News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Franken Brunnen GmbH & Co. KG

Franken Brunnen verstärkt nationales Key Account Management

Bei Franken Brunnen verantwortet Marduk Mader ab Anfang November das nationale Key Account Management für die Rewe Gruppe und Teile der Markant Gruppe.

Foto: RUNDSCHAU, Adobe Stock/der-teppi-de

Download-Artikel: Wurst- und Fleischsnacks für unterwegs

Praktische Wurst- und Fleischsnacks für unterwegs, also beispielsweise handliche Dauerwürste, liegen in der Gunst der Verbraucher, der Absatz wächst kontinuierlich. Im Handel wird das Wachstum mit aufmerksamkeitsstarken Promotions und Zweitplatzierungen unterstützt, die für Impulskäufe am PoS sorgen.

Foto: RUNDSCHAU / Frank Alexander Rümmele

Deutschlands beste Kassenzone 2022: Das sind die Gewinner

Die Sieger des Branchen-Wettbewerbs Deutschlands beste Kassenzone sind gekürt. Wir zeigen die Gewinnerkonzepte aus dem Lebensmittelhandel und den Tankstellen 2022.

Foto: Silke Heyer

Rügenwalder Mühle: Mathias Schlüter wird neuer Vertriebschef

Mathias Schlüter wird zum 1. Dezember 2022 neuer Vertriebschef bei der Rügenwalder Mühle. Zuvor war der 52-Jährige unter anderem bei der Feinfisch-Manufaktur Gottfried Friedrichs sowie bei Bahlsen tätig.

Foto: Julia Babilon

BESTSELLER 2022: Das sind die Top-Dreher im Regal

Die BESTSELLER 2022 stehen fest. In Baden-Baden feierte die RUNDSCHAU mit den Preisträgern die erfolgreichsten neuen Produkte des Jahres im LEH - festgestellt durch geprüfte Verkaufszahlen und den Beirat.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter: Michael Lessmann wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer

Schokohersteller Alfred Ritter beruft Michael Lessmann, den bisherigen Managing Director DACH + Nordics, zum 1. April 2023 als neuen Chief Finance Officer in die Geschäftsführung.

Foto: Rügenwalder Mühle

Rügenwalder Mühle unterstützt Forschungsprojekt RESPECTfarms

RESPECTfarms erforscht zukünftige Geschäftsmodelle im Bereich zellulärer Landwirtschaft. Die Rügenwalder Mühle ist erster Sponsor für den deutschen Teil des neuen Forschungsprojektes zur Produktion von kultiviertem Fleisch auf Bauernhöfen.

Foto: Redefine Meat/ProVeg

New Food – fünf Zukunftstrends

Rindfleisch aus dem 3-D-Drucker und Co.: Auf der New Food Conference von ProVeg International in Berlin kam die Zukunft auf den Tisch. Diese Trends haben das Potenzial, sich durchzusetzen:

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH/Ralf Otzipka Fotografie

Arla zahlt Nachhaltigkeitszuschlag beim Milchgeld

Ab dem nächsten Jahr wird der Milchpreis, den jeder einzelne Arla-Landwirt von der Molkereigenossenschaft erhält, von seinen Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit abhängen.

Mehr Artikel laden

Seite 122 von 647