News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: stock.adobe.com/Viktor, Tatiana; RU-Archiv; Grips&Co Markentrainer Schnittkäse Friesland Campina 2022, Kausch

Warenkunde: Schnittkäse - am besten mit Geschmacksprofil

Hochwertigen Schnittkäse verkaufen – das funktioniert sicher über Geschmacksprofile, die der Thekenprofi gemeinsam mit dem Kunden anlegt. Ursula Heinzelmann spricht über Sorten, Trends und Lagerung.

Foto: stock.adobe.com/NataliTerr, volff, oxie99

Warenkunde: Bunte Teevielfalt gegen den Durst

Sattes Rot, leuchtendes Orange und feines Grün zaubern bunte Farben in Tassen und Gläser – farbintensive Lebensmittel trenden gerade, so auch bei Tee. Zudem sind Eistees diesen Sommer enorm angesagt.

Foto: Tomra

Leergutrücknahme, stressfrei!

Probleme bei der Warenerkennung, Wartungsstau, defekte Geräte – trotz stetiger Optimierungen bleibt die Leergutrücknahme oftmals eine Dauerbaustelle. Ein neues System erleichtert das Rücknahmeprozedere enorm.

Foto: IAW-Messe

Messetermin: IAW findet vom 6. bis 8. September in Köln statt

Die 33. Internationale Aktionswaren- und Importmesse (IAW), nach eigenen Angaben der führende Handelstreff für Umsatzbringer und Impulsartikel, wird Anfang September für drei Tage in Köln abgehalten.

Foto: Lebensmittelverband Deutschland

Studie: Deutsche achten mehr auf Preis als auf Geschmack

Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland und BVE sorgen sich die meisten Bundesbürger um die Lebensmittelpreise und achten mehr auf Preis als auf Geschmack.

Foto: Getir Germany GmbH/Urban Ruths/Getir

Getir startet Store in Berlin

Lebensmitteldienst Getir plant im Herbst die Eröffnung seines ersten Franchise-Store in Berlin. Mit dem Konzept soll Nahversorgung und Digitalisierung in Einklang gebracht werden.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins steigert Ausstoß um gut 10 Prozent

Die Privatbrauerei Veltins konnte ihren Ausstoß in den ersten sechs Monaten 2022 um rund 10 Prozent erhöhen. Aufgrund der unsicheren Gasversorgung sei eine Prognose für das zweite Halbjahr indes nicht möglich.

Foto: Adobe Stock/ tbralnina, RUNDSCHAU

Warenkunde live - Wie kommt die Noodle in den Cup?

Das zeigen wir Ihnen bei einem exklusiven Trip vom 19. bis 20. September nach Budapest zu den Cup Noodle-Profis von Nissin! Übernachtung in Budapest, Stadtrundfahrt inklusive Store-Checks, gemeinsames Abendessen mit allen Teilnehmern und alle Transfers vor Ort sind inklusive.

Foto: Michael Schwettmann

Johnson & Johnson ist wieder voll lieferfähig

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe 2021 ist die Wuppertaler Produktionsstätte von Johnson & Johnson wieder vollständig hergestellt. Von hier aus werden 90 Prozent des deutschen o.b. Tampon-Bedarfs bedient.

Mehr Artikel laden

Page 32 of 545