News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Schwarz Kaufland Lidl E-LadesäulenFoto: Unternehmen

Schwarz Gruppe treibt Ausbau von E-Ladesäulen voran

Die Schwarz Gruppe wird jede neue Kaufland- und Lidl-Filiale obligatorisch mit mindestens einer E-Ladesäule ausstatten. Zudem erhält jede Filiale im Zuge einer Modernisierung eine Stromtankstelle. Ziel ist es, mittelfristig auf jedem Parkplatz vor einer der rund 3.900 Kaufland- und Lidl-Märkte in Deutschland eine E-Ladesäule zu haben.

"Faber-Castell" "kühne" "Leitz"Foto: Unternehmen

Ex-Kühne-Chef Leitz leitet künftig Faber-Castell

Geheimnis gelüftet: Der ausgeschiedene Chef des Hamburger Feinkostherstellers Kühne, Stefan Leitz, wird neuer Vorstandsvorsitzender des Schreibwarenkonzerns Faber-Castell.

"Metro"Foto: Unternehmen

Metro steigert Umsatz flächenbereinigt um 2,4 Prozent

Der Großhändler Metro hat seinen flächenbereinigten Umsatz im Geschäftsjahr 2018/19 um 2,4 Prozent gesteigert. Insbesondere das Geschäft in Osteuropa (ohne Russland), Asien und Westeuropa (ohne Deutschland) hat dazu beigetragen. Hierzulande wuchs der flächenbereinigte Umsatz hingegen nur um 0,3 Prozent.

Koelnmesse Stefanie MauritzFoto: Unternehmen

Koelnmesse: Stefanie Mauritz übernimmt Director-Position der Anuga

Die Koelnmesse hat Stefanie Mauritz zum 1. Februar 2020 die Position des Directors Anuga übertragen. Die 45-Jährige zeichnet damit für die direkte Steuerung und Entwicklung der weltweit führenden Lebensmittelmesse verantwortlich. Sie folgt auf Lorenz Rau, der zur Messe Augsburg wechselt.

Foto: Unternehmen

Rewe strukturiert Geschäftsbereich Convenience

Die Rewe Group organisiert ihren neuen Geschäftsbereich Convenience. Ab dem 1. Januar 2020 übernimmt der bisherige CEO von Lekkerland, Patrick Steppe (52), die Führung im Vorstand der neuen Lekkerland SE & Co. KG.

Aldi Süd WLANFoto: Unternehmen

Aldi Süd stattet Filialen mit Kunden-WLAN aus

Kunden von Aldi Süd haben in rund 1.600 Filialen ab sofort Zugang zu kostenfreiem WLAN. Bereitgestellt wird der Zugang in Anlehnung an die Öffnungszeiten.

Coppenrath WieseFoto: Unternehmen

Coppenrath & Wiese wächst 2019 um sechs Prozent

Die Conditorei Coppenrath & Wiese rechnet für das Geschäftsjahr 2019 mit einem Umsatzplus von etwa sechs Prozent auf 420 Millionen Euro. Vor allem die Markenprodukte in Deutschland hätten sich dabei überproportional entwickelt. Bis 2023 will das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 25 Prozent erreichen.

PepsiCo Cihan Topcu Andreas NiesigFoto: Unternehmen

PepsiCo DACH: Cihan Topcu leitet End-to-End Supply Chain

Cihan Topcu wird bei PepsiCo DACH ab März nächsten Jahres den Bereich End-to-End Supply Chain leiten und in dieser Funktion Andreas Niesig nachfolgen. In den vergangenen Jahren war Topcu für den Getränkehersteller bereits als Führungskraft in der Türkei und Europa tätig.

Edeka Apeel Sciences AvocadoFoto: Edeka / Christian Schmid

Edeka kooperiert mit Apeel Sciences

Im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung kooperiert Edeka hierzulande exklusiv mit Apeel Sciences und bietet ab sofort in ausgewählten Edeka- und Netto-Filialen die ersten Avocados an, die natürlich länger frisch sind. Das US-Unternehmen hat dank innovativer Technologie einen nachhaltigen Weg gefunden, die Haltbarkeit von frischem Obst und Gemüse zu verlängern. Eine bundesweite Verfügbarkeit ist für 2020 geplant.

Mehr Artikel laden

Page 217 of 545