endet doch wie gewohnt

Entwarnung bei der Befürchtung, die Spargelernte könnte in diesem Jahr bereits vor dem traditionellen 24. Juni enden: Aufgrund der kühlen Witterung haben die Planzen mehr Ausdauer als erwartet.

Foto: Haribo

Haribo plant nachhaltiges Süßwarenwerk in Neuss

Der Baubeginn ist für 2025, Produktionsstart um 2028 anvisiert: Mit einer Gesamtinvestition von rund 300 Millionen Euro will Haribo ein neues Werk in Neuss errichten und damit Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzen.

Foto: Wasgau AG

Wasgau AG: Wechsel im Vorstand

Zum Ende des Jahres wird Vorstandssprecher Ambroise Forssman-Trevedy die Wasgau AG verlassen. Anlass für einen Strukturwechsel: Ab 2025 wird der Vorstand aus einem dreiköpfigen Team bestehen.

Foto: Jan Düfelsiek

Gartenfeeling im modernen Stil

Bilder der Besten: Beim Deutschen Frucht Preis überzeugt der Marktkauf Speicher in Halle mit top Ware, Wohlfühl-Atmosphäre und Industrial Style. Ein Flaggschiff der Edeka Rhein-Ruhr.

Foto: Stefanie Brückner

Leidenschaft und viel Kompetenz

Bilder der Besten: Der Wasgau Frischemarkt Husterhöhe holt einen Bundessieg beim Deutschen Frucht Preis in die Wasgau-Heimat Primasens. Das Engagement der Mitarbeitenden fiel der Jury besonders auf.

Foto: Jörg Brockstedt

Seafood: Protein-Schätze mit Zukunft

Discounter beweisen, dass man mit Seafood Geld verdienen kann. Aber viele Vollsortimenter halten Fisch, Muscheln und Co. für ein schwieriges Geschäft. Warum eigentlich? Norwegian-Seafood-Council-Frontfrau Kristin Pettersen über alte Fake News und neue Strategien für den LEH.

Foto: ALDI SÜD

Aldi Süd erweitert durch "Nur nur Natur" das Bio-Sortiment

Über 600 Produkte wird das Bio-Sortiment von Aldi Süd bald umfassen. Der Discounter erweitert das "Nur nur Natur"-Sortiment.

Foto: Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG

Schwarz Gruppe: Kaufland und Lidl mit deutlichem Wachstum

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 hat die Schwarz Gruppe ein Umsatzplus von 8,5 Prozent erwirtschaftet. Dabei verzeichneten Lidl (+9,4 Prozent) und Kaufland (+7,8 Prozent) jeweils Zuwächse im hohen einstelligen Prozentbereich.

Foto: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Der LEH im Tierschutz-Ranking: Aldi und Tegut liegen vorne

Nach dem aktuellen Tierschutz-Ranking der Albert Schweitzer Stiftung stehen die Discounter Aldi Süd und Aldi Nord sowie Tegut beim Thema Tierschutz vorne. Insgesamt laufe die Entwicklung hin zu besserem Tierschutz im LEH allerdings zu langsam.

Mehr Artikel laden

Seite 32 von 634