News

News

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Kausch/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Milch neu gedreht

Das Milk Innovation Center im niedersächsischen Zeven ist eines von zwei Forschungszentren in Deutschland, in denen der Molkereiriese DMK neue Verfahren und Produkte entwickelt. Konsumtrends prägen die Arbeit, aber auch die Möglichkeiten, die die Verarbeitung des komplexen Lebensmittels Milch bietet.

Foto: AdobeStock/GoodPics

Studie: Neue Kauflust trifft auf Preisbewusstsein

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Kauffreude auffallend stark gestiegen, besagt eine aktuelle Studie. Aber: Im Supermarkt geht der Blick aufs Preisschild.

Foto: Matthias Schulte / Nordzucker

Nordzucker feiert Richtfest von neuem Zuckersilo in Nordstemmen

Im Werk Nordstemmen hat Nordzucker vergangenes Wochenende das Richtfest seines neuen Zuckersilos gefeiert. Mit dem Bauwerk, das eine Lagerkapazität von 80.000 Tonnen hat, errichtet das Unternehmen eines der bundesweit größten Zuckersilos.

Foto: Anna Leste-Matzen, Karsten Dollak

Bartels-Langness und Behn Getränke arbeiten bei Getränkelogistik zusammen

Die Unternehmen Bartels-Langness (Bela) und Behn Getränke haben beschlossen, mit der GLN Getränkelogistik Nord GmbH & Co. KG einen neuer Player für die norddeutsche Getränkelogistik zu schaffen.

Foto: Alnavit

Alnavit mit neuem Führungstrio

Seit 1. März 2024 führen drei Frauen Alnavit: Gemeinsam verantworten sie die strategische Ausrichtung, das operative Management, Innovation, Entwicklung und Budget und repräsentieren das Unternehmen nach außen.

Foto: Nabor Godoy/godoyshots.com

Greenforce gewinnt Kathleen Schied als CMO

Kathleen Schied ist seit 1. Juli 2024 als Chief Marketing Officer beim Münchner Foodtech-Unternehmen Greenforce mit an Bord.

Foto: Darbo

Darbo verzeichnet zweistelliges Wachstum

Darbo hat seinen Umsatz 2023 um rund zwölf Prozent gesteigert. Die Exportquote des Konfitüren- und Honig-Anbieters erhöhte sich dabei auf fast 60 Prozent, was mit einer starken Nachfrage aus Deutschland zusammenhängt.

Foto: AdobeStock/benjaminnolte

Dramatische Lage bei Früchten zur Verarbeitung

Vielerorts wird bei Beerenobst nur die Hälfte der Vorjahresproduktion erwartet: der Bundesverband BOGK rechnet mit stark steigenden Preisen.

Foto: Bernhard Noll

Manner: Rosa Marke mit grünem Herzen

Im exklusiven Interview erklärt die neue Manner-Vorständin Sabine Brandl, wie sich der Wiener Süßwarenhersteller durch nachhaltige Praktiken und moderne Verpackungstechnologien im umkämpften Süßwarenmarkt fit für die Zukunft macht.

Foto: Adobe Stock/Mangata Imagine

Warenkunde: Mehr Wissen, mehr Gewinn

Warenkunde befähigt Lebensmittelhändler dazu, Kunden kompetent zu beraten und den Umsatz durch effektive Verkaufsstrategien zu steigern. In unserem Warenkunde-Special geben wir top Tipps für vier wichtige Produktkategorien.

Mehr Artikel laden

Seite 58 von 672