News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

"Henkell" "freixenet" "Henkell-freixenet" "Sekt" "Cava" "Wein" "Schaumwein"Foto: Henkell

Henkell-Freixenet strebt 10 Prozent Marktanteil weltweit an

Bis 2025 soll jede zehnte verkaufte Flasche Schaumwein auf der Welt von Henkell-Freixenet stammen – das nehmen sich die Top-Manager des fusionierten Konzerns vor. In Deutschland soll die Integration beider Unternehmen 2019 abgeschlossen sein.

Foto: YouGov

Studie: Regionalität gehört zu den Top 3-Kaufkriterien

Regionalität ist für Shopper ein wichtiges Kriterium beim Kauf. Laut einer Studie des Marktforschungsintsituts YouGov gehört Regionalität zu den drei wichtigsten Kaufkriterien. Nur zwei Aspekte sind den Kunden noch wichtiger.

Foto: Unternehmen

Beiersdorf baut Führungsspitze um

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf baut die Führung um. Der neue Vorstand wächst auf acht Mitglieder. Manager Asim Naseer wird zum 1. Januar 2019 neuer Vorstand für die Sparte Consumer Brands. Auch die regionalen Ressorts Near East und Americas werden neu verteilt.

"Rewe" "lionel" "Rewe group" "Vorstand"Foto: Andreas Berg

Vorstandsvorsitzender Lionel Souque verlängert bei Rewe

Kontinuität an der Spitze: Der Rewe-Aufsichtsrat hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Lionel Souque vorzeitig um fünf Jahre verlängert.

StreetScooterFoto: Georgen Kommunikation

Anzeige: Raus aus der Dieselfalle!

Emissionsfrei und flüsterleise unterwegs auf der letzten Meile: Immer mehr Unternehmer aus der Lebensmittelbranche entscheiden sich für Marktführer StreetScooter.

"Tiefkühlkost" "TK" "Tortenhersteller" "Coppenrath&Wiese"Foto: Unternehmen

Coppenrath & Wiese verbucht starkes Umsatzwachstum

Coppenrath & Wiese kann sich über ein sattes Umsatzplus im Geschäftsjahr 2018 freuen: Mit voraussichtlich neun Prozent Umsatzwachstum wird der Tiefkühlkost-Anbieter das Geschäftsjahr 2018 abschließen.

"Fairtrade" "Kakao" "Transfair" "Preise" "Lebensmittelpreise"Foto: obs/TransFair e.V./Fairtrade / Eric St-Pierre

Fairtrade: Mindestpreis für Kakao soll um 20 Prozent steigen

Der Weltmarktpreis für Kakao ist jüngst um mehr als ein Drittel eingebrochen. Die Kakaobauern in den Erzeugerländern leiden unter den starken Preisschwankungen. Eine Erhöhung des Fairtrade-Mindestpreises soll ihre Lage verbessern.

AB InBev Florian Weins Country Director Foto: Anheuser-Busch InBev

AB InBev bestellt Florian Weins zum neuen Deutschland-Chef

Anheuser-Busch InBev hat Florian Weins mit Wirkung zum 1. März 2019 zum neuen Country Director für das Deutschlandgeschäft berufen. Weins, der aktuell für die Aktivitäten der Brauereigruppe auf den Kanarischen Inseln verantwortlich zeichnet, folgt auf Harm van Esterik, der das Unternehmen Ende März 2019 verlassen wird.

"Metro" "Target" Startup" "Start-ups"Foto: Metro

Metro und Target gründen Start-up-Schmiede für den Handel

Metro und der US-Handelskonzern Target starten einen sogenannten Retail Accelerator für Start-ups aus dem Handelsbereich. Zehn Jungunternehmen werden für das Gründerprogramm in Berlin und Minneapolis ausgewählt.

Mehr Artikel laden

Page 300 of 568