News

News

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Jeder Zweite spart bei Lebensmitteln

Günstigerer Einkaufsort, selteneres Einkaufen und Abstriche an der Qualität - nach der aktuellen Verbraucherumfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut sparen die Deutschen kräftig bei den Lebensmitteln. Die wichtigsten Ergebnisse:

Foto: Eckes-Granini Group

Eckes-Granini Deutschland beruft Julia Demmer zur Vertriebsdirektorin Retail

Bei Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer ab Mai die Position der Vertriebsdirektorin Retail. Zu ihren Aufgaben zählen die Steigerung der Kunden- und Shopperorientierung sowie die Vertiefung der Handelspartnerschaften.

Rabatt statt neuer PreisschilderFoto: Pixabay

Mehrwertsteuersenkung: Rabatt statt neuer Preisschilder

Großer Aufwand wurde befürchtet, die Sorge ist jetzt vom Tisch: Unternehmen können die Mehrwertsteuersenkung per Rabatt an ihre Kunden weitergeben und auf neue Preisauszeichnungen verzichten.

"Lidl"Foto: Unternehmen

Lidl bietet deutschlandweit Kunden-WLAN an

Der zur Schwarz-Gruppe gehörende Discounter Lidl bietet seinen Kunden ab sofort kostenloses WLAN in allen deutschen Filialen an. Mit dem LidlPlusWLAN sollen Kunden auch ohne Datenvolumen oder Empfang Rezepte und Co im Netz recherchieren können.

BSI Pro-Kopf-Verbrauch Spirituosen Foto: BSI

BSI: Pro-Kopf-Verbrauch bei Spirituosen leicht rückläufig

Nach aktuellen Zahlen des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure (BSI) ist der Pro-Kopf-Verbrauch bei Spirituosen im vergangenen Jahr leicht um ein Prozent auf 5,3 Liter gesunken.

Semper Idem Underberg Michael SöhlkeFoto: Unternehmen

Semper Idem Underberg: Michael Söhlke wird CFO

Bei Semper Idem Underberg wird Michael Söhlke Anfang Juli die Position des CFO übernehmen. Söhlke tritt damit die Nachfolge von Ralf Brinkhoff an, der den Spezialisten für Kräuterspirituosen verlassen wird.

"tegut" "Mehrwertsteuer" "Konjunkturpaket" "Mehrwertsteuersenkung"Foto: Tegut

Tegut will Mehrwertsteuersenkung als Rabatt weitergeben

Tegut will verhindern, dass alle Papier-Preisetiketten neu ausgedruckt und an den Regalen in allen Märkten zu Beginn und am Ende der Mehrwertsteuersenkung ausgetauscht werden müssen - und prüft eine Rabatt-Lösung.

"Nutri-Score" "Penny"Foto: Unternehmen

Penny startet mit Nutri-Score auf Bio-Eigenmarken-Produkten

Penny führt den Nutri-Score bei der Bio-Eigenmarke Naturgut ein. Zunächst wird die fünfstufige Nährwertkennzeichnung in Ampelfarben an den Regalen des Discounters zu finden sein. Auf den Produktverpackungen solle sie schrittweise folgen.

"Mehrwertsteuersenkung" "mehrwertsteuer" "konjunkturpaket"Foto: Pixabay

Mehrwertsteuersenkung bedeutet viel Aufwand für den LEH

Mit der Senkung der Mehrwertsteuer will die Bundesregierung den Konsum ankurbeln. Für den Lebensmittelhandel steckt der Teufel jedoch im Detail: Tausende von Artikeln müssen neu bepreist werden, viele Fragen sind noch offen.

"nestlé" "schwirtz" "corona" "markenkommunikation"Foto: Unternehmen

"Marken müssen zuhören"

Jolanda Schwirtz, Marketing, Communication and Digital Transformation Director bei Nestlé Deutschland, über Markenkommunikation in Corona-Zeiten und warum Markenartikler die Konsumenten gerade jetzt ganz genau zuhören sollten.

Aldi Bundesagentur für ArbeitFoto: Aldi Einkauf GmbH & Co. oHG

Aldi Nord kooperiert mit Bundesagentur für Arbeit

Aldi Nord erweitert sein Ausbildungsprogramm und startet eine Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit. Das Ziel: Jugendlichen, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, eine Chance bei dem Discounter bieten.

Mehr Artikel laden

Page 175 of 544