News

News

Tönnies darf The Family Butchers übernehmen.Foto: Tönnies

Grünes Licht für Tönnies-Übernahme von Family Butchers

Megafusion in der Fleischbranche: Tönnies darf die Kontrolle über The Family Butchers übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt nun entschieden.

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: Griesson - de Beukelaer

Griesson - de Beukelaer künftig mit Doppelspitze

Bei Griesson - de Beukelaer bildet Dany Schmidt ab Anfang September als CEO für Marketing, Vertrieb und Innovation eine Doppelspitze mit Werner Stegmüller, seit Juni CEO für Finanzen und Supply.

Foto: EHI Retail Institute

EHI-Studie: Nur Supermärkte 2021 mit Umsatzplus

Nach aktuellen Zahlen des EHI Retail Institute konnten im vergangenen Jahr im LEH lediglich Supermärkte (+1,6 Prozent) sowie große Supermärkte (+6,8 Prozent) Umsatzzuwächse verzeichnen.

Foto: Ölz Der Meisterbäcker

Ölz stellt auf Freilandeier um

Die österreichische Bäckerei Ölz verwendet künftig Eier aus Freilandhaltung. Es ist nach eigenen Angaben die erste europäische Backwarenmarke, die diesen Schritt geht.

Foto: Franz Pfluegl

Manner-CEO Andreas Kutil: Im Namen einer echten Ikone

In bewegten Zeiten das Ruder bei einer der bekanntesten Marken Österreichs übernehmen? Manner-CEO Andreas Kutil hat sich dieser Aufgabe gestellt. Uns hat er verraten, wohin er sie steuern will.

Foto: BVE

BVE: Ernährungsindustrie mit nur leichtem Umsatzzuwachs

Angesichts der Pandemie und massiver Preissteigerungen in den Bereichen Energie, Rohstoffe und Logistik verzeichnete die deutsche Ernährungsindustrie 2021 lediglich ein Umsatzplus von 0,5 Prozent.

Foto: Kaufland

Kaufland: Jeder fünfte Fleischartikel aus Haltungsform Stufe 3 und 4

Bei Kaufland stammt aktuell jeder fünfte Fleischartikel und damit über 20 Prozent des gesamten Frischfleischsortiments der Eigenmarke aus den tierwohlgerechteren Haltungsformstufen 3 und 4.

Foto: Mars Wrigley, Uwe Kerler

Kassenzone im Fokus: Impulse setzen

Wie verhalten sich Shopper an der Kassenzone? Welche Bedürfnisse haben sie? Welche Checkout-Varianten werden sich durchsetzen? Antworten von Laurence Bier, Strategic Demand Director bei Mars Wrigley in Deutschland.

Foto: Genuport

Genuport: Andreas Nickenig verlässt das Unternehmen

Genuport-Chef Andreas Nickenig verlässt aus persönlichen Gründen das Import- und Distributions-unternehmen. Inhaber Uwe Lebens übernimmt als alleiniger Geschäftsführer die Verantwortungsbereiche.

Foto: Katrin Hengst

Co-op UK: Diebold-Technologie verrät das Alter eines Shoppers

Ernstes Gesicht, tiefe Stimme: Minderjährige Shopper täuschen mit vielen Tricks über ihr wahres Alter hinweg. Eine neue Technologie von Yoti und Diebold Nixdorf könnte ihnen nun einen Strich durch die Rechnung machen.

Mehr Artikel laden

Seite 158 von 666