News

News

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung

Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Rewe Group

Rewe und Tech-Unternehmen Catch testen digitalen Einkaufsbegleiter

Im Rewe Center in Köln-Bickendorf sind ab sofort an einigen Einkaufswagen spezielle Tablets angebracht. Sie bieten den Kunden zahlreiche Möglichkeiten und sollen das Einkaufserlebnis erleichtern.

Foto: Stephan Pick

Risiko Preissenkung

Pricing-Experte Martin Fassnacht zeigt im RUNDSCHAU-Interview, wie sich Aktionen und Preiserhöhungen auf den Gewinn auswirken und fordert professionellere Strategien.

SWEETIE 2024 - 73 Produkte stehen zur Wahl!

Er spiegelt die kommenden Highlights im Markt: SWEETIE 2024, der renommierte Branchenpreis, ist wieder am Start. Wir stellen die nominierten Produkte vor.

Foto: RUNDSCHAU; Hersteller

All Beverage Award 2024 – das sind die Nominierten

Beim All Beverage Award der RUNDSCHAU wurden 2024 zahlreiche Neuprodukte eingereicht. Für die Jury zeigte sich dabei, dass die Vielfalt der Getränke, die sich um den renommierten Preis beworben haben, in diesem Jahr besonders groß war.

Foto: Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli steigert Umsatz

Das Geschäftsjahr 2023 lief für die Lindt & Sprüngli-Gruppe erfolgreich, Deutschland bleibt umsatzstärkste Ländergesellschaft. Weiter anhaltend hohe Kakaopreise könnten für 2024 allerdings Preisanstiege bei Schokolade zur Folge haben.

Foto: Messe Karlsruhe/Lars Behrendt

Eurovino 2024: Gelungene Premiere in Karlsruhe

Am 3. und 4. März fand in der Messe Karlsruhe erstmals die Eurovino statt, eine Fachmesse für Weinerzeuger, -vermarkter und -abnehmer. Das Motto: „Wein im Fokus – Persönlich. Relevant. Fair.“ Aussteller und Besucher ziehen ein positives Resümee.

Foto: blende11 Fotografen

Monika Emberger wird CMO der Eckes-Granini Group

Seit Anfang März fungiert Monika Emberger als Chief Marketing & Digital Officer bei der Eckes-Granini Group. Emberger wechselt von Red Bull zu dem Fruchtsafthersteller und tritt die Nachfolge von Ágnes Kovács an.

Foto: AdobeStock/kebox

Studie zeigt: Lebensmittel-Lieferdienste im Fokus der Verbraucher

Ob Edeka24, Rewe liefert oder Lieferando: Lebensmittel-Lieferdienste sind bekannt - und werden rege genutzt. Weitere Insights zu Konsummotiven und Preisvorstellungen liefert eine aktuelle Studie von POSpulse.

Foto: Lidl

Lidl setzt sich neue Ziele für höhere Haltungsformen

Discounter Lidl hat in Deutschland seine Ziele bezüglich der Einführung höherer Haltungsformen früher als geplant erreicht und will nun bis 2025 den Anteil seines Frischfleisch-Sortiments mit mindestens Haltungsformstufe 3 auf 50 Prozent ausbauen.

Mehr Artikel laden

Seite 86 von 673