News

News

Foto: Wasgau Produktions- & Handels-AG

Wasgau wächst - besonders im Einzelhandel

Die Wasgau hat den Konzernumsatz 2024 gesteigert, vor allem, weil die Geschäfte im Einzelhandel um 3,6 Prozent zulegten. Künftig will man auch in Stand alone-Bäckereistandorte und Smartstores investieren.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Foto: HassiaGruppe

HassiaGruppe meldet leichten Umsatzzuwachs

Die HassiaGruppe konnte 2024 eine leichte Umsatzsteigerung erzielen, während die Absatzentwicklung stabil war. Für die Zukunft setzt der Getränkekonzern auf nachhaltige Investitionen in Standorte und Marken.

Foto: AdobeStock/drazen

Lebensmittelpreise wieder stark gestiegen

Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Lebensmittelpreise im Februar 2025 gegenüber Januar um 2,4 Prozent und damit deutlich stärker als im Vormonat Januar (0,8 %) gestiegen.

Foto: Josef Manner & Comp. AG

Manner verstärkt seine Chef-Etage

Dieter Messner wird neuer CEO beim Süßwarenhersteller Manner. Ab 1. September 2025 übernimmt er unter anderem die Bereiche Strategie & Business Development.

Foto: Pfeifer & Langen

Pfeifer & Langen erwartet Zuckererzeugung unter Durchschnitt

Bei Zuckerhersteller Pfeifer & Langen hat die diesjährige Rübenverarbeitung begonnen. Die anhaltende Trockenheit und Vorkehrungen für eine sichere Energieversorgung belasten die Zuckerrübenkampagne.

Foto: AdobeStock/Visions-AD

Lebensmittelhandel stützt Bio-Ausbau

Wie können Rahmenbedingungen aussehen, um bis 2030 in Deutschland 30 Prozent Ökolandbau zu erreichen? Vorschläge dazu hat der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) mit führenden Lebensmittelhandelsunternehmen erarbeitet.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Ehrung: Deutschlands Beste Getränkehändler 2021 und 2022

Im Rahmen des Branchenkongresses "Getränke. Groß. Handeln." des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels ehrte die RUNDSCHAU am Montag nochmals die Preisträger des Wettbewerbs zu "Deutschlands Beste Getränkehändler" der vergangenen beiden Jahre.

Foto: Simon Zimpfer

Neuwieder Food Akademie eröffnet Kompetenzzentrum Supermarkt

Nach rund zweijähriger Bauzeit ist in Neuwied ein bundesweit einmaliges Kompetenzzentrum Supermarkt entstanden. Mit dem neuen Lehrsupermarkt, der Lehrküche, Seminarräumen und Schüler-/Studentenwohnheim können Nachwuchskräfte praxisnah ausgebildet werden.

Foto: Forum Moderne Landwirtschaft e.V./Axel Schmidt

Nachhaltig ja, mehr bezahlen nein

Weniger Deutsche sind bereit, mehr Geld für Lebensmittel auszugeben, um die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft voranzutreiben. Das ergibt eine Umfrage, die das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) erhoben hat.

Foto: Fotos: stock.adobe.com/xyz+

Wie der Lebensmittelhandel "Realität plus" schafft

Metaversen – noch sind sie nichts weiter als der Traum einer virtuell „begehbaren Version des Internets“. Doch schon heute ist absehbar, dass darin die Zukunft auch des LEH liegt. Für Experten steht daher fest: Wer jetzt nicht einsteigt, verpasst den Anschluss an das (Online-)Shopping von morgen.

Foto: AdobeStock/Goodpics

Studie: Bargeld wieder beliebter

In den letzten beiden Jahren ging es mit der Nutzung bergab, jetzt wird Bargeld in Deutschland und Österreich laut einer Studie wieder häufiger genutzt und bleibt beliebteste Zahlungsmethode.

Foto: Lieken

Lieken erweitert Führungsriege

Stefan Bosbach tritt zum 1. Oktober 2022 als Geschäftsführer bei der Lieken GmbH an. Er ergänzt die Führungsriege der Großbäckerei um CEO Dr. Christian Hörger, COO Volker Fiege und CFO Jan Willers.

Foto: AdobeStock/sekinekhanim

Hakle meldet Insolvenz an

Der Düsseldorfer Hygienepapierhersteller Hakle hat Insolvenz im Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Hintergrund seien die stark gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten.

Mehr Artikel laden

Seite 122 von 643