News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Krone Fisch

Krone Fisch übernimmt Marke Friedrichs

Krone Fisch wächst: Das Unternehmen hat die Markenrechte des Hamburger Lachs-Veredlers Gottfried Friedrichs erworben.

Foto: BMEL

Cem Özdemir stellt Eckpunkte der Ernährungsstrategie vor

Laut Koalitionsvertrag will die Bundesregierung ihre Ernährungsstrategie bis 2023 erarbeiten. Gestern hat das Kabinett das von Bundesminister Özdemir vorgelegte Eckpunktepapier "Weg zur Ernährungsstrategie der Bundesregierung" beschlossen.

Foto: AdobeStock/fotoak80

Neue Mehrwegangebotspflicht ab 1. Januar 2023

Ab kommendem Jahr gilt in Deutschland erstmals eine Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Mitnehmen. Sie verpflichtet auch Lebensmittelgeschäfte entsprechende Lösungen anzubieten. Die wichtigsten Fakten:

Foto: AdobeStock/AlexLukin

Fünf fast richtige Fakten über Whisk(e)y

Mit Whisky-Wissen punkten? Das kommt immer gut! Aber bei manchen Dingen, von denen man dachte, sie seien gesetzt, ist Vorsicht geboten. Denn auch im Whisky steckt der Teufel im Detail. Zeit für einen Whisky-Wissens-Feinschliff.

Foto: AdobeStock/guukaa, AdobeStock/ButterflyEffect

Mondelēz International veräußert Kaugummigeschäft

Mondelēz International verkauft sein Kaugummigeschäft an die Perfetti Van Melle Group und fokussiert sich ab sofort auf Schokolade, Kekse und gebackene Snacks.

Foto: Ole Blaubach

Interview mit Hans-Christian Riekhof: Preisfragen im Fokus

Wie können Rabatte zielgerichteter und personalisierter eingesetzt werden? Eine Strategie wie „Drei Prozent für alle“ ist nicht der richtige Weg, sagt Pricing-Experte Hans-Christian Riekhof. Und auch zum Servicethema Instore-Navigation hat er Lösungen parat.

Foto: phpetrunina14 / stock.adobe.com

Studie: Shopperverhalten in Zeiten der Krise

Geht in den aktuellen Krisenzeiten alles nur noch über den Preis? Eine Studie von Mafowerk zeigt auf, wie sich das Shoppingverhalten bei FMCG in der Krise verändert hat.

Foto: AdobeStock/Johanna Mühlbauer

Mäc-Geiz wirbt künftig digitaler

Der Discounter Mäc-Geiz stellt ab Anfang 2023 die Verteilung von gedruckten Werbeprospekten ein. Stattdessen baut das Unternehmen die Angebotskommunikation über seine Online-Kanäle gezielt weiter aus.

Foto: Heiko Rhode

Maren Huth: Käseliebe als Strategie

Mit „ich-liebe-kaese.de“ hat Maren Huth Savencia in den Herzen der deutschen Käsekäufer verankert. Nun wird der französische Konzern die pflanzlichen Alternativen weiterentwickeln: Hope heißen Marke und Devise.

Mehr Artikel laden

Seite 114 von 647