News

News

[Anzeige] Frucht + Crunch

Sonnige Früchte treffen auf schokoladiges Quinoa. Ob als perfekter Zwischendurch-Snack oder knuspriger Schokotaler: Die Kombination aus Früchten, Nüssen und leckerem Inka-Getreide ist einzigartig raffiniert! Mit den von Rau Chocolate & Cereals entwickelten Produkten Fruitcrunch und Crunch & Fruit holen Sie sich die Extraportion Sonne ins Sortiment. Für Produktmuster und Angebote nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf: info@californiaraisins.de!

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co.KG

Ritter übernimmt Partner für Konfektionierung

Schokohersteller Ritter übernimmt zum 1. April die Konfektionierung am bestehenden Standort Reichenbach vom bisherigen Partner Behla, einer Tochter der Nagel-Group, und holt sich damit einen weiteren Teil der Supply Chain ins Unternehmen.

Foto: Oetker-Gruppe

Dr. Oetker plant Kauf von Pizzasnack-Hersteller

Lebensmittel- und Tiefkühlpizza-Produzent Dr. Oetker beabsichtigt die Akquisition von Galileo Lebensmittel, spezialisiert auf Tiefkühl-Pizzasnacks. Die Verträge sind unterzeichnet, die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - inklusive aktueller Verkaufsaktionen und Bio-Special.

Foto: Heiko Rhode

Jetzt anmelden: Deutschlands bestes Presseregal 2023

Der Countdown für den Wettbewerb Deutschlands bestes Presseregal 2023 läuft: Bis einschließlich 10. Mai 2023 teilnehmen und die Chance auf eine prestigeträchtige Auszeichnung nutzen.

Ahold: Mit Convenience-Stores ins Aldi-Land

Der niederländische Handelskonzern Ahold will auf dem hart umkämpften deutschen Markt Fuß fassen. Am 12. September um 8 Uhr eröffnet Ahold in Aachen die erste deutsche Filiale seiner Convenience-Store-Kette "Albert Heijn to go".

Josef Wechner, Geschäftsführer Handl Tyrol

Länder-Special: Österreich

Österreich ist für die Deutschen traditionell ein beliebtes Urlaubsziel, aber nicht nur das: Geschätzt werden vor allem Spezialitäten wie Bergkäse, Tiroler Speck oder Steirisches Kürbiskernöl. Die deutschen Verbraucher verbinden damit Natürlichkeit, höchste Qualität und eine handwerkliche, regionaltypische Rezeptur. Mehrwerte,die interessante Umsatz- und Margenpotenziale bieten. Voraussetzung: Die Herkunft muss für den Kunden klar erkennbar sein. Statements zum Thema Österreich.

Alnatura geht in die Schweiz

Am 30. August eröffnet im Zürcher Quartier Höngg der erste Alnatura Bio-Supermarkt in der Schweiz. Geführt wird der neue Bio-Markt, der auf dem Alnatura Ladenkonzept basiert, vom Handelsunternehmen Migros. Weitere Märkte in anderen Städten sind geplant.

Vorstandsduo: Heinz-Bert Zander und Rudolf Helgers. Foto: R. Rosendahl

"Wir sind eine Rewe"

Vor Jahren noch war dieser verbale Schulterschluss undenkbar. Zu tief waren die Gräben zwischen dem Großkonzern und der Regional-Bastion im Rewe-Verbund. Alles vorbei, sagt der Vorstand der Rewe Dortmund. Abgrenzung ja, aber nicht um jeden Preis, so die Devise.

Food Hotel Neuwied gewinnt Marketing Award

Der Marketing-Club Rhein-Mosel hat das Food Hotel in Neuwied mit dem begehrten Marketing-Award ausgezeichnet. Das Food-Hotel erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Unternehmens-Award“. Die Jury würdigte besonders das kreative Marketingkonzept sowie dessen konsequente Umsetzung.

Schneekoppe: Johansson verstärkt Key Account-Team

Lars Johansson (Foto) verstärkt seit August 2012 das Key Account Management bei Schneekoppe. Hauptaufgabe Johanssons soll die Unterstützung des Key Accounters Jürgen Engelhard beim strategischen Ausbau der Außendienststrukturen sein.

Startschuss für neues Obst- & Gemüsekonzept

Mit der offiziellen Einweihung der SanLucar-Welt bei Edeka Kirchner in Alzenau bei Frankfurt fiel der Startschuss für ein neues Obst- & Gemüsekonzept, das bislang einzigartig ist. Ein Jahr lang hatte ein Team an dem Projekt gearbeitet. Entstanden ist eine 180 Quadratmeter große Frische-Welt.

Drogeriewaren: Wohin geht die Reise?

Der Markt für Drogeriewaren hat sich über die letzten Jahre hinweg positiv entwickelt. Im Gesamtmarkt (Lebensmitteleinzelhandel inklusive Discounter und Drogeriemärkte) steht die Warengruppe für einen Umsatz-Anteil von etwa 17 Prozent. Größter Wachstumstreiber ist dabei die Kosmetik.

Sommer-Comeback sichert Landwirten gute Ernte

Der Endspurt des Sommers hat den deutschen Getreidebauern in diesem Jahr nach eigenen Angaben eine "ordentliche Ernte" beschert. Trotz teils erheblicher Ertragsausfälle in einigen Landstrichen hätten die deutschen Bauern eine Getreideernte von 43,8 Millionen Tonnen eingefahren, so der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV) Joachim Rukwied.

Mehr Artikel laden

Page 491 of 546