News

News

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Coca-Cola-Abfüller in Europa schließen sich zusammen

Die Abfüller von Coca-Cola-Produkten Coca-Cola Enterprises Inc. die deutsche Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG und Coca-Cola Iberian Partners wollen fusionieren. Aus dem Zusammenschluss soll ein Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 12 Milliarden US-Dollar entstehen.

Lidl denkt über eigene Eisproduktion nach

Beim Discounter Lidl denkt man darüber nach, Speiseeis demnächst selbst zu produzieren. Berichten zufolge will der Discounter sogar schon in zwei Jahren damit beginnen.

Metro Group verbucht Verluste

Die Metro Group hat im dritten Quartal einen Umsatzverlust verbucht. Die Verschiebung des Ostergeschäfts und die negative Währungseffekte haben dem Konzern zugesetzt. Der Umsatz fiel um 1,4 Prozent auf 14 Mrd. Euro. Auch die flächenbereinigten Umsätze gingen um 0,4 Prozent zurück.

Fleischerzeugung erreicht neuen Spitzenwert

Im ersten Halbjahr 2015 wurde in deutschen Schlachtbetrieben mit 4,07 Mio. Tonnen Fleisch erzeugt. Das ist ein neuer Spitzenwert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entspricht das einem Anstieg von rund 80.000 Tonnen oder 2 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der bisherige Höchststand in einem ersten Halbjahr war im Jahr 2011 mit gut 4 Mio. Tonnen erzielt worden.

Rekord-Halbjahr für Beiersdorf

Der Kosmetikhersteller Beiersdorf hat für das erste Halbjahr einen Rekordgewinn verzeichnet. Das Betriebsergebnis stieg um 12,4 Prozent auf 508 Mio. Euro - das beste Halbjahresergebnis, das der Konzern je erzielt hat. Der Umsatz wuchs um 7,3 Prozent auf 3,4 Mrd. Euro.

Metro: Jürgen Steinemann soll neuer Aufsichtsratschef werden

Die Metro bekommt einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Der amtierende Aufsichtsratschef Franz Markus Haniel hat sich dazu entschieden, sein Amt nach der nächsten Hauptversammlung im Februar 2016 abzugeben. Das teilte der Konzern mit. Als sein Nachfolger wurde Jürgen Steinemann vorgeschlagen, der zurzeit noch CEO des Schweizer Schokoladen- und Kakaoherstellers Barry Callebaut ist.

Kaiser´s: Monopolkommission ist gegen Übernahme

Die Monopolkommission hat Edeka und Kaiser´s Tengelmann eine Absage erteilt. Sie empfiehlt, die von Edeka und Tengelmann beantragte Ministererlaubnis nicht zu erteilen. Die Kommission geht sogar noch einen Schritt weiter: Sie sieht keine Möglichkeit, die Erlaubnis an Bedingungen und Auflagen zu knüpfen. Eine Chance hat Edeka dennoch.

Jörg Fritze übernimmt nationale Vertriebsleitung bei der Oettinger Brauerei

Prokurist Jörg Fritze ist neuer nationaler Vertriebsleiter für das Markengeschäft der Oettinger Brauerei. Damit verantwortet er nun die Bereiche Lebensmitteleinzelhandel, Getränkefachgroßhandel/GAM und Außendienst.

Vegan-Trend: dm testet Veganz-Produkte

Der vegane Großhändler und Supermarktbetreiber Veganz kooperiert zukünftig mit dem Drogeriefilialisten dm. Seit Monatsbeginn stehen in 54 Märkten vegane Produkte von Veganz zum Test im Regal. Die rund 50 Artikel sind ein Mix aus Sportlernahrung, Nahrungsergänzung, Zuckeralternativen, sogenannten Superfoods und Detox Mischungen.

Mehr Artikel laden

Seite 490 von 658