News

News

Foto: Rügenwalder Mühle

Pfeifer & Langen steigt mehrheitlich bei Rügenwalder Mühle ein

Rügenwalder Mühle gewinnt für seine unternehmerische Weiterentwicklung das Familienunternehmen Pfeifer & Langen, welches mehrheitlich beim Lebensmittelhersteller aus Bad Zwischenahn einsteigen soll.

Foto: The Family Butchers

The Family Butchers: Roland Verdev scheidet aus Geschäftsführung aus

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung bei The Family Butchers verlässt Roland Verdev umgehend die Geschäftsführung. Die Position des Chief Commercial Officer (CCO) wird Anfang Dezember Manfred Hübschmann übernehmen.

Foto: Reinhard Rosendahl

Deutscher Frucht Preis: YOUNGSTAR erstmals gesucht

Der Deutsche Frucht Preis ist seit über 27 Jahren das Highlight unter den Brachenpreisen. Nun wird erstmalig der YOUNGSTAR gesucht - das Nachwuchstalent im O&G-Sortiment. Reise mit Taschengeld locken! Einsendeschluss ist der 25. Februar 2024.

Foto: Grafik: YouGov

Mehr als vier Tassen Kaffee täglich? Bei jedem Fünften Realität

Nur 15 Prozent der Deutschen geben an, keinen Kaffee zu trinken, besonders bei Älteren ist der Konsum aber hoch, hat YouGov auf Grundlage des YouGov Profiles analysiert.

Foto: Tönnies

Tönnies Gruppe startet erste bundesweite „Klimaplattform Fleisch“

Der Fleischkonzern Tönnies hat gestern die „Klimaplattform Fleisch“ ins Leben gerufen. Sie soll die regionale Erzeugung auf den landwirtschaftlichen Familienbetrieben stärken und die Klimaleistung der heimischen Erzeuger transparent machen.

Foto: Unternehmen

Unilever: Neue Wachstumsstrategie

Nach einem schwierigen Corona-Jahr setzt der Konsumgüterkonzern auf eine neue Strategie: Künftig sollen Lifestyle-Produkte für jüngere Käufer im Fokus stehen.

Foto: Unternehmen

Berentzen-Gruppe vermeldet Umsatz- und Ergebnisrückgang

Sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis musste die Berentzen-Gruppe im Geschäftsjahr 2020 eine rückläufige Entwicklung hinnehmen, vor allem wegen der Schließung der Gastronomie und der Einschränkung privater und öffentlicher Feiern.

Foto: Unternehmen

Basic verkauft Märkte in West- und Norddeutschland

Ziel des Bio-Filialisten Basic ist Expansion und Stärkung seines Kerngeschäfts in Süddeutschland und Österreich. Dafür soll der Verkauf von zehn Märkten an Mitbewerber den Handlungsspielraum liefern.

Foto: Unternehmen

Borco: Oliver Recker verstärkt Global Business Development Team

Bei Borco hat Oliver Recker die Position des Global Business Development Manager übernommen und unterstützt damit das Export-Vertriebsteam des hanseatischen Spirituosenunternehmens.

Foto: Unternehmen

Neuer Finanzvorstand bei Heristo

Guido Zaß ist neuer Finanzvorstand der Heristo AG. Er folgt auf Andreas Holtze, der die unter anderem in den Branchen Feinkost und Heimtiernahrung tätige Unternehmensgruppe verlassen hat.

Foto: RUNDSCHAU

Real meldet Schließung von zehn weiteren Standorten

Real und der Investor SCP haben für zehn Märkte keine Übernahme-Interessenten gefunden, damit steht für diese Standorte die Schließung zum 30. September 2021 an. Dies bestätigte Real gegenüber der RUNDSCHAU.

Foto: Unternehmen

Ponnath trennt pflanzliche von fleischbasierter Produktion

Die Ponnath Gruppe hat in einer strategischen Grundsatzentscheidung zur Standortfrage entschieden, die pflanzliche strikt von der fleischbasierten Produktion zu trennen. Taifun-Tofu übernimmt daher die ehemalige Gruninger Werksimmobilie in Freiburg.

Foto: Pixabay

Ehrmann, Haribo, Eckes-Granini: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Unternehmen

Christian Oppitz wird Geschäftsführer bei Ehrmann, Kurt Hardt bei Müller

Christian Oppitz wechselt von der Molkerei Gropper zur Molkerei Ehrmann. Er wird Geschäftsführer Marketing und Vertrieb DACH und folgt auf Kurt Hardt, der Sprecher der Geschäftsführung der Molkerei Alois Müller wird.

Mehr Artikel laden

Page 154 of 575