News

News

Foto: AdobeStock/engel.ac

Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um

Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Foto: Jakub Jurdic

Studie: Worauf Verbraucher bei Eigenmarken achten

Nach einer Umfrage des Online-Supermarkts Knuspr sparen derzeit 64 Prozent der Deutschen beim Wocheneinkauf und fast die Hälfte (47 %) macht aufgrund der gestiegenen Preise Abstriche bei der Qualität der Produkte.

Foto: Friedrichs

Fischkonsum: Menge sinkt, aber Konsumenten zahlen gern

Die Konsumenten sind bereit, für Fisch mehr auszugeben - und Lachs hat den Alaska-Seelachs als beliebtesten Fisch abgelöst. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Fisch-Informationszentrums (FIZ) für 2023.

Foto: Kellanova

Mars erwirbt Snack-Hersteller Kellanova

Der US-Nahrungsmittelhersteller Mars übernimmt Kellanova, bekannt für Marken wie Pringles oder Cheeze-It, für einen Kaufpreis von 35,9 Milliarden US-Dollar, teilen die Unternehmen mit.

Foto: Vion Food Group

Studie: Fast 40 Prozent wollen Fleisch „Made in Germany“

Laut einer GfK-Umfrage im Auftrag von Vion lehnen 38 Prozent aller Haushalte bewusst Fleisch ab, das nicht aus Deutschland stammt. Zudem steht Regionalität weiter hoch im Kurs, wobei nur 61 Prozent mehr dafür zahlen wollen.

Foto: Heiko Rhode

Andrea Spielmann: Mit dem Mut zur Veränderung

Lorenz Snack-World ist auf allumfassender Transformationsreise. Kein leichter Weg, wenn man von Generationen geliebte Snack-Klassiker im Portfolio hat. Aber: „Wir brauchen den Wandel“, sagt Andrea Spielmann.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – August 2024 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte und ausgewählte Verkaufsaktionen im August!

Foto: Stefan Zeitz

Studie: Self-Checkout legt zu

Die Nutzung von Self-Checkout-Kassen nimmt zu – die höchsten Anstiege gegenüber dem Vorjahr sind dabei in den Märkten von Rossmann, dm-Drogerie und Lidl zu beobachten.

Foto: Landgard

Landgard beruft Moritz Krannich als CFO in den Vorstand

Mit Wirkung zum 1. September 2024 ist Moritz Krannich zum neuen CFO der Landgard eG bestellt. Er folgt auf Carsten Bönig, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember verlässt.

Foto: AdobeStock/kebox

Online-Werbung: Was ist mit den persönlichen Daten?

Die Mehrheit der Deutschen findet Online-Werbung gut, sofern sie ihren Interessen entspricht. Über den Wert eigener Daten, die dafür benötigt werden, herrsche mittlerweile Klarheit, besagt eine aktuelle Studie.

Mehr Artikel laden

Seite 42 von 658