News
News

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Runder Tisch Umweltministerium: Initiativen zur Vermeidung von Plastik
Beim Runden Tisch zur Verpackungsvermeidung sicherten die Vertreter des Handels Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ihre Unterstützung zu. Bis zum Herbst sollen konkrete und freiwillige Vereinbarungen für weniger Verpackungen erreicht werden. Plastik-Verpackungen bei Obst und Gemüse sollen vermieden und Mehrwegnetze verwendet werden.

Beiersdorf: Investitionen in Konsumenten-Sparte
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf will mit Investitionen in die Consumer-Sparte für weiteres Wachstum sorgen. Ab dem laufenden Jahr will das Unternehmen 70-80 Millionen Euro dafür ausgeben. Dieser Bereich machte 2018 über 80 Prozent des Konzernumsatzes aus. Beierdorf plant für 2019 ein weiteres Wachstum von 3-5 Prozent.

Hans-Günter Trockels: Erfolg mit Tradition und Robotik
Durch „Direktverkauf“ von Brot per Fahrrad legte Günter Trockels in den 50er-Jahren die Grundlage der Bäckerei Trockels. Hans-Günter Trockels entwickelte das Unternehmen weiter: Heute wird Kuchenmeister zu den Weltmarktführern gezählt.
Seite 385 von 666