News

News

Foto: Payback

Sparkassen-Kunden können bei Edeka und Netto Payback-Punkte sammeln

Ab sofort können Sparkassen-Kunden auch bei Edeka und Netto mit ihrer Sparkassen-Card zahlen und dabei Payback-Punkte sammeln. Laut Payback-CEO Bernhard Brugger sollen bald weitere große Payback-Partner folgen.

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung

Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Neuer Geschäftsführer für La Selva

Bio-Feinkost-Hersteller La Selva erhält einen neuen Geschäftsführer: Christian Stivaletti übernimmt die Aufgaben von Unternehmensgründer Karl Egger. Er geht nach 35 Jahren in den Ruhestand. Stivaletti wird ab sofort die Prozesse zwischen Anbau, Verarbeitung und Vertrieb koordinieren.

Mehr Geld für Beauty- und Haushaltsprodukte

Für Schönheits- und Haushaltspflegeprodukte haben die Kunden in Deutschland 2015 mehr Geld ausgegeben als noch im Vorjahr. Nach einer vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) veröffentlichten Prognose werden beide Produktsparten das Jahr jeweils mit einem Wachstum von 2,4 Prozent abschließen.

BVE-Konjunkturreport: Absatz mit Lebensmitteln stagniert

Das Konsumklima in Deutschland stagniert. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturreport der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hervor. Die Ernährungsindustrie erzielte im September 2015 einen Umsatz von 14,4 Mrd. Euro. Die Branche erwirtschaftete damit 1,8 Prozent weniger als im Vorjahr.

Edeka Südbayern ernennt Sprecher der Geschäftsführung

Claus Hollinger ist neuer Sprecher der Geschäftsführung von Edeka Südbayern. Der Aufsichtsrat der Handelsgesellschaft hat den 46-jährigen mit sofortiger Wirkung in diese Position bestimmt.

Nestlé Purina Petcare: Ralf Heilig ist neuer Regionaldirektor Europa

Ralf Heilig ist neuer Regional MDO Director Central Region beim Tiernahrungshersteller Nestlé Purina Petcare. Ab dem 1. Januar 2016 ist der 51-Jährige als Mitglied der Geschäftsleitung für das Category Management und die Trade Activation für Deutschland und die weiteren Länder der Central Region verantwortlich.

Carlsberg: Benjamin Sonne wird neuer Deutschland-Chef

Benjamin Sonne (35) wird zum 1. Januar 2016 Geschäftsführer Handel bei Carlsberg Deutschland und damit zukünftig das gesamte Handelsgeschäft des Brauereiunternehmens verantworten.

Coca-Cola: Gericht bestätigt Einweg-Pfand-Kennzeichnung

Im Streit um die Pfand-Kennzeichnung von Coca-Cola-Einweg-Plastikflaschen hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Niederlage vor Gericht erlitten. Das Landgericht Berlin wies eine Klage des Vereins gegen den Getränkekonzern ab.

Hochzeitrabatte bei Edeka-Plus-Übernahme nicht kartellrechtswidrig

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat den vom Bundeskartellamt gegen die Edeka erlassenen Beschluss wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsgesetz im Zusammenhang mit der Plus-Übernahme aufgehoben.

Griesson-de Beukelaer beruft zwei neue Geschäftsführer

Der Gebäckhersteller Griesson-de Beukelaer (GdB) hat zum 1. November zwei neue Geschäftsführer berufen: Christoph Osegowitsch (43) ist in die Geschäftsführung aufgerückt und verantwortet dort nun die Bereiche Produktion und Technik. Andreas Nickenig (47) ist als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing tätig.

Mehr Artikel laden

Seite 490 von 673