News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: Gottfried Friedrichs

Gottfried Friedrichs: Neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing

Mathias Schlüter ist zum 1. Januar 2022 neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Feinfisch-Spezialist Friedrichs. Der Vertriebsprofi war zuletzt Sales Director bei Bahlsen.

Foto: stock.adobe.com/andrei310

Ran an die Kohlen!

Wintergrillen – das ist im Grunde nicht mehr, als der Name sagt: grillen im Winter. Doch mit dem richtigen Know-how zu Technik und Zutaten wird es zum aufregenden Outdoor-Event. Wir haben Grill-Profi Oliver Quaas gefragt, worauf es ankommt und helfen Ihnen, Ihr Sortiment winterfest aufzustellen!

Foto: Schwarz Gruppe

Schwarz Gruppe: Plastikvermeidung macht Fortschritte

Obst und Gemüse zunehmend unverpackt, Verzicht auf Plastikdeckel bei Eigenmarken: Die Schwarz Gruppe hat eine Zwischenbilanz ihrer gruppenweiten Plastikstrategie REset Plastic gezogen.

Foto: RUNDSCHAU

ForscherAuftritt David Bosshart: "Wir brauchen Kontinuität"

Vom Wert der Verwurzelung mittelständischer Traditionshäuser ist David Bosshart überzeugt. Im internationalen Vergleich sieht der Trendforscher in Sachen Image deutscher Lebensmittel aber durchaus noch Luft nach oben.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Hochverarbeitete Lebensmittel belasten Klimabilanz

Der zunehmende Verzehr von hochverarbeiteten Lebensmitteln hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Das zeigt eine aktuelle Studie mehrerer Universitäten.

Foto: Alfred Ritter

Ritter Sport Schokozentrale setzt Zeichen

Nach knapp dreijähriger Bauzeit eröffnet Schokohersteller Alfred Ritter den Erweiterungsbau seiner Schokozentrale in Waldenbuch. Das hochmoderne Gebäude steht für Innovation, Nachhaltigkeit und Funktionalität.

Foto: Heiko Rhode

Round Table Spirituosen: Hauptsache breit aufgestellt!

RTDs werden hochwertig, leichte Alternativen wollen Meter gutmachen und für bessere Qualität wird tiefer in die Tasche gegriffen: Was bedeutet das alles für den Handel und die Sortimentsgestaltung?

Foto: Messe Düsseldorf/ ctillmann

Messe: ProWein 2022 wieder in Präsenzform

Die ProWein findet vom 27. bis 29. März 2022 wieder in der Messe Düsseldorf statt. Das Re-Start lockt mit einem nach eigenen Angaben einmaligem internationalen Angebot an Weinen und Spirituosen.

Foto: SanLucar

SanLucars Solidarküchen in Spanien ausgezeichnet

SanLucar hat für sein soziales Engagement in Spanien den Preis "Unternehmen und Nachhaltigkeit" bekommen. Das Unternehmen betreibt seit 2013 Solidarküchen.

Mehr Artikel laden

Seite 190 von 666