News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: Michael Schwettmann

Johnson & Johnson ist wieder voll lieferfähig

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe 2021 ist die Wuppertaler Produktionsstätte von Johnson & Johnson wieder vollständig hergestellt. Von hier aus werden 90 Prozent des deutschen o.b. Tampon-Bedarfs bedient.

Foto: Dietrich Bechtel

Wagner-Chef Reiter: Mit viel Energie für die grüne Null

Seit knapp einem Jahr leitet Norbert Reiter das Pizzageschäft von Nestlé Wagner. Zeit genug, um für Tiefgekühltes Feuer zu fangen. Und mit Überzeugung den eingeschlagenen Weg zur grünen Null weiterzuverfolgen.

Foto: Adobe Stock/Africa Studio

Hygienepapiere: Neue Herausforderungen

Von Hamsterkäufen spricht die Branche nicht mehr. Jetzt stehen steigende Kosten und Co. auf der Agenda. Zugleich gilt es, auf verändertes Konsumverhalten zu reagieren und nachhaltige Lösungen anzubieten.

Foto: AdobeStock/georgerudy

Kaufen Sie öfter beim Discounter?

Drei wichtige Fragen, deutliche Antworten: YouGov fragte exklusiv für die RUNDSCHAU, wo Kunden sparen und bei welchen Sortimenten die Preissensibilität geringer ist.

Foto: Tegut

Tegut: Digitaler Teo nun auch in Gebäuden

Tegut expandiert mit dem Konzept des digitalen Kleinflächenmarkts Teo und eröffnet im Bahnhof Aschaffenburg den ersten Shop in einer bestehenden Immobilie.

Foto: Rheingold Institut

ForscherAuftritt Stephan Grünewald: Sinnliche Alltagsflucht bieten

Die Pandemie ist noch nicht mal richtig vorbei, schon verwehrt die nächste Krise den Menschen das Aufatmen. Stephan Grünewald verrät, was das mit unserer Seelenhygiene macht und wie sich der Handel darauf einstellen kann.

Foto: silver-john/stock.adobe.com

Banden plündern Kirschenplantagen

Kirschenerzeuger und andere landwirtschaftliche Betriebe in Belgien sehen sich Diebesbanden gegenüber, die die Plantagen plündern. Überwachungskameras werden installiert.

Foto: Messe Düsseldorf/ ctillmann, Johanna Wies

#EndlichwiederProWein

Weniger Aussteller und Besucher, Rohstoffmangel, Klimawandel. Aber auch: Große Freude über endlich wieder persönlichen Austausch und Live-Tastings, ein sehr hohes Qualitätsniveau, bunte, kreative Messestände. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause fand die ProWein vom 15. bis 17. Mai auf der Messe Düsseldorf statt.

Foto: Lidl/ Behrendt & Rausch

Buntes Spektakel in Hohenroda: Der Lidl-Wissensmarathon 2022

Endlich wieder live: Am 24 und 25. Juni fand der Lidl Wissensmarathon in Hohenroda statt. Aus über 100 Kandidaten setzten sich vier Sieger durch, die beim Grips&Co-Halbfinale in Köln mit dabei sein werden.

Mehr Artikel laden

Seite 154 von 666