News

News

Foto: Adobe Stock/ Relekey

"Dubai-Schokolade": Lidl darf sie weiter verkaufen

Die Frage, wer mit "Dubai-Schokolade" Geschäfte macht, ist wieder aktuell. Lidl darf anders als Aldi Süd sein Produkt weiter verkaufen, entschied das Landgericht Frankfurt.

Foto: Rewe Group

Rewe Group: Vorstand Kunath verlässt den Konzern

Jan Kunath, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, scheidet mit Ende 2025 aus dem Rewe Group-Vorstand aus. Die Position wird nicht nachbesetzt.

Foto: HTR/Susanne Keller

ForscherAuftritt David Bosshart: Die Rückkehr der alten Muster?

Worum wird es bei unserer Ernährung künftig gehen? Hält die Billig-Mentalität wieder Einzug? Für ausgeschlossen hält das Handelsforscher David Bosshart jedenfalls nicht.

Foto: Deutscher Brauer-Bund

Deutscher Brauer-Bund: Absatz alkoholfreier Biere steigt

DBB-Präsident Christian Weber konstatiert in seiner Bilanz für 2024 trotz der großen Herausforderungen eine „bemerkenswerte Resilienz“ der deutschen Braubranche. Eine positive Entwicklung gebe es indes bei alkoholfreien Bieren.

Foto: Erdinger Weißbräu

Erdinger: Ralf Böhm übernimmt Gesamtvertriebsleitung

Bei Erdinger Weißbräu hat Ralf Böhm Anfang Januar dieses Jahres die Gesamtvertriebsleitung Deutschland und Österreich übernommen. Für seine bisherige Position als Verkaufsdirektor Handel wird derzeit ein Nachfolger gesucht.

Foto: Pixabay

Handelsmanagement-Bachelor für Handelsfachwirte

Die Handelsakademie Hessen-Thüringen bietet in Kooperation mit der Triagon-Academy für Handelsfachwirte und Führungskräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung ein Programm mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) an.

Rügenwalder Mühle Jonas LohmannFoto: Johannes Bichmann

Rügenwalder Mühle: Jonas Lohmann wird neues Mitglied der Geschäftsleitung

Die Rügenwalder Mühle hat Dr. Jonas Lohmann zu Beginn des neuen Jahres zum Mitglied der Geschäftsleitung bestellt. Er wird den neu geschaffenen Gesamtbereich Personal, Digitalisierung und Business IT verantworten.

"landwirte" "LsV" "Bauernproteste"Foto: DBV

LEH und Landwirtschaft einigen sich

Der Lebensmittelhandel und die Bauerninitiative Land schafft Verbindung (LsV) haben sich auf konkrete Schritte für eine Verbesserung der Lage der Landwirte geeinigt. Darunter sind die Schaffung eines Hilfsfonds und einer Ombudsstelle.

TiefkühlkostFoto: RUNDSCHAU

RUNDSCHAU Round Table TK: Enormes Potenzial in der Truhe

Seit Beginn der Corona-Krise erfreuen sich TK-Produkte einer besonders großen Beliebtheit. Welche Effekte die Pandemie, aktuelle Ernährungstrends und das Thema Nachhaltigkeit auf die Branche haben, hat unsere Expertenrunde diskutiert.

Eier ohne Kükentöten: Aldi startet UmstellungFoto: Unternehmen

Eier ohne Kükentöten: Aldi startet Umstellung

Ab sofort gibt es in den ersten Aldi-Filialen Bio-Eier "ohne Kükentöten". In den kommenden Monaten soll das Angebot massiv ausgebaut und die Eier-Produktion aus Bodenhaltung zeitnah umgestellt werden.

Rewe Geflügelfleisch klimaneutralFoto: Unternehmen

Rewe bietet in Bayern klimaneutral hergestelltes Geflügelfleisch an

Seit heute sind bei Rewe in mehr als 520 Märkten in Bayern klimaneutrale Geflügelfleischprodukte im SB-Regal erhältlich. Der Vollsortimenter prüft zudem, inwieweit zukünftig die Produkte auch über Bayern hinaus angeboten werden können.

DBB VDM wafg VdF GFGHFoto: Unternehmen

Getränkewirtschaft: Wichtige Weichenstellung für das Mehrwegsystem

Die Getränkewirtschaft begrüßt die Entscheidung der Finanzministerien von Bund und Ländern zur zukünftigen steuerlichen Behandlung von Mehrwegflaschen und bezeichnet diese als wichtige Weichenstellung für das Mehrwegsystem.

ReweFoto: Unternehmen

Rewe Group garantiert Schweinebauern Mindestpreis

Zur Beendigung der Landwirtschaftskrise hat die Rewe Group entschieden, den Schweinebauern den Mindestpreis zu garantieren. Über ein Positionspapier sei man mit dem Deutschen Bauernverband und der Bewegung „Land schafft Verbindung“ im Gespräch.

Conditorei Coppenrath & Wiese meldet stabile Umsatzentwicklung für 2020Foto: Unternehmen

Conditorei Coppenrath & Wiese: Stabile Umsatzentwicklung für 2020

Für das Geschäftsjahr 2020 erwartet Conditorei Coppenrath & Wiese einen Zuwachs von fünf Prozent bei einem Gesamtumsatz von 440 Millionen Euro. Das umfangreiche Investitionsprogramm läuft 2021 weiter.

Mehr Artikel laden

Seite 223 von 635