News

News

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Tchibo contra Aldi Süd: Klage abgewiesen

Angesichts steigender Rohkaffeepreise versucht Tchibo per einstweilige Verfügung Aldi Süd gerichtlich zu untersagen, Kaffee unter Herstellungskosten zu verkaufen. Die Klage wurde abgewiesen.

Foto: Hubertus Struchholz Fotografie

Haus Cramer Gruppe: Absatz liegt leicht über Vorjahresniveau

Die Haus Cramer Gruppe, die Muttergesellschaft der Warsteiner Brauerei, verzeichnete 2024 einen Absatzzuwachs in Höhe von 0,5 Prozent. Die Marke Oberbräu Hell und Third Party Brands erzielten jeweils zweistellige Zuwachsraten.

Foto: Veltins

Veltins wächst im Jubiläumsjahr um 4,1 Prozent

Die Brauerei Veltins konnte ihren Ausstoß im vergangenen Jahr um 3,1 Prozent auf den Rekordwert von 3,36 Millionen Hektoliter steigern, der Umsatz wuchs um 4,1 Prozent. Der Ausstoß beim hellen Pülleken legte dabei um 20,5 Prozent zu.

Foto: Krombacher Gruppe

Krombacher: Umsatz und Ausstoß leicht rückläufig

Die Krombacher Gruppe hat im vergangenen Jahr bei Umsatz (-0,7 Prozent) und Ausstoß (-0,8 Prozent) jeweils ein geringfügiges Minus verzeichnet. Mit den Marken Schweppes, Orangina und Dr Pepper wurde indes ein Wachstum erzielt.

Foto: Adobe Stock/Joshua Resnick

Veganuary: Mitmachen und Kunden binden

Im Januar lädt der Veganuary wieder dazu ein, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Wer mitmacht, schärft sein Profil und baut sich einen treuen Kundenstamm auf.

Foto: Adobe Stock/AkuAku

Vielfalt im Veganuary

Wer zum Start ins neue Jahr gute Vorsätze mit entsprechenden Umsätzen verbinden will, dem bietet der Aktionsmonat Veganuary die perfekte Gelegenheit dazu. Denn ein Feuerwerk an Produktneuheiten und Kampagnen macht gezielt neugierig auf eine Küche, die gut ist für Körper, Klima, Tierwohl – und Image.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Problem Verhaltensänderung

Der Januar steht ganz im Zeichen der veganen Ernährung. Florian Klaus sieht den Aktionsmonat wie einen Beschleunigungsstreifen auf der Autobahn, der sukzessive zur Normalität wird.

Foto: Adobe Stock/freshidea

Köpfe des Jahres 2023

Einzigartige Leistungen bedürfen einer besonderen Würdigung – deshalb präsentiert die RUNDSCHAU auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl an Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen der Lebensmittelbranche, die mit ihrem Mut und ihrer Schaffenskraft beachtliche Erfolge erzielt haben.

Foto: fotografie-gaby-hoess.de

Franken Brunnen: Wechsel in der Geschäftsführung

Achim Jarck, langjähriger Chef Marketing und Vertrieb bei Romina Mineralbrunnen zieht sich zum 31. März 2024 aus dem Berufsalltag zurück. Seine Nachfolge übernimmt Andreas Mayer.

Foto: GDI, Sandra Blaser

ForscherAuftritt David Bosshart: Essen, immer und überall

In der westlichen Wohlstandswelt ist man der Meinung, Tierisches durch pflanzenbasierte Alternativen ergänzen oder gar ersetzen zu müssen, sagt David Bosshart. Für den Trendforscher ein Weg mit Widerhaken.

Foto: AdobeStock_Bilderstoeckchen/ YouGov

Prickelndes zum Fest: Wer mag's alkoholfrei?

Alkoholfreie Schaumweine liegen im Trend - doch wie ticken die Liebhaber dieser spritzigen Freude im Glas? YouGov hat für die RUNDSCHAU die abstinenten Partypeople analysiert.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Dezember 2023

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Dezember!

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch; YouGov

Neues von den "frühen Weihnachtsnaschern"

Bereits ab Ende August liegen in den Supermarkt-Regalen die Klassiker des süßen Weihnachtssortiments. Wer sind die Käufer? YouGov hat sie analysiert.

Foto: RUNDSCHAU / foodnewsgermany

RUNDSCHAU und foodnewsgermany veröffentlichen „Food News“

In Kooperation mit dem Instagram-Kanal foodnewsgermany hat die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel die Sonderpublikation „Food News“ ins Leben gerufen. Darin werden spannende Neuprodukte vorgestellt, die großes Potenzial haben, sich zum Verkaufsschlager zu entwickeln.

Mehr Artikel laden

Seite 58 von 634