News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Essgewohnheiten, zum Mitnehmen, Frühstück, essen, Take Away, Sortiment, Rundschau, Medialog

Bitte einmal zum Mitnehmen

Die „wichtigste Mahlzeit des Tages“ bekommt Beine. Kaffeebecher aus Pappe, Papiertüten vom Bäcker und eingeschweißte Sandwiches prägen das morgendliche Bild in vielen Großstädten. Das Ende der deutschen Frühstückskultur? Keine Angst. Das Frühstückserlebnis verlagert sich lediglich aufs Wochenende.

Thomas Göble, Nestle, Wagner, Pizza, Tiefkühlkost, Interview, Rundschau, Medialog

„Wachsamkeit ist angesagt“

Innovationsfreude steckt bei Pizzahersteller Nestlé Wagner in der DNA. Geschäftsführer Thomas Göbel erklärt, warum Ideenreichtum manchmal auch viel Mut erfordert.

Edeka, EDEKA ROTTHOWE, Münster, Rotthowe, Friedhelm und Frederik Rotthowe, MLF, Rundschau, Medialog

Perfekter Doppelpass

Onkel Friedhelm und Neffe Frederik Rotthowe führen in dritter Generation drei Edeka-Märkte in Münster. Optimistisch und innovationsfähig haben sie gerade ihren Markt in der Innenstadt neu aufgestellt.

Real, Store Check, Krefeld, Medialog, Rundschau

Alle fünf Sinne kaufen mit ein

Von Kobe-Rind bis Maggi Fix: Real erfindet sich neu und setzt in Krefeld den Schwerpunkt auf Frische und Gastronomie. Bäckerei und Rösterei inklusive.

Einzelhandel rechnet nur mit leichtem Wachstum

Der Handelsverband Deutschland rechnet für 2017 nur mit einem leichten Umsatzwachstum im Einzelhandel von nominal zwei Prozent. Wachstumstreiber bleibt nach wie vor der Onlinehandel. Das erhöht allerdings den Druck auf die Innenstädte.

forum! Mainz-Geschäftsführer Roman Becker

"Ziemlich verwässert"

Aldi hübscht seine Filialen auf. Diese gleichen immer mehr kleinen Edeka- oder Rewe-Märkten. Ist dieser Wandel sinnvoll? Der Markenexperte Roman Becker sagt nein. Stattdessen sollten die Händler ihre Stärken stärken, demnach müsste Aldi die Markenlistung aufgeben, genauso wie der LEH seine Eigenmarken streichen und nur auf Qualität setzen sollte.

Lidl engagiert sich für glückliche Kühe

„Wir wollen der nachhaltigste Discounter werden“, sagte Jan Bock, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Deutschland – ein ehrgeiziges Ziel, das er jetzt während der Internationalen Grünen Woche in Berlin vorgab.

Neuwieder Futsal-Meisterschaft

Bereits zum 15. Mal hat die Bundesfachschule für den Lebensmittelhandel die besten Betriebsmannschaften aus Handel und Industrie nach Neuwied eingeladen, um den deutschen Hallenfußballmeister der Lebensmittelwirtschaft zu ermitteln.

Hochland: Neue Geschäftsführerin für veganes Tochterunternehmen

Zum 1. Januar hat Caroline Zimmer die Geschäftsführung der E.V.A. in Oberreute übernommen. Die Diplom-Molkereiingenieurin und Diplom-Wirtschaftsingenieurin ist damit verantwortlich für die vegane Produktlinie Simply V, an deren Entwicklung sie bereits maßgeblich beteiligt war.

Mehr Artikel laden

Seite 466 von 671