News

News

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Kausch/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Milch neu gedreht

Das Milk Innovation Center im niedersächsischen Zeven ist eines von zwei Forschungszentren in Deutschland, in denen der Molkereiriese DMK neue Verfahren und Produkte entwickelt. Konsumtrends prägen die Arbeit, aber auch die Möglichkeiten, die die Verarbeitung des komplexen Lebensmittels Milch bietet.

Jan Meifert, Edeka Meyer's, Unternehmerportrait, MLF, Rundschau, Medialog

Auf dem Boden geblieben

Jan Meifert sagt über sich selbst: „Ich bin ein Minimalist.“ Der 35-jährige Edekaner ist alles andere als ein Hansdampf in allen Gassen. Zu viele verschiedene Baustellen? Fehlanzeige. Er konzentriert sich lieber auf das, was für ihn wirklich wichtig ist: Umweltschutz und nachhaltiges Handeln.

Round Table, AfG, Gespräche, Diskussion, Rundschau, Medialog

RUNDSCHAU Round Table AfG: „Der Druck kommt aus dem Handel“

Am Ende kommt es immer auf das richtige Maß an: Doch wo liegt die sinnvolle Schnittmenge zwischen Angebotsvielfalt in Richtung Konsumenten und „Belastbarkeit“ der Regale? Eine Herausforderung, mit der die Warengruppe Alkoholfreie Getränke derzeit kämpft. Hinzu kommt der Konkurrent aus dem Hahn: Denn die Debatte um Leitungswasser schwelt weiter. Wir haben nachgefragt.

Wasgau, Store-Check, Rheinland-Pfalz, Pirmasens, Niko Johns, Dr. Eugen Heim, Rundschau, Medialog

Wasgau wird moderner

In Rheinland-Pfalz genießt die Marke zwar ein großes Image, doch das reicht nicht für den lang angestrebten Expansionsweg über die Heimatgrenzen hinaus. Die Wasgau muss umdenken. Und das tut sie.

Niko Johns, Eugen Heim, Börsenjunkies, Wasgau, Ernst & Young

„Wir sind wie Börsenjunkies“

Mit Niko Johns ist in Pirmasens frischer Wind eingekehrt. Der ehemaliger Ernst & Young-Mann hat ordentlich Hand angelegt, nachdem die „alte“ Vorstandsgarde abgetreten war. Zusammen mit Dr. Eugen Heim führt Johns die Wasgau heute nach dem Motto: Keep it simple. Ein Gespräch über patriarchische Strukturen, Eigenmarken und die Macht von Online.

Quetschies! Hier fruchtet´s, Erdbär, Obst und Gemüse, Kindernahrung, gesunde Snacks, Sortiment, Rundschau, medialog

Quetschies! Hier fruchtet´s

Obst und Gemüse im Beutel? Püriert? Wozu eigentlich? An Quetschies scheiden sich die Geister. Die Zahlen sprechen dagegen eine eindeutige Sprache: Das Segment wächst rasant – und ein Ende ist nicht abzusehen.

Oliver Knop, Ein Kaffee mit..., Italienisch, Espresso, Lavazza, Frankfurt, Rundschau, Medlialog

„Un poco reicht völlig“

Als Boss von Lavazza in Deutschland muss man eine große Portion Neugierde mitbringen. Ein kleines bisschen Italienisch reicht zwar für den Job, aber die Zubereitung eines perfekten Espresso zu erlernen ist Pflicht.

Haferbrei, Porridge, Sortiment, Rundschau, Medialog

Haferbrei 4.0

Es geht heiß her auf dem Frühstückmarkt. Die neue Konkurrenz heißt Porridge. Die warme Hafermahlzeit ist die neue Alternative für Gesundheitsbewusste. Das Segment wächst – und ist vor allem bei den Mittzwanzigern hipp.

Predictive Maintenance, Sortiment, Besser verkaufen, Möbel, intelligente Möbel, Backwaren, Kuchen, Tiefkühlkost, Rundschau, Medialog

Ein Stück vom Kuchen

Backwaren zählen zu den stärksten Wachstumstreibern in der Kategorie Tiefkühlkost. Kuchen und Torten sind Impulsartikel. Über den Kauf kann eine Kleinigkeit entscheiden.

Frosta wächst mit Natürlichkeit

Tiefkühlhersteller Frosta hat das vergangenen Geschäftsjahr mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen: Der Umsatz stieg um 5,9 Prozent auf 466 Millionen Euro. Die Marke Frosta wuchs laut Unternehmensangaben um 25,8 Prozent und damit deutlich schneller als der Markt.

Mehr Artikel laden

Seite 460 von 672