News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

LikeMeat Livekindly PflanzenfleischFoto: Unternehmen

Livekindly übernimmt LikeMeat vollständig

Der Pflanzenfleischhersteller LikeMeat GmbH, an dem das Unternehmen Livekindly bislang mehrheitlich beteiligt war, ist nun vollständig in den Besitz des US-Spezialisten für pflanzenbasierte Lebensmittel übergegangen.

Fleischindustrie LeiharbeitFoto: Westfleisch

Fleischindustrie: Illegale Leiharbeit im Visier der Bundespolizei

Wegen des Verdachts illegaler Leiharbeit in der Fleischindustrie läuft derzeit ein Großeinsatz der Bundespolizei in fünf Bundesländern. Insgesamt werden 40 Objekte durchsucht, vor allen in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.

HDE EinzelhandelsumsätzeFoto: HDE

HDE-Prognose: Einzelhandelsumsätze wachsen 2020 um 1,5 Prozent

Für das laufende Jahr prognostiziert der Handelsverband Deutschland (HDE) für den Einzelhandel ein Umsatzwachstum in Höhe von 1,5 Prozent. Der Online-Handel soll dabei ein Plus von knapp 15 Prozent erreichen können.

Mehrheit plant EinkaufsbedarfFoto: Pixabay

Gegen Lebensmittelverschwendung: Mehrheit plant den Einkauf

Die Mehrheit der Verbraucher geht planvoll einkaufen – und verringert damit das Risiko, Lebensmittel wegwerfen zu müssen. Laut einer Forsa-Umfrage nehmen vor allem größere Familien eine Liste zum Einkaufen mit.

HDE Handel SonntagsöffnungFoto: HDE

Handel fordert verlässliche Sonntagsöffnungen

Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert angesichts von kurzfristig gekippten Genehmigungen für Sonntagsöffnungen Rechtssicherheit für alle Beteiligten und setzt dabei notfalls auch auf eine Grundgesetzänderung.

Foto: Unternehmen

Schwarzwaldmilch-Geschäftsführer Schneider über Milch, Hafer und Zukunft

Auf das Doppelte hat die Black Forest Nature ihren Haferdrink-Umsatzplan für 2020 nach oben korrigiert. Andreas Schneider mischt als Schwarzwaldmilch-Geschäftsführer nicht nur per Start-up mit Heimatbezug die Branche auf.

Rewe Janusz Kulik Espen LarsenFoto: Unternehmen

Rewe-Vorstand Janusz Kulik scheidet aus

Janusz Kulik, seit 2009 Vorstand der Rewe International AG und zuständig für das Vollsortiment in Zentral- und Osteuropa, scheidet Ende März 2021 aus dem Unternehmen aus. Sein Nachfolger wird Espen B. Larsen, der zurzeit Penny International leitet.

WestfleischFoto: Unternehmen

Westfleisch und NGG vereinbaren Tarifvertrag

Durch den vereinbarten Tarifvertrag zwischen Westfleisch und der Gewerkschaft NGG gehören künftig alle Mitarbeiter des Fleischkonzerns zur Stammbelegschaft. Insgesamt übernimmt Westfleisch rund 3.000 extern Beschäftigte.

"Rewe" "Vytal" "Mehrweg" "Salatbar"Foto: Unternehmen

Rewe startet mit Mehrwegsystem für Salatbar

In Kooperation mit dem Kölner Start-up Vytal führt Rewe in fünf Testmärkten ein pfandfreies Mehrwegsystem für die Salatbar ein. Mit den Kunststoffschalen sollen die Mengen an To-Go-Müll in Deutschland reduziert werden.

Mehr Artikel laden

Page 175 of 568