News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Fokus auf gekühlte Desserts

Der Markt für Fertigdesserts hat sich deutlich positiv entwickelt. Eine YouGov-Befragung für die RUNDSCHAU zeigt, was sich Konsumenten wünschen.

Foto: Koelnmesse GmbH/ISM/Oliver Wachenfeld

Exotic & healthy: Die Top-Trends

Von buntem Süßkartoffel-Popcorn bis Pilz-Fruchtgummis: Viele Innovationen der Süßwaren- und Snackbranche sind so kreativ wie natürlich und nachhaltig. Die Top-Trends im Überblick:

Foto: AdobeStock/nito; Fraunhofer IME | Natalia Jablonka

Wie süß wird die Zukunft?

Süßschmeckende Proteine können als Vorlage dienen, um Alternativen zu Zucker zu entwickeln. Was hat es mit diesen Zuckerersatzstoffen, den sogenannten Sweet Proteins, auf sich?

Foto: RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel

SWEETIE 2024 - jetzt anmelden!

Es geht in eine neue Runde: Der SWEETIE 2024 der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel zeichnet die Top-Süßwaren und Top-Snacks aus. Bis 29. Februar 2024 ist es noch möglich, sich zu bewerben.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

"Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Standortes muss in den Vordergrund rücken"

Die Branche für Süßwaren und Knabberartikel blickt auf ein schwieriges Jahr zurück. Was kommt 2024 auf sie zu? Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie sieht den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährdet.

Foto: AdobeStock/dbhanu; Anani Reyna

Snacking geht heute anders

Konsumgewohnheiten und Snackvorlieben entwickeln sich ständig weiter. Wir haben mit Tristan Höver, Marktforscher bei Euromonitor International, über die jüngsten Veränderungen gesprochen.

Foto: Oettinger Brauerei

Oettinger kauft Proteinbierhersteller JoyBräu

Zur Stärkung seiner Innovationskraft erwirbt Oettinger den Hamburger Proteinbierhersteller JoyBräu. Das durch die Sendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt gewordene Start-up musste Mitte letzten Jahres Insolvenz anmelden.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins und Karamalz schließen Vertriebskooperation

Veltins und Karamalz, die Malzdrink-Marke der Privatbrauerei Eichbaum, haben eine Vertriebskooperation vereinbart. Diese umfasst den Vertrieb von Karamalz durch die sauerländische Brauerei im nationalen Handel und in der Gastronomie.

Foto: Mestemacher Gruppe

Mestemacher mit Rekordumsatz - Höhere Investitionen geplant

Mit für die Vorratshaltung geeigneten Broten erzielt die Mestemacher Gruppe 2023 einen Netto-Umsatzzuwachs von 8,3 Prozent.

Mehr Artikel laden

Seite 86 von 666