News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: RUNDSCHAU/ C. Edelhoff

Deutschlands beste Getränkehändler: Die Gewinner werden ausgezeichnet!

Gemeinsam mit ihren Partnern kürte die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel „Deutschlands beste Getränkehändler 2021“. Die Trophäen werden den fünf Gewinnermärkten im Rahmen einer Roadshow jeweils feierlich überreicht.

Foto: Unternehmen

Kloster Kitchen baut Sales Force aus

Ab März 2021 komplettiert Stefano Sambito das neu aufgestellte Vertriebsteam von Ingwerspezialist Kloster Kitchen in Süddeutschland.

Foto: Pixabay

Symposium Feines Essen + Trinken: Termin auf Oktober verschoben

Das Symposium Feines Essen + Trinken gibt erneut eine Terminverschiebung bekannt: Der Branchentreff soll nun im Oktober 2021 und erstmals am Standort Köln stattfinden.

Foto: DBB

Brauereien wenden sich mit Hilferuf an die Politik

Die deutsche Brauwirtschaft befürchtet angesichts der Corona-Krise immer mehr Insolvenzen und appelliert daher an die Politik, betroffene Betriebe mit gezielten und schnellen Maßnahmen finanziell zu unterstützen.

Foto: Kaufland

Trend Nachhaltigkeit: Aktuelle Initiativen im Handel

Weniger Verpackung, alternative Materialien, TV-Spots – in Sachen Nachhaltigkeit wird in der Handelslandschaft weiter zugelegt. Die neuesten Initiativen im Überblick.

Foto: Pixabay

Briefbomben: Polizei bittet um Mithilfe

Nach den Briefbomben-Explosionen unter anderem bei Lidl hat die Polizei einen 66-jährigen Mann aus dem Raum Ulm festgenommen. Nun bittet die Polizei um Mithilfe bei den Ermittlungen und stellt das Video aus der Postfiliale ins Netz.

Foto: Thomas Schindel

Bürger weist Umsatzrückgang um rund 9 Prozent aus

Aufgrund einer rückläufigen Entwicklung im Großverbraucherbereich hat der Maultaschenhersteller Bürger einen Umsatzrückgang um rund 9 Prozent ausgewiesen. Vor allem das Großverbraucher-Geschäft sei „extrem eingebrochen“.

Foto: J. Schleicher

Dennree Gruppe mit deutlichem Umsatzplus

Die Dennree Gruppe hat 2020 ihren Umsatz um 24 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro erhöht. Die Gründe dafür sieht das Unternehmen in der gestiegenen Nachfrage an Produkten des täglichen Bedarfs und Bio-Produkten.

Foto: Unternehmen

Weitere Ermittlungen nach Explosion einer Briefbombe in der Lidl-Verwaltung

Nach der Explosion einer Briefsendung in der Lidl-Verwaltung in Neckarsulm ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft weiter. Drei Personen waren am gestrigen Mittwoch verletzt und das Gebäude evakuiert worden.

Mehr Artikel laden

Seite 223 von 647