News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: BVE / Nils Krueger

Lieferkettengesetz: Ernährungsindustrie bewertet Änderung positiv

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) bewertet das geänderte Lieferkettengesetz positiv, da es trotz offener Fragen mehr Klarheit bringt.

Foto: BDSI

BDSI: Bastian Fassin als Vorsitzender wiedergewählt

Bassin Fassin bleibt Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie, ebenso wurden die fünf Stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt.

Foto: Heiko Rhode

Loacker-Chef Andreas Wilkening: „Es ist eine Liebesgeschichte“

Andreas Wilkening ist Überzeugungstäter: Der Loacker-Deutschland-Chef treibt die Platzierung der Südtiroler Waffel- und Patisseriespezialitäten voran – mit der Liebe zum Produkt, Strategie und familiärer Bodenhaftung.

Foto: Borco / Valentin Ammon

Borco verstärkt Marketingteam

Das Spirituosenunternehmen Borco hat mit Freerk Parnack und Senada Hamustafić sein Marketingteam verstärkt. Während Parnack zum Senior Trade Marketing Manager bestellt wurde, fungiert Hamustafić als Brand Managerin.

Foto: Pixabay

Süßwarenindustrie: Geschäftslage bleibt angespannt

Unternehmen der mittelständisch geprägten deutschen Süßwarenindustrie melden Umsatzrückgänge und Kostensteigerungen aufgrund der Pandemie. Eine Erholung der Lage wird erst ab 2022 erwartet.

Foto: Pixabay

VDM, Alnatura, Koelnmesse: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Pixabay

Verbraucherstudie: In Zukunft werden Lebensmittel online gekauft

Alles, was Routine ist, wird bis 2025 online stattfinden. So das Fazit einer Studie von Ericsson. Demnach werden über ein Drittel der Konsumenten Lebensmittel hauptsächlich online bestellen. Weitere Ergebnisse:

Foto: Katjes Fassin

Katjes-Gründer Klaus Fassin verstorben

Klaus Fassin, Gründer von Katjes Fassin, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Unter seiner Leitung kamen zahlreiche Innovationen im Lakritz- und Fruchtgummibereich auf den Markt.

Foto: VdF

Studie: Fruchtsaftkonsum in Deutschland nimmt leicht ab

Laut VdF ist der Fruchtsaftkonsum in Deutschland 2020 leicht gesunken. Regionalität, Bio-Qualität und Mehrwegverpackung sind indes immer wichtigere Kaufkriterien bei den Verbrauchern.

Mehr Artikel laden

Page 96 of 545