News
News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne
Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“
Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Mitteldeutsche Markenstudie: Regionalität ist im Osten Trumpf
Mehr Zeit im Supermarkt, mehr Fokus auf Regionalität, weniger Einwegtüten: Die Konsumgewohnheiten im Osten gleichen sich zwar immer mehr denen im Westen an, es gibt aber noch Unterschiede. Das zeigt die Mitteldeutsche Markenstudie.

Iglo rollt Nutri-Score in Belgien und den Niederlanden aus
Der Lebensmittelhersteller Iglo will mit dem Nutri-Score ein europäisches Zeichen für mehr Transparenz und bessere Orientierung für Verbraucher setzen. Nach der Einführung in Frankreich und Deutschland wird die Nährwertkennzeichnung nun auch auf den Produkten in Belgien und den Niederlanden zu finden sein.

Crew Republic und AB InBev schließen Vertriebspartnerschaft
Crew Republic und Anheuser-Busch InBev (AB InBev) haben eine Zusammenarbeit vereinbart, in deren Rahmen AB InBev Deutschland ab Anfang September den nationalen Vertrieb des Crew Republic-Portfolios übernimmt. Im Zuge dessen beteiligt sich der weltgrößte Brauereikonzern auch minderheitlich an dem Münchner Craft-Bier-Brauer.

Real eröffnet Concept Store in Stuttgart
In Stuttgart hat Real sein Einzelhandelskonzept „Emmas Enkel“ gestartet. Dabei handelt es sich um ein Geschäft mit der Atmosphäre eines „Tante Emma“-Ladens, in dem 365 Tage im Jahr, 24 Stunden pro Tag Produkte des täglichen Lebens und regionale Waren zur Verfügung gestellt werden. Bestellt und bezahlt wird vorab per App oder direkt im Markt.

Arla Foods verzeichnet leichtes Wachstum
Die Molkereigenossenschaft Arla Foods hat ihren Konzernumsatz im ersten Halbjahr leicht gesteigert. Dabei konnte sie den höchsten Milchabnahmepreis seit drei Jahren erzielen. Das Transformations- und Kosteneinsparungsprogramm Calcium übertraf in allen Geschäftsbereichen die Erwartungen.

Aldi Suisse führt 2020 testweise den Nutri-Score ein
Aldi Suisse gab heute bekannt, im Verlaufe des nächsten Jahres testweise die Nährwertkennzeichnung Nutri-Score einzuführen. Die Deklaration des Nutri-Score ist vorerst auf Produkten der beiden Eigenmarken Good Choice und Fresh Cut vorgesehen. Nach Abschluss der Testphase ist eine Ausweitung auf weitere Warengruppen möglich.

Studie: Mehrheit will trotz EU Payment-Richtlinie weiter online shoppen
Laut einer Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) wollen 64,4 Prozent der Deutschen ihr Einkaufsverhalten in Online-Shops trotz der neuen Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) der EU nicht einschränken. 13,1 Prozent der Befragten wollen daher sogar noch stärker online shoppen. Die nächste Stufe der Zahlungsdiensterichtlinie tritt am 14. September 2019 in Kraft und führt unter anderem dazu, dass Online-Shopper während des Bezahlvorgangs beim Payment-Dienstleister mehr Authentifizierungsmerkmale abgeben müssen.
Page 259 of 568