News

News

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: AdobeStock/George Rudy

GfK: 2024 steigt die Kaufkraft

Laut Berechnungen der GfK wird die Kaufkraft der Deutschen 2024 ansteigen, und zwar rechnerisch um nominal 2,8 Prozent, das bedeutet 767 Euro mehr verfügbares Nettoeinkommen pro Kopf.

Foto: Adobe Stock/AkuAku

Vielfalt im Veganuary

Wer zum Start ins neue Jahr gute Vorsätze mit entsprechenden Umsätzen verbinden will, dem bietet der Aktionsmonat Veganuary die perfekte Gelegenheit dazu. Denn ein Feuerwerk an Produktneuheiten und Kampagnen macht gezielt neugierig auf eine Küche, die gut ist für Körper, Klima, Tierwohl – und Image.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Problem Verhaltensänderung

Der Januar steht ganz im Zeichen der veganen Ernährung. Florian Klaus sieht den Aktionsmonat wie einen Beschleunigungsstreifen auf der Autobahn, der sukzessive zur Normalität wird.

Foto: Adobe Stock/freshidea

Köpfe des Jahres 2023

Einzigartige Leistungen bedürfen einer besonderen Würdigung – deshalb präsentiert die RUNDSCHAU auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl an Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen der Lebensmittelbranche, die mit ihrem Mut und ihrer Schaffenskraft beachtliche Erfolge erzielt haben.

Foto: fotografie-gaby-hoess.de

Franken Brunnen: Wechsel in der Geschäftsführung

Achim Jarck, langjähriger Chef Marketing und Vertrieb bei Romina Mineralbrunnen zieht sich zum 31. März 2024 aus dem Berufsalltag zurück. Seine Nachfolge übernimmt Andreas Mayer.

Foto: GDI, Sandra Blaser

ForscherAuftritt David Bosshart: Essen, immer und überall

In der westlichen Wohlstandswelt ist man der Meinung, Tierisches durch pflanzenbasierte Alternativen ergänzen oder gar ersetzen zu müssen, sagt David Bosshart. Für den Trendforscher ein Weg mit Widerhaken.

Foto: AdobeStock_Bilderstoeckchen/ YouGov

Prickelndes zum Fest: Wer mag's alkoholfrei?

Alkoholfreie Schaumweine liegen im Trend - doch wie ticken die Liebhaber dieser spritzigen Freude im Glas? YouGov hat für die RUNDSCHAU die abstinenten Partypeople analysiert.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Dezember 2023

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Dezember!

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch; YouGov

Neues von den "frühen Weihnachtsnaschern"

Bereits ab Ende August liegen in den Supermarkt-Regalen die Klassiker des süßen Weihnachtssortiments. Wer sind die Käufer? YouGov hat sie analysiert.

Mehr Artikel laden

Seite 96 von 672