News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: AdobeStock/Volha Zaitsava

Süßwaren: 240 Millionen Schokohasen zu Ostern 2024

Zum Osterfest 2024 wurden in Deutschland rund 240 Millionen Schokohasen produziert, 0,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Der klassische Osterhase aus Vollmilchschokolade ist nach wie vor am meisten gefragt.

Foto: Jonathan Fafengut

Edeka: Mehr als 26 Millionen Einkäufe mit „Easy Shopper“

Laut der Edeka Minden-Hannover haben Kunden bislang über 26 Millionen Einkäufe mit dem „Easy Shopper“ getätigt. Das System befindet sich bereits in 176 Märkten der Edeka-Regionalgesellschaft im Einsatz.

Foto: Dr. Schär

Dr. Schär verzeichnet Umsatzwachstum von 16 Prozent

Dr. Schär hat das vergangene Jahr mit einem Umsatzplus von 16 Prozent auf über eine halbe Milliarde Euro abgeschlossen. Deutschland erwies sich dabei erneut als einer der Schlüsselmärkte in Europa.

Foto: Gustavo Gusto GmbH & Co. KG

Gustavo Gusto führt Ghostbusters-Pizza ein

Zum heutigen Start des Kinofilms „Ghostbusters: Frozen Empire“ bringt Gustavo Gusto die „Ghostbusters“ New York Style Pizza in den deutschen LEH. Bei der Premium-Tiefkühlpizza handelt es sich um eine Limited Edition.

Foto: Lindt & Sprüngli

Lindt investiert in den Standort Aachen

Mit symbolischem Spatenstich für ein neues, multifunktionales und CO2-neutrales Verwaltungsgebäude in Aachen setzt die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli ein Zeichen als weiterhin attraktiver Arbeitgeber in der Region.

Foto: Alfred Ritter/Martina Wörz

Ritter Sport für Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet

Kurz vor Ostern zeichnet die Initiative Be Slavery Free internationale Schokoladenunternehmen für nachhaltigen Kakaobezug aus. In diesem Jahr wurde Ritter Sport Kategorie-Sieger und Gesamtzweiter bei Chocolate Scorecard.

Foto: Adobe Stock/vectorfusionart

Digital Link: Weichensteller für den LEH

Der digitale Wandel schreitet in großen Schritten voran. Bis Ende 2027, so der Ansatz von GS1, soll weltweit ein neuer Barcode für mehr Kundennähe, Effizienz und Transparenz der Lieferketten sorgen. Möglich macht das der GS1 Digital Link. Wie der funktioniert und was er kann, erklärt Sandra Hohenecker vom GS1-Experten-Team.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2024 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte und ausgewählte Verkaufsaktionen des Monats März!

Foto: AdobeStock/hkama

EU-Staaten stimmen für Lieferkettengesetz

Die Mehrheit der EU-Botschafter hat am Freitag für das EU-Lieferkettengesetz zum Schutz der Menschenrechte gestimmt, Deutschland hat sich enthalten.

Mehr Artikel laden

Seite 58 von 647