News

News

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Tegut: Gentechnik-Entwurf der EU macht Anbau und Produkte intransparenter

Tegut kritisiert den Entwurf der EU-Kommission zum Thema Neue Gentechniken. Der Entwurf bedeute "einen Rückschlag im Kampf um die Transparenz" und eine Aufweichung der Regeln beim Öko-Landbau.

Foto: Jörg Brockstedt

Round Table Spirituosen: Ruhe bewahren in bewegten Zeiten

Zögerliche Kunden, sinkende Absätze, rückläufiges Premium-Geschäft… Welche Antworten kann die Spirituosenindustrie jetzt geben, um Kunden zu begeistern? Und welche Liquids haben eine Zukunft? Wir haben mit sechs Experten diskutiert.

Foto: Reinhard Rosendahl

Timo Albrecht: Die Flexitarier fest im Blick

Herausfordernd war Timo Albrechts erstes Jahr als Sales Director Brand Retail Europe bei DMK. Die größte deutsche Molkerei hat nun auch Mopro-Alternativen lanciert – die Zahlen stimmen optimistisch.

Foto: Rügenwalder Mühle

Pfeifer & Langen steigt mehrheitlich bei Rügenwalder Mühle ein

Rügenwalder Mühle gewinnt für seine unternehmerische Weiterentwicklung das Familienunternehmen Pfeifer & Langen, welches mehrheitlich beim Lebensmittelhersteller aus Bad Zwischenahn einsteigen soll.

Foto: The Family Butchers

The Family Butchers: Roland Verdev scheidet aus Geschäftsführung aus

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung bei The Family Butchers verlässt Roland Verdev umgehend die Geschäftsführung. Die Position des Chief Commercial Officer (CCO) wird Anfang Dezember Manfred Hübschmann übernehmen.

Export von Parmaschinken wächst um zwei Prozent

Die italienischen Hersteller von Parmaschinken haben ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 auf 1,5 Mrd. Euro gesteigert. Die Produktion betrug 9 Mio. Parmaschinken. Vor allem der Export hat sich gut entwickelt. Im europäischen Ausland ist Deutschland der größte Absatzmarkt – weltweit die Nummer 2.

Verstärkung für Rewe online

Ab 1. Mai wird Christoph Eltze als Digital Operations Director tätig und komplettiert damit das E-Commerce-Team der Rewe Group.

Umsatz der Schwarz-Gruppe legt um 10 Prozent zu

Die Schwarz Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent auf 74 Mrd. Euro gesteigert. Damit konnte der Neckarsulmer Handelskonzern seine Spitzenposition im Handel weiter ausbauen.

Neun Goldmedaillen für Deutschland beim „World Beer Cup“

Beim „World Beer Cup 2014“ in Denver, der offiziellen Weltmeisterschaft der Bierbrauer, konnten sich deutsche Biere einen internationalen Spitzenplatz sichern. Die Bilanz: neun Goldmedaillen, zehn Silber- und neun Bronzemedaillen für Deutschland. In drei Kategorien (Export, Dunkles Weißbier, Helles) räumten die deutschen Brauer sogar sämtliche Medaillen ab. Damit ist es gelungen, das Ergebnis von acht Goldmedaillen in 2012 noch zu übertreffen.

Nestlé: Leichtes Umsatzplus - Europageschäft stagniert

Nestlé hat im Geschäftsjahr 2013 seinen Umsatz um 2,7 Prozent auf 92,2 Mrd. Schweizer Franken (etwa 75 Mrd. Euro) gesteigert. Das um Währungseffekte und Zukäufe bereinigte Wachstum lag bei 4,6 Prozent, teilte der weltgrößte Lebensmittelkonzern mit.

Staat nimmt weniger Tabaksteuer ein

Der deutsche Fiskus hat im ersten Quartal 2014 mehr als 5 Mrd. Euro über die Tabaksteuer eingenommen. Das waren 11 Mio. Euro oder 0,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Menge der versteuerten Zigaretten ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5,6 Prozent gesunken.

Rewe Group verlängert IT-Kooperation mit IBM

Die Rewe-Informations-Systeme (RIS) und der IT-Konzern IBM haben eine Vereinbarung über eine Zusammenarbeit bis 2018 verlängert. Der Auftragswert liegt im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Mit der Kooperation wappnet sich die Rewe Group auch für Zukunftstrends wie E-Commerce oder Big Data Analytics.

Campari übernimmt Fratelli Averna

Der Spirituosenhersteller Campari übernimmt das sizilianische Unternehmen Fratelli Averna. Für knapp 104 Mio. Euro erwirbt Campari die Marken Averna (Kräuterlikör), Braulio (Magenbitter) und Frattina (Grappa).

Rüdiger Kasch rückt in Coop-Vorstand auf

Die Coop Kiel hat Rüdiger Kasch zum 1. Mai zum Vorstandsmitglied bestellt. Der Manager wird die Bereiche Einkauf, Vertrieb und Marketing verantworten und besetzt die seit Oktober 2013 vakante Stelle. Zusammen mit Arbeitsdirektor Thorsten Tygges wird der 51-Jährige künftig die Geschäfte der Genossenschaft führen.

Mehr Artikel laden

Page 460 of 575