News

News

Foto: AdobeStock/engel.ac

Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um

Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

TönniesFoto: Unternehmen

Presse: Robert Tönnies will Verkauf des Konzerns herbeiführen

Beim Fleischkonzern Tönnies ist der Streit zwischen Robert Tönnies, Sohn und Erbe des verstorbenen Firmengründers Bernd Tönnies, und dem geschäftsführenden Gesellschafter Clemens Tönnies erneut eskaliert. Dies geht aus einem Bericht von „Spiegel Online“ hervor. Demnach will Robert Tönnies den Verkauf der Holding erzwingen.

Foto: Unternehmen

Hochwald erweitert Geschäftsführung

Mit der Verpflichtung von Thilo R. Pomykala als Chief Sales Officer und Mitglied der Geschäftsführung hat die Großmolkerei Hochwald die Umstrukturierung des Vertriebs abgeschlossen. Zuletzt war Pomykala Vorstand bei Semper idem Underberg und dort zuständig für Vertrieb und Marketing.

Nestlé Foto: Unternehmen

Nestlé steigert Umsatz und operatives Ergebnis

Der Schweizer Nestlé-Konzern konnte bei Umsatz und operativem Ergebnis in den ersten sechs Monaten dieses Jahres zulegen. Alle Produktkategorien sind dabei gewachsen, wobei die Purina-Produkte für Heimtiere, Kaffee und Säuglingsnahrung die größten Beiträge leisteten. Den Ausblick auf das Gesamtjahr 2019 hat der Konzern bestätigt.

"frosta" "tiefkühl" "tiefkühlkost" "supermarkt"Foto: Unternehmen

Solides erstes Halbjahr für Tiefkühlanbieter Frosta

Der Anbieter von Tiefkühlkost Frosta steigerte den Umsatz im ersten Halbjahr 2019, dafür schrumpfte der Jahresüberschuss im Vergleich zum Vorjahr. Höhere Werbe- und Rohmaterialkosten drücken auf das Ergebnis.

Philipp Markmann L‘Oréal Deutschland Chief Marketing Officer Foto: Unternehmen

L‘Oréal Deutschland befördert Philipp Markmann zum Chief Marketing Officer Westeuropa

L‘Oréal Deutschland hat Philipp Markmann, bislang Chief Marketing Officer, zum Chief Marketing Officer Westeuropa berufen. Seine bisherige Position wird Laurence Pardieu-Duthil übernehmen, die künftig zudem als Chief Sustainability Officer in Deutschland fungieren wird. Darüber hinaus wurde Stefan Geister zum neuen Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Apothekenkosmetik ernannt.

Bäckereigruppe Kronenbrot stellt Betrieb ein

Die insolvente Bäckereigruppe Kronenbrot stellt zum 31. Juli den Betrieb ein. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Biner Bähr mitteilte, verlieren die knapp 1.000 Mitarbeiter des Unternehmens in den Werken in Würselen, Köln und Witten ihren Arbeitsplatz.

Foto: Fotolia/OceanProd

Hohe Temperaturen haben negativen Effekt auf Gemüsekulturen für Fresh Cut

Aufgrund der andauernden Hitzewelle in Europa kommt es vermutlich zu Ernterückgängen bei allen Obst- und Gemüsesorten aus Spanien. Das teilte der spanische Branchenverband Fepex mit. Nach Angaben des Fresh Cut-Bereichs bei Fepex führt die Hitze zu einer geringeren Verfügbarkeit der Rohware und zu Schwierigkeiten in der Versorgung.

Franken Brunnen Foto: Unternehmen

Personelle Veränderungen bei Franken Brunnen

Bei Franken Brunnen tritt Dr. Jan-Hendrik Rutsch im August in die Geschäftsführung ein und verantwortet dort die Bereiche Produktion und Technik. Am sächsischen Standort Eilenburg wird Dr. Marco Potreck zum 1. November neuer Betriebsleiter. Bereits seit 1. April fungiert Stefan Sausen als neuer Betriebsleiter am Standort Bad Windsheim.

DanoneFoto: Unternehmen

Danone wächst im ersten Halbjahr leicht

Während Danone seinen Umsatz im ersten Halbjahr nur leicht gesteigert hat, konnte der operative Gewinn des französischen Getränke- und Lebensmittelkonzerns um mehr als 40 Prozent zulegen. Die Ziele für das Gesamtjahr wurden indes bestätigt.

Mehr Artikel laden

Seite 355 von 658