News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Philip Morris: Prozess gegen EU-Tabakrichtlinie

Der amerikanische Tabakhersteller Philip Morris darf die neue EU-Tabakrichtlinie anfechten. Der Marlboro-Hersteller hat in dieser Sache grünes Licht vom Londoner High Court bekommen. Der Fall wurde an den EU-Gerichtshof überwiesen.

Edeka setzt bei Eigenmarken auf „Ohne Gentechnik“-Siegel

Edeka hat erste Eigenmarkenartikel mit dem Siegel „Ohne Gentechnik“ eingeführt. Verschiedene Hähnchenprodukte der Eigenmarke „Gut&Günstig“ sind seit Oktober in Märkten im Südwesten und Südosten Deutschlands erhältlich. Weitere Produkte sollen folgen.

Schneekoppe:Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung

Das Amtsgericht Tostedt hat jetzt das Insolvenzverfahren über Schneekoppe eröffnet und die Eigenverwaltung angeordnet. Den Insolvenzplan wird die Geschäftsführung dem Insolvenzgericht bis zum 8. November vorlegen. Die Gläubiger werden Ende Januar über den Plan abstimmen.

Neuer Human Ressource Direktor bei Warsteiner

Seit dem 1.Oktober 2014 ist Stefan Zapfe Human Ressource Direktor der Warsteiner Gruppe. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Arbeits-, Sozial- und Betriebsverfassungsrecht sowie der Personalentwicklung.

Neuer Leiter Corporate Affairs bei Reemtsma

Christian Cordes (45, Foto), hat zum 1. November 2014 die Leitung des Bereichs Corporate Affairs Deutschland und der Schweizbei der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH übernommen. Cordes folgt auf Daniele Nati (37), der das Unternehmen verlässt. Nati war bei Reemtsma seit 2009 als Public Affairs Manager tätig. Im März 2013 übernahm er die Leitung dieses Bereichs.

Anheuser-Busch InBev weiter im Rückwärtsgang

Anheuser-Busch InBev Deutschland hat in den ersten neun Monaten 2014 gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum 3,3 Prozent an Absatz eingebüßt (Gesamtjahr 2013: - 7,1%). Die Hauptmarken Beck’s und Franziskaner entwickelten sich in den ersten drei Quartalen hingegen positiv und konnten Marktanteile hinzugewinnen. Genauere Angaben machte die Brauerei allerdings nicht.

Berentzen: Verluste im Spirituosengeschäft

Das Spirituosengeschäft von Berentzen hat sich uneinheitlich entwickelt: Während die Markenspirituosen Berentzen und Puschkin-Wodka zulegen konnten, setzen die Handelsmarken weniger um. Der Konzernumsatz ist in den ersten neun Monaten mit 109,6 Mio. Euro (Vorjahr: 110,6 Mio. Euro) leicht gesunken. Berentzen forciert deshalb das Geschäft mit alkoholfreien Getränken (AfG).

Bierabsatz im 3. Quartal gesunken

Der Bierabsatz ist im dritten Quartal 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,5 Prozent (1,2 Mio. Hektoliter) gesunken. Trotz eines leichten Anstiegs in Volumen während der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien, konnten die Ergebnisse in den darauffolgenden Wochen nicht gehalten werden.

Real setzt mit neuer Eigenmarke auf Körperpflege

Real führt mit der neuen Marke „Sôi“ erstmalig eine Kosmetiklinie im Eigenmarkensortiment ein. Das Unternehmen versucht damit, Potenziale des Drogerieproduktemarktes auszuschöpfen, die seit dem Wegfall von Schlecker entstanden sind.

Mehr Artikel laden

Page 426 of 568