News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: PR

ForscherAuftritt: Zeit für Nachhaltigkeit 2.0

Die Themen Nachhaltigkeit und Fairtrade brauchen ein coronabedingtes Upgrade, und der Handel muss seine Rolle als filternder Gatekeeper gegenüber dem Kunden noch besser wahrnehmen, findet Psychologe Stefan Grünewald.

Foto: Port International GmbH

Veganuary: Der Pflanzenhype wächst weiter

Mit mehr als 200 Unternehmen wird bereits Rekordbeteiligung am diesjährigen Veganuary in Deutschland vermeldet. Verbraucher sind für Veganes offen - mit kleinen Vorbehalten.

Foto: Krombacher Gruppe

Krombacher verzeichnet leicht rückläufigen Ausstoß

2021 musste die Krombacher Gruppe einen Rückgang beim Gesamtausstoß um knapp ein Prozent auf rund 7,3 Millionen Hektoliter ausweisen. Marketing-Geschäftsführer Uwe Riehs bezeichnete das abgelaufene Geschäftsjahr als zufriedenstellend.

Foto: Messe Düsseldorf

EuroCis wird auf Ende Mai verschoben

Die diesjährige Handelstechnologiemesse EuroCis wird angesichts der sich verschärfenden Corona-Pandemie auf Ende Mai / Anfang Juni verschoben. Ursprünglich war der Termin für Mitte Februar vorgesehen.

Foto: Stock.adobe.com/©Iryna

Studie: Junge Erwachsene setzen auf nachhaltige Ernährung

Für mehr als acht von zehn jungen Erwachsenen ist eine nachhaltige Ernährung von großer Bedeutung. Laut einer Studie verzehren diese Konsumenten weniger Fleisch, aber auch immer weniger Milch und Eier.

Foto: Reinhard Rosendahl

Interview Olivier Goethals: Mit IT-Plattformen in die profitable Zukunft

Welche Lösungen gibt es, damit der LEH auch mit veränderten Geschäftsmodellen und neuen Serviceangeboten Gewinn macht? Ein RUNDSCHAU-Gespräch mit Olivier Goethals über das Schicksal der Schnelllieferdienste, Abholstationen mit Kühlzone und Convenience-Stores.

Foto: Adobe Stock / Jakub Pavlinec 2011

Netto und Edeka: Aus für Haltungsformstufe 1 bei Trinkmilch

Sowohl Edeka als auch Netto Marken-Discount haben sich zum Ziel gesetzt, im Jahresverlauf 2022 das gesamte Trinkmilch-Sortiment ihrer Eigenmarken auf die Haltungsformen 2 oder höher umzustellen. Perspektivisch ist dieser Schritt auch für weitere Milch- und Molkereiprodukte geplant.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Kartoffeln beliebter - Kartoffelprodukte weniger gefragt

Corona lässt den Kartoffelverbrauch steigen. Durchschnittlich zwei Kilogramm mehr als im Vorjahr genoss jeder Bundesbürger im Wirtschaftsjahr 2020/21. Kartoffelprodukte allerdings waren etwas weniger beliebt.

Foto: AdobeStock/ LianeM, NataliTerr, luigi giordano, Africa Studio, 5ph; Alois Dallmayr Kaffee OHG

So geht‘s heiß durch den Winter

Heißgetränke für zu Hause sind hoch im Trend. Das zeigen die Absatzzahlen und das immer größere Sortiment. Kaffee ist und bleibt der Favorit, Lifestyle-Tees sorgen für „Me-Time“ im Home-Office, eine immer buntere, ausgefallene Auswahl an Glühwein, Glüh Gin oder Glühbier heizen im zweiten Corona Winter ein.

Mehr Artikel laden

Page 86 of 568