News
News

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant
"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner
Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Orte der Innovation: Alternative Proteinquellen
Immer mehr Menschen hinterfragen ihren bisherigen Fleischkonsum, das zeigt die wachsende Zahl der Flexitarier und Vegetarier. Im Supermarkt-Regal wird daher gerne zu Proteinen pflanzlichen Ursprungs gegriffen. In Zukunft könnte auch kultiviertes Fleisch verstärkt in den Blickpunkt rücken.

Privatstiftung Manner kauft Manner-Aktienpaket von Katjes International
Die Privatstiftung Manner übernimmt sämtliche Manner-Aktien (6,11 Prozent) der ÖZW Österreichische Zuckerwaren GmbH von Katjes International. Nach der Transaktion hält die Stiftung 48,67 Prozent aller Aktien am Süßwarenunternehmen.

Bauern-Proteste: So reagieren Handel und Politik
Nachdem in den vergangenen Tagen zahlreiche Bauern die Zufahrtswege zu Aldi-Zentrallagern blockiert hatten, um gegen eine Senkung der Butterpreise zu protestieren, haben nun der Discounter sowie Akteure der Politik reagiert. Verständnis für die Proteste zeigen nicht alle von ihnen.

Erneute Bauern-Proteste vor Aldi-Zentrallagern
In der Nacht zum Dienstagmorgen haben Bauern an mehreren Standorten in Deutschland erneut die Zugänge von Aldi-Zentrallagern blockiert. Damit protestieren die Landwirte gegen die geplante Preissenkung von Butter nach den Weihnachtsfeiertagen.
Seite 259 von 673







