News

News

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Rewe

Rewe eröffnet 2.000sten Abholservice

Rewe hat im nordrhein-westfälischen Dormagen seinen 2.000sten Abholservice eröffnet und damit einen neuen Meilenstein erreicht. Für 2025 werden sechs Millionen Bestellungen über den Abholservice erwartet.

Foto: Mondelēz International

State of Snacking: Belohnung und Genuss

Der Lebensmittelkonzern Mondelēz International präsentiert die sechste Auflage seiner State of Snacking-Studie: Die Deutschen snacken, um sich zu belohnen und um zu genießen - aber achtsam. "Mindful Snacking" wird zum Thema.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Tengelmann-Deal: Gabriel erteilt Edeka Ministererlaubnis

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat der Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch die Edeka grünes Licht gegeben. Die Übernahme ist an Auflagen gebunden. Dazu zählt der Erhalt der Arbeitsplätze und Arbeitnehmerrechte der Tengelmann-Beschäftigten. Konkurrent Rewe will gegen die Entscheidung juristisch vorgehen.

Bahlsen wird mutiger und schneller

Die Neuausrichtung von Bahlsen zeigt Wirkung: Im Geschäftsjahr 2015 hat die Gruppe den Umsatz um 3,9 Prozent auf 535 Mio. Euro gesteigert. Damit konnte das Unternehmen seine Marktführerschaft im deutschen Süßgebäckmarkt auf 11,7 Prozent ausbauen.

Henkel: Auf Einkaufstour in Nahost

Konsumgüterhersteller Henkel hat mit Procter & Gamble eine Vereinbarung über den Erwerb verschiedener Haarpflegemarken in den Regionen Afrika/Nahost und Osteuropa abgeschlossen. Mit der Akquisition will Henkel seine Präsenz in den Wachstumsmärkten ausbauen. Die Transaktion umfasst führende Marken im Preiseinstiegssegment.

Anders neuer Vertriebsleiter bei Johnson&Johnson

Mit Burkhard Anders hat der Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson einen neuen Vertriebsleiter benannt. Der 42-Jährige übernimmt als Customer Development Director Mass Market die Vertriebsverantwortung für das deutsche FMCG-Geschäft. Dafür bringt er Erfahrungen als Interims-Vertriebsleiter und als Account Group Leader LEH/Discount mit.

Lidl-Vorstand: Christine Rittner neue Personalchefin

Die Lidl Stiftung erweitert ihren Vorstand: Christine Rittner übernimmt die Verantwortung für das Ressort Personal. Die 38-Jährige begann ihre Karriere bei den Neckarsulmern 2002 als Verkaufsleiterin für Lidl Irland. Nach Stationen als Geschäftsführerin in den Landesgesellschaften Irland und später in Österreich verantwortete sie ab 2014 als Vorsitzende der Geschäftsleitung von Lidl Litauen die Vorbereitungen für den Markteintritt in das baltische Land.

Christoph Hirschmann neuer Kneipp-Chef

Christoph Hirschmann ist neuer Vorsitzender der Geschäfstführung von Kneipp. Er folgt auf Dietmar Salein, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Hirschmann ist seit 25 Jahren im internationalen Konsumgütergeschäft tätig, davon viele Jahre auf Geschäftsführer-Ebene.

Aral und Rewe starten langfristige Kooperation

Knapp zwei Jahre nach dem Beginn der Testphase des Rewe To Go-Shopkonzepts an zehn Aral Tankstellen unterzeichneten das Tankstellenunternehmen und Rewe einen langfristig angelegten Kooperationsvertrag. Im Zentrum der Vereinbarung steht die Einführung des Rewe To Go-Vertriebsformates an bis zu 1.000 unternehmenseigenen Aral Tankstellen in Deutschland.

Umstrukturierung bei Vileda

Vileda organisiert die Verantwortlichkeiten für die europäischen Märkte neu – aus bisher drei Regionen werden zwei. Uwe Scheuermann, bisher verantwortlich für Osteuropa und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Vileda GmbH in Weinheim, wird in Zukunft als Vice President die regionale Verantwortung für die Länder Deutschland, Großbritannien, Italien, Spanien, Portugal und die Türkei übernehmen.

Bizerba kauft Firmenanteile zurück

Der Waagenhersteller Bizerba ist wieder zu 100 Prozent in Familienhand. Rückwirkend zum 1. Januar hat das Unternehmen die restlichen zehn Prozent der Gesellschafteranteile von der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung zurückgekauft. Bereits im Oktober 2013 hatte Bizerba 20 Prozent von der Beteiligungsgesellschaft BWK zurückgekauft.

Mehr Artikel laden

Seite 466 von 657