News

News

Foto: Wolf Gruppe

Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe

Der britische Lebensmittelhersteller Morliny Foods Holdings übernimmt die in der Oberpfalz ansässige Wolf Gruppe. Den Angaben zufolge ist eine internationale Expansion geplant, die Standorte sollen erhalten bleiben.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft

Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Foto: AdobeStock/ JT Studio

Kaffee im Angebot: Netto verliert vor Bundesgerichtshof

Der Vergleichspreis muss bei einem Angebot für den Kunden im Werbeprospekt leicht erkennbar und gut lesbar sein. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Wettbewerbsbehörde hatte Netto verklagt.

Foto: RUNDSCHAU

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community

Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Foto: Edeka

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung vereinbaren neue Tierschutzziele

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund haben gemeinsam höhere Tierschutzstandards bei Edeka vereinbart und dazu einen 5-Punkte-Plan entwickelt.

Foto: GDI, Sandra Blaser

ForscherAuftritt David Bosshart: „Der LEH ist unter Druck“

Ob E-Food oder andere Technologien: Was Effizienz und Wachstum verspricht, lässt sich nicht aufhalten. Aber, sagt Handelsforscher David Bosshart, gute Dienstleistung braucht beides – Technologien und Menschen.

Foto: Seeberger

Seeberger hält Umsatz stabil

Die Seeberger Gruppe hat 2022 mit einem stabilen Umsatz von 293 Millionen Euro abgeschlossen. Das Umsatzniveau in der Lebensmittelbranche konnte nicht gehalten werden, Umsatzzuwächse verbuchte dagegen der Bereich Seeberger Professional.

Foto: Valeo Confectionary Group

Hersun bringt britische Süßwarenmarken in den LEH

Mit den Marken Taveners und Princess sind ab Mai zwei britische Süßwaren-Traditionsmarken im deutschen LEH erhältlich. Den Vertrieb übernimmt Hersun Süßwaren.

Foto: bloomimages GmbH, Schweitzer (Innenvisualisierung)

Edeka legt Grundstein für "Zukunftsmarkt"

Ob Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher auf dem Dach, Solarcarports auf dem Parkplatz oder Fassadenbegrünung: Die Edeka Minden Hannover investiert 13,5 Millionen Euro in einen "Zukunftsmarkt".

Foto: AdobeStock/pilipphoto

Konsum von Milcherzeugnissen sinkt

Nach Daten des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft konsumieren die Deutschen weniger Frischmilcherzeugnisse und Butter als noch vor fünf Jahren. Auch der Pro-Kopf-Verbrauch von Käse geht zurück.

Foto: Hans Rudolf Schulz

Veggie & Vegan: Neu im Regal

Ob bei Produkteinführungen oder Umsatzsteigerungen: Deutschland hat in Sachen Veggie die Nase vorn. Derzeit kommen zahlreiche Neuprodukte und Innovationen in die Regale.

Foto: Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)

Tiernahrung: Die Trendprodukte

Natürlichkeit, Transparenz, Nachhaltigkeit - die Trendprodukte für die tierischen Mitbewohner erfüllen viele Kriterien. Vor allem wächst bei Tierhaltern das Bedürfnis, ihre Hunde und Katzen alters- und gesundheitsgerecht zu füttern.

Foto: Planted Foods GmbH

Wolfgang Steuer ist neuer Country Manager für Planted

Seit 1. April ist Wolfgang Steuer neuer Country Manager Deutschland des Foodtech-Start-ups Planted Foods. Sein Ziel: Der weitere Ausbau des deutschen Marktes.

Foto: Getir Germany GmbH

Getir startet Europas größtes Filialnetz für ultraschnelle Lebensmittellieferungen

Das neue kombinierte Filialnetz von Getir und Gorillas in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden wird das größte in der europäischen Quick Commerce-Branche sein. Dies teilte der türkische Express-Lebensmittel-Lieferservice heute mit.

Mehr Artikel laden

Seite 122 von 670