News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Mars Petcare baut Standort Verden aus

17,4 Millionen Euro sollen in den Ausbau des Unternehmensstandortes Verden fließen, dies hat die amerkanischen Konzernspitze jüngst bewilligt. Das Geld soll dabei ausnahmslos in die Erweiterung der Produktionsanlagen für die Herstellung von sogenannten Portionsbeuteln fließen.

Store Check, Dayli, Rolf Haberleitner, Rundschau, Medialog

Das Dayli-Märchen

Der österreichische Unternehmer Rudolf Haberleitner will mit Dayli die Nahversorgung revolutionieren. Jetzt steht sein Konzept vor der Feuertaufe.

Rewe darf sich an Wasgau beteiligen

Das Bundeskartellamt hat die Mehrheitsbeteiligung der Rewe Group an der Wasgau Food Beteiligungs GmbH (Wasgau Food) freigegeben. Zugleich überprüft die Behörde jedoch in einem neuen Verfahren die wettbewerblichen Auswirkungen der gemeinsamen Beteiligung der Rewe Group und der Edeka Südwest an der Tochtergesellschaft Wasgau Produktions- und Handels AG (Wasgau AG).

Edeka: Selbstständige Edekaner treiben Wachstum an

Die mehr als 4.000 selbstständigen Edeka-Kaufleute waren auch 2012 der Wachstumsmotor des Edeka-Verbunds. Die Unternehmer steigerten ihre Umsätze um 6,4 Prozent auf die Rekordsumme von 21,3 Milliarden Euro und wuchsen damit laut Edeka deutlich stärker als der Markt. Insgesamt erwirtschaftete die Edeka 2012 einen Umsatz von 44,8 Milliarden Euro (+3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr).

Aus Kraft Foods Deutschland wird Mondelez Deutschland

Ab Montag, den 29. April, firmieren auch die deutschen Ländergesellschaften von Mondelez International unter neuem Namen – im Zuge der Aufspaltung des Lebensmittelkonzerns Kraft Foods in zwei voneinander unabhängige Unternehmen im vergangenen Oktober.

Rudolf Haberleitner, Foto: N. Fleischmann

„Besser als Dayli ist keiner“

An Selbstbewusstsein mangelt es Rudolf Haberleitner nicht: An Dayli kommt keiner heran, sagt er. Auch Aldi nicht. Der österreichische Unternehmer kündigt ein bahnbrechendes Nahversorgerkonzept an und weist seine Kritiker verbal in die Schranken.

Foto: Dr. Björn Börgermann, Milchindustrie-Verband

Molkereiprodukte: Bedingungslose Transparenz

Die jüngsten Skandale zollen ihren Tribut: Vertrauen wird immer mehr zum Türöffner für den Erfolg. Die Hersteller von Molkereiprodukten glauben ihn in mehr Transparenz gefunden zu haben. Ein Interview zum Thema mit Dr. Björn Börgermann vom Milchindustrie-Verband.

dm wächst zweistellig

Die Drogeriemarktkette dm kann beim Umsatz kräftig punkten. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs erreicht das Unternehmen einen Umsatz von 2,87 Milliarden Euro und liegt damit um 16,2 Prozent über dem Vorjahreshalbjahr.

Bacardi: Stephan Tenhaef wird neuer Vertriebsleiter

Zum 1. Juni übernimmt Stephan Tenhaef (Foto) die Leitung des Vertriebs von Bacardi Deutschland. Der 48-Jährige bringt langjährige Erfahrungen im FMCG-Geschäft sowie aus verschiedensten Vertriebsfunktionen bei Procter & Gamble mit, wo er unter anderem die Position des Vertriebsleiters Wella Deutschland innehatte.

Mehr Artikel laden

Page 490 of 568