News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Guido Leifhelm; Unternehmen

Tiefkühlkost: Von wegen unterkühlt

Innovationsstau aufgrund unsicherer Zeiten? Auf die TK-Branche trifft das jedenfalls nicht zu. Im Gegenteil: Derzeit bringt eine Reihe neuer Produktkonzepte und Sortimentsausweitungen Schwung in die Truhe.

Foto: master1305/stock.adobe.com

Free From: Einfach mal weglassen

Zucker, Laktose, Gluten? Immer mehr Kunden greifen zu Produkten, die davon frei sind. Im Markt Free From ist Bewegung, das Potenzial aber noch längst nicht ausgeschöpft. Neulancierungen erweitern das Angebot und schließen Sortimentslücken.

Foto: Foto: Oskar Verant

Schär-CEO Philipp Schoeller: Normalität als Mission

Glutenfreies ist trendy. In die Lifestyle-Ecke will CEO Philipp Schoeller die Marke Schär bei allen Modernisierungsvorhaben aber nicht steuern. Sein Stil: Wurzeln bewahren ‒ mit mehr Agilität und weniger Perfektionszwang.

Foto: Globus Markthallen

Globus: Thomas Hewer folgt auf Jochen Baab

Innerhalb der Geschäftsführung der Globus Markthallen Deutschland tritt Thomas Hewer die Nachfolge von Jochen Baab als Sprecher des Gremiums an. Hintergrund sind unterschiedliche Auffassungen in Bezug auf die Ausrichtung des Unternehmens.

Foto: Ehrmann

Ehrmann ernennt neuen Vertriebsvorstand

Kurt Hardt geht zurück zu Ehrmann: Er übernimmt den Vorstandsbereich Vertrieb, Marketing und Entwicklung. Über ein Jahr lang hatte er als CEO das Markengeschäft bei Alois Müller und Weihenstephan verantwortet.

Foto: andriigorulko/stock.adobe.com

Studie: Die Deutschen lieben es gepfeffert

Die Deutschen sind im Ländervergleich Spitzenreiter beim Salzen und Pfeffern ihrer Speisen. Laut der von Gewürzmühlenhersteller Peugeot Saveurs in Auftrag gegebenen Studie, sind sie vor allem wahre Pfeffer-Gourmets.

Foto: Winfried Heinze / b.lateral GmbH & Co. KG

Followfood mit leichtem Umsatzrückgang

Followfood hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 69 Millionen Euro erzielt, der damit leicht unter dem des Rekordjahres 2020 liegt. Für 2022 wird ein Wachstum auf 80 Millionen Euro erwartet.

Foto: Adobe Stock/pixel-shot.com

WM-Special: Fußball oder Weihnachten?

Fußball-Weltmeisterschaft zur Adventszeit – für den Lebensmittelhandel ist es eine Herausforderung, zwei Themen über mehrere Wochen hinweg gleichzeitig zu spielen. Zudem erfordern die kalten Temperaturen neue Produktplatzierungen. Wie kann das gelingen?

Foto: Santiago Engelhardt

Fleisch: Chancen für starke Marken

Mit einem staatlichen Tierwohllabel, massiven Preissteigerungen und einem stetig wachsenden Markt für Ersatzprodukte steht die Fleischindustrie vor großen Herausforderungen. Die Antworten einiger renommierter Hersteller finden Sie in unserem Download.

Mehr Artikel laden

Page 52 of 568