News

News

Foto: Milram

Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"

Eine Woche nach dem Beginn eines Shitstorms wegen einer Sonderedition von Käseverpackungen zieht Milram-Kommunikationschef Oliver Bartelt im Gespräch mit der RUNDSCHAU eine erste Bilanz.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm beruft neuen Geschäftsführer für Eggers & Franke

Innerhalb der Rotkäppchen-Mumm Gruppe leitet Andreas Wiech ab nächstem Jahr die Geschicke der Tochter Eggers & Franke als Geschäftsführer. Aktuell ist Wiech noch Geschäftsführer der Bacardi GmbH.

Foto: PepsiCo

PepsiCo: Alexander Kern wird Sales Director DACH

Im Rahmen einer Neuausrichtung der Führungsstruktur übernimmt Alexander Kern die Position des Sales Director DACH, während Managing Director Torben Nielsen künftig neben der DACH-Region auch die Märkte Nordics und Italien verantwortet.

Foto: Jonathan Fafengut

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz

Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Foto: Katjes International

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick

Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.

Edeka, EDEKA ROTTHOWE, Münster, Rotthowe, Friedhelm und Frederik Rotthowe, MLF, Rundschau, Medialog

Perfekter Doppelpass

Onkel Friedhelm und Neffe Frederik Rotthowe führen in dritter Generation drei Edeka-Märkte in Münster. Optimistisch und innovationsfähig haben sie gerade ihren Markt in der Innenstadt neu aufgestellt.

Real, Store Check, Krefeld, Medialog, Rundschau

Alle fünf Sinne kaufen mit ein

Von Kobe-Rind bis Maggi Fix: Real erfindet sich neu und setzt in Krefeld den Schwerpunkt auf Frische und Gastronomie. Bäckerei und Rösterei inklusive.

Einzelhandel rechnet nur mit leichtem Wachstum

Der Handelsverband Deutschland rechnet für 2017 nur mit einem leichten Umsatzwachstum im Einzelhandel von nominal zwei Prozent. Wachstumstreiber bleibt nach wie vor der Onlinehandel. Das erhöht allerdings den Druck auf die Innenstädte.

forum! Mainz-Geschäftsführer Roman Becker

"Ziemlich verwässert"

Aldi hübscht seine Filialen auf. Diese gleichen immer mehr kleinen Edeka- oder Rewe-Märkten. Ist dieser Wandel sinnvoll? Der Markenexperte Roman Becker sagt nein. Stattdessen sollten die Händler ihre Stärken stärken, demnach müsste Aldi die Markenlistung aufgeben, genauso wie der LEH seine Eigenmarken streichen und nur auf Qualität setzen sollte.

Lidl engagiert sich für glückliche Kühe

„Wir wollen der nachhaltigste Discounter werden“, sagte Jan Bock, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Deutschland – ein ehrgeiziges Ziel, das er jetzt während der Internationalen Grünen Woche in Berlin vorgab.

Neuwieder Futsal-Meisterschaft

Bereits zum 15. Mal hat die Bundesfachschule für den Lebensmittelhandel die besten Betriebsmannschaften aus Handel und Industrie nach Neuwied eingeladen, um den deutschen Hallenfußballmeister der Lebensmittelwirtschaft zu ermitteln.

Hochland: Neue Geschäftsführerin für veganes Tochterunternehmen

Zum 1. Januar hat Caroline Zimmer die Geschäftsführung der E.V.A. in Oberreute übernommen. Die Diplom-Molkereiingenieurin und Diplom-Wirtschaftsingenieurin ist damit verantwortlich für die vegane Produktlinie Simply V, an deren Entwicklung sie bereits maßgeblich beteiligt war.

Göbber: Torsten Teufert wird Vertriebsgeschäftsführer

Torsten N. Teufert (50) ist zum Jahresbeginn zum Vertriebsgeschäftsführer des Fruchtaufstrichherstellers Göbber berufen worden. In der neu geschaffenen Funktion berichtet er an Michael Berghorn, den Vorsitzenden der Geschäftsführung.

Rückgang bei Zigaretten und Feinschnitt

2016 wurden in Deutschland 75 Milliarden Zigaretten und 25.188 Tonnen Feinschnitt versteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Anzahl der versteuerten Zigaretten um 7,7 Prozent beziehungsweise 6,3 Milliarden Stück gegenüber dem Vorjahr. Die Menge des versteuerten Feinschnitts nahm um 1,1 Prozent (282,9 Tonnen) ab.

Mehr Artikel laden

Seite 458 von 663