News

News

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: The Family Butchers

The Family Butchers: Ralf Schlangenotto wird dritter Holding-Geschäftsführer

Bei The Family Butchers fungiert Ralf Schlangenotto, bislang Geschäftsführer für den Bereich Zentrale Dienste, ab Anfang Juli als dritter Holding-Geschäftsführer neben Wolfgang Kühnl und Hans-Ewald Reinert.

Foto: Pixabay

Wachstumsschub für Click & Collect und Online-Marktplätze durch Corona

Corona-bedingt gewann Click & Collect, also die Abholung online oder per Telefon vorbestellter Ware im Geschäft, immens an Bedeutung. Dies belegt der Online-Monitor 2021 des Handelsverbandes Deutschland (HDE).

Foto: PantherMedia | Eroszunic

LEH muss Elektroschrott zurücknehmen

Supermärkte und Discounter müssen ab 1. Januar 2022 alte oder defekte Elektrogeräte zurücknehmen – unter bestimmten Voraussetzungen.

Foto: Pixabay

Pfandpflicht für Einweggetränke

Die Pfandpflicht für Getränkeflaschen aus Kunststoff soll nach einem Bundestagsbeschluss ab 1. Januar 2022 ausgeweitet werden. Getränkedosen werden ebenfalls pfandpflichtig.

Foto: Joerg Brockstedt

Rücker-Chef Klaus Rücker: Norddeutsches Original

Die Molkerei Rücker existiert seit mehr als 130 Jahren. Der familiengeführte mittelständische Betrieb profiliert sich mit besonderen Käsespezialitäten und einem klaren Herkunftsversprechen für den wichtigsten Rohstoff – die Milch.

Foto: AB InBev

AB InBev beruft neuen CEO

Bei der weltgrößten Brauerei Anheuser-Busch InBev gibt es zur Jahresmitte eine Veränderung an der Unternehmensspitze. Der bisherige Chef des Nordamerika-Geschäfts Michel Doukeris übernimmt den Posten des CEO von Carlos Brito.

Foto: Rewe

Rewe testet kassenloses Einkaufen

Rewe bringt erstmals in einem Kölner Markt die sogenannte "Pick & Go"-Technologie zum Einsatz, die kontaktreduziertes Einkaufen per App ohne Bezahlvorgang an der Kasse ermöglicht.

Foto: Pixabay

Oetker-Gruppe, Rücker, Griesson-de Beukelaer: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Griesson - de Beukelaer

Griesson - de Beukelaer: Geschäftsführung nun komplett

Ab 1. Juli ist Lars Engel als Vorsitzender der Geschäftsführung von Griesson - de Beukelaer zuständig für die Bereiche Marketing und Vertrieb. Damit komplettiert er die Geschäftsführung des Unternehmens.

Mehr Artikel laden

Seite 223 von 666