News
News

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.
Top 5 Artikel
- Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
- Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"
- Schwartauer Werke investiert in neue Produktionslinie
- Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale
- Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Milchkonsum rückläufig, Biomilch gefragt
Der Milchkonsum in Deutschland sinkt weiter. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag 2019 mit 49,5 Kilogramm erstmals unter 50 Kilogramm. Bei der Anlieferungsmilch stieg der Anteil von Biomilch um sechs Prozent, so das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft.

Wie zwei Berliner Marktleiter die Krise meistern
Auch in der Hauptstadt stehen alle Zeichen auf Lockdown. Der LEH wird zum wichtigen Anlaufpunkt, wenn nicht sogar zum Ventil. Zwei Berliner Marktleiter blicken auf die Hochphase der Krise zurück und erzählen, wie sie die Ausnahmesituation gemeistert haben.

Rossmann steigert Umsatz um knapp sechs Prozent
Der Rossmann-Konzern konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr beim Umsatz um fast sechs Prozent auf 10 Milliarden Euro zulegen, wobei in Deutschland ein Wachstum von gut fünf Prozent erreicht wurde. Für 2020 ist die Eröffnung von insgesamt 200 Filialen geplant, davon 80 in Deutschland.

Fiebermessen, Gummihandschuhe, lange Schlangen: Lebensmittelkauf in Italien
Der Lebensmitteleinkauf ist im durch Corona gebeutelten Italien zum Geduldspiel geworden, Kunden warten bis zu zwei Stunden auf Markteinlass. Vereinzelt wird nun auch Fieber am Markteingang gemessen. Beobachtungen aus Mailand.
Seite 308 von 664