News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Edeka Südbayern will Tengelmann-Integration in Q 4 abschließen

Edeka Südbayern kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken: Die Kaufleute steigerten ihren Umsatz um 3,74 Prozent auf 2,48 Mrd. Euro. Der Verbundumsatz wuchs um 3,09 Prozent auf über 3,85 Mrd. Euro. Die Produktionssparten legen um 2,52 Prozent auf 395 Mio. Euro zu. Auch die Integration der ehemaligen Kaiser’s Tengelmann-Standorten verlief positiv.

Das sind unsere sechs Sieger

Erstklassige Beratung, ein vielfältiges Sortiment und ein perfekt gepflegtes Regal: Die Gewinner von Deutschlands bestes Presseregal 2017 setzen mit ihren Konzepten neue Maßstäbe. Jetzt stehen die Gewinner unseres Branchenpreises fest.

Geschäftsführer Felix Theato verlässt Haribo

Die Haribo-Unternehmensgruppe muss ab dem 31. Juli 2017 auf die Dienste von Felix Theato (55/Foto) verzichten. Der Geschäftsführer Markenkommunikation und Innovation DACH verlässt auf eigenen Wunsch den Süßwarenhersteller.

Bundeskartellamt geht weiter gegen Preisbindung im stationären LEH vor

Das Bundeskartellamt hat ein Hinweispapier zum Preisbindungsverbot im stationären Lebensmitteleinzelhandel veröffentlicht.

Neue Metro und Ceconomy starten am 13. Juli 2017 an der Börse in Frankfurt

Die Metro Group ist mit ihrem Vorhaben am Ziel, sich in zwei Unternehmen aufzuteilen. Das Amtsgericht Düsseldorf als Registergericht hat am heutigen Mittwoch, 12. Juli, die Abspaltung ins Handelsregister eingetragen. Die Spaltung ist damit wirksam. Noch anhängige Klagen gegen die Aufteilung gehen nun den Rechtsweg, stehen der Neuausrichtung aber nicht mehr entgegen.

Haribo: Dariusz Kucz neuer Geschäftsführer

Neuer Geschäftsführer für die Haribo-Unternehmensgruppe: Dariusz Kucz übernimmt zum 1. September 2017 die Position des Geschäftsführers Marketing und Vertrieb. Der 55-Jährige verfügt über eine langjährige Expertise im Süßwarenbereich und ergänzt die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe um Hans Guido Riegel, Geschäftsführender Gesellschafter, und Michael Phiesel, Geschäftsführer Finanzen.

Rügenwalder Mühle: Wachstum gegen den Trend

Die Rügenwalder Mühle hat das abgelaufene Geschäftsjahr (31.12.) mit einem guten Ergebnis beendet: Trotz einer unruhigen Marktlage konnte das Familienunternehmen seinen Erfolgskurs von 2015 fortsetzen.

Superskyr, Sortiment, Molkereiprodukte, Skyr, Joghurt, Rundschau, Medioalog

Superskyr

Mit Skyr hat Arla eine ganze Kategorie umgekrempelt. Seit der Einführung vor zwei Jahren kommen immer mehr Handelsmarken auf den Markt. Angst macht das dem schwedisch-dänischen Molkerei-Riesen nicht.

Schinken, Parmaschinken, Schwarzwälderschinken, Qualiäte, Fleisch, Wurst, Räuchern, Räucherschinken, Sortiment, Rundschau, Medialog

Schinken geht immer

Der Trend zu weniger Fleisch ist spürbar. Das Segment Schinken blieb von dieser Entwicklung bislang verschont: Über Absatzrückgänge können sich die Hersteller nicht beklagen. Doch in der Branche tobt ein Preiskampf.

Mehr Artikel laden

Page 355 of 568