News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

ReweFoto: Marcelo Crecenti

Rewe mit Rekordwachstum

Die Rewe-Gruppe verzeichnete 2017 ein Rekordwachstum, der Umsatz der Vollsortimenter-Supermärkte stieg in Deutschland sogar zweistellig. 2018 will Rewe-Chef Lionel Souque die Investitionen weiter erhöhen.

Vion-CEO Roland LotgerinkFoto: Vion

Ronald Lotgerink wird neuer Vion-CEO

Neuer Chef gefunden: Ronald Lotgerink führt ab September den Fleischkonzern Vion als CEO. Er folgt auf Francis Kint, der das Unternehmen im Juni verlässt.

Harry BrotFoto: Harry Brot

Harry Brot holt Frank Kleiner in die Geschäftsführung

Die Großbäckerei Harry hat die Nachfolge neu geregelt. Zum 1. April wurde Frank Kleiner als Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing verpflichtet. Er folgt auf Hans-Jochen Holthausen, der diesen Geschäftsbereich über 25 Jahre lang verantwortet hat.

Kerstin Hainke Fritz-KulturgüterFoto: Fritz-Kulturgüter

Fritz-Kulturgüter vermeldet Neuzugänge im Management

Bei Fritz-Kulturgüter sind in den vergangenen Monaten Kerstin Hainke, Christoph Gröne und Ivonne Anton neu in das Managementteam eingetreten.

VionFoto: Vion

Vion verbucht Umsatzplus von 6,5 Prozent

Der Umsatz der Vion Food Group hat im vergangenen Jahr klar zugenommen, während das Ergebnis angesichts höherer Restrukturierungskosten und geringerer Steuervorteile gesunken ist.

Foto: Allgäuer Hof-Milch

Allgäuer Hof-Milch plant Kauf der Arla-Produktion in Sonthofen

Arla Foods beabsichtigt, seinen Produktionsstandort in Sonthofen an Allgäuer Hof-Milch zu verkaufen.

Foto: Prosecco DOC

Prosecco DOC mit weiterem Wachstum

Das Konsortium Prosecco DOC hat 2017 seine Abfüllmenge um sieben Prozent gesteigert.

Foto: DMK

DMK: Umsatz und Ergebnis verbessert

Die DMK Group hat nach vorläufigen Zahlen Umsatz und Ergebnis 2017 verbessert.

SüdzuckerFoto: Südzucker

Südzucker rechnet mit deutlichem Ergebnisrückgang

Der Südzucker-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl seinen Umsatz als auch sein operatives Ergebnis gesteigert. Für 2018/19 wird allerdings ein deutlich geringeres operatives Ergebnis erwartet.

Mehr Artikel laden

Page 336 of 568