News

News

ANZEIGE Kühne - iss leckerer!

Tradition und Modern erfolgreich vereint: Mit dem neuen, zeitgemäßen Auftritt seiner Dressings setzt Kühne ein Zeichen für Innovation und Kundennähe.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs

Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Harry expandiert über Glockenbrot nach Süden

Harry-Brot hat neue Standorte in Bayern und Hessen: Das Bundeskartellamt stimmt dem Plan des Großbäckers zu, den Produktionsstandort der Glockenbrot-Bäckerei in Bergkirchen bei München von der Rewe Group zu übernehmen.

Foto: Getty Images / Liudmila Chernetska

Sushi-Trend belebt Fischkonsum

Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Foto: Uwe Simon/Just Taste

Die National-Elf hat Appetit auf...

... Maultaschen! Das verrät Sternekoch Anton Schmaus, der die Deutsche Fußballnationalmannschaft bekocht. Und: Bunt müssen die Teller sein.

Foto: AdobeStock/Jiri Hera

Snack-Studie: Snacking ist zum Ritual geworden

Konsumenten bevorzugen weiterhin Snacks gegenüber traditionellen Mahlzeiten - das zeigt die fünfte State of Snacking-Studie von Mondelēz International. Dabei legen sie zunehmen auf "achtsames Snacking" Wert.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V./Tim Keweritsch

Fairtrade Awards 2024 sind vergeben

Zu den Gewinnern des Fairtrade Awards 2024 zählen neben den Unternehmen dm drogerie markt, Fairfood Freiburg und Midsona auch Projekte und Initiativen aus Politik und Zivilgesellschaft.

Foto: Adobe Stock/vectorwin

Umfrage: Mehrheit spricht sich für Altersgrenze bei Energydrinks aus

Nach den Ergebnissen einer Verian-Umfrage im Auftrag von Foodwatch befürworten 90 Prozent der Deutschen eine gesetzliche Altersbeschränkung für den Verkauf von Energydrinks. Die Bundesregierung lehnt dies jedoch ab.

Foto: Jürgen Holz/Food-Foto-Köln

Apfel- und Fruchtweine: Branche punktet mit vielfältigem Angebot

Wie der Verband der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw) mitteilt, konnte die Apfel- und Fruchtweinbranche 2023 mit einer großen Produktvielfalt überzeugen. Daher fällt die Bilanz insgesamt positiv aus.

Foto: Deutsches Tiefkühlinstitut/Christiane Strunk

Deutsches Tiefkühlinstitut unter neuem Vorsitz

Iglo-Geschäftsführer Markus Mischko ist einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) gewählt. Er folgt auf Bernd Stark, der seit 2017 an der Spitze des Verbandes stand.

Foto: Huel

Ex-Oatly-Chef Tobias Goj wechselt zu Food-Start-up Lanch

Der 39-jährige Brand-Building & Growth-Business-Experte Tobias Goj soll als Global General Manager Retail erfolgreiche Influencer-Marken im deutschen und europäischen Lebensmitteleinzelhandel etablieren.

Foto: Christian Bierwagen

Wir suchen Deutschlands bestes Presseregal 2024

Jetzt anmelden und die Chance auf eine renommierte Auszeichnung nutzen: Die Anmeldung für den Award Deutschlands bestes Presseregal läuft noch bis 1. Juli 2024.

Foto: Vion Food Group

Vion sucht Käufer für das Deutschlandgeschäft

Die Vion Food Group will sich stärker auf nachhaltige Lieferketten in den Benelux-Ländern konzentrieren. Für das Deutschlandgeschäft werden neue Partner gesucht, Schließungen seien nicht geplant.

Mehr Artikel laden

Seite 42 von 646