News

News

Foto: Krombacher Gruppe

Krombacher: Umsatz und Ausstoß leicht rückläufig

Die Krombacher Gruppe hat im vergangenen Jahr bei Umsatz (-0,7 Prozent) und Ausstoß (-0,8 Prozent) jeweils ein geringfügiges Minus verzeichnet. Mit den Marken Schweppes, Orangina und Dr Pepper wurde indes ein Wachstum erzielt.

Foto: Adobe Stock/Joshua Resnick

Veganuary: Mitmachen und Kunden binden

Im Januar lädt der Veganuary wieder dazu ein, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Wer mitmacht, schärft sein Profil und baut sich einen treuen Kundenstamm auf.

Foto: Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli steigert Umsatz

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat 2024 seinen Umsatz organisch um 7,8 Prozent auf 5,47 Milliarden CHF gesteigert. Der Zuwachs wurde auch von Preissteigerungen gestützt.

Super Bowl: American Party

Der Hype um American Football hält in Deutschland an – und der spektakuläre Schlusspunkt mit dem NFL-Finale am 9. Februar rückt immer näher. Wir beleuchten den Zauber rund um den Super Bowl und zeigen, wie das Event der Superlative auch und gerade im LEH perfekt umgesetzt werden kann.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Januar 2025 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Januar!

Kükentöten-Verbot ist beschlossenFoto: Pixabay

Kükentöten-Verbot ist beschlossen

Als erstes Land steigt Deutschland ab Ende 2021 aus der Praxis des Kükentötens aus. Dazu hat das Bundeskabinett dem Gesetztesentwurf von Ernährungs- und Landwirtschaftsministerin Klöckner zugestimmt.

BVE Ernährungsindustrie Foto: BVE

Ernährungsindustrie mit leicht rückläufigem Umsatz

Nach ersten Schätzungen sank der Umsatz in der Ernährungsindustrie 2020 im Vorjahresvergleich um 0,3 Prozent. Während sich das Auslandsgeschäft rückläufig entwickelte, wurde im Inland ein leichter Zuwachs verbucht.

Süßwarenhändler beantragen InsolvenzFoto: Pixabay

Süßwarenhändler beantragen Insolvenz

Die Corona-Krise trifft die Fachhändler Arko, Eilles und Hussel: Sie haben Medienberichte zufolge die vorläufige Insolvenz in Eigenregie beantragt. Der Geschäftsbetrieb solle weitergeführt werden.

Foto: Archiv

Von Marktflächenreduzierung und Kochbox-Nachfrage: Trends beim Verbraucherverhalten

Wachsender Online-Handel führt zum Umbau von Marktflächen, die Nachfrage nach hochwertigen Kochboxen wird steigen - sieben Trends hat Publicis Sapient-Handelsexperte Julian Skelly für den Lebensmittelhandel in 2021 ausgemacht.

Veltins Bier BrauereiFoto: Unternehmen

Veltins mit moderatem Ausstoßrückgang

Die Brauerei Veltins verbuchte 2020 pandemiebedingten einen Ausstoßrückgang um 3,5 Prozent und ein Umsatzminus von 4,7 Prozent. Dabei konnte ein Zuwachs beim Flaschenbier den historischen Ausfall im Fassbiergeschäft abfedern.

Foto: Jörg Brockstedt

Michael Berghorn, Göbber: Mit Glück radikal erfolgreich

Göbber hat mit „Glück“ eine der großen Innovationsgeschichten für den LEH geschrieben. Aktuell wächst die Marke besonders stark. Warum? Marktforschung ist hier die Grundlage des Mottos „Der Kunde ist der Boss“.

Deutscher Brauer-BundFoto: DBB

Brauereien mit Absatzverlusten in historischen Dimensionen

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) beklagt für das vergangene Jahr einen historischen Einbruch bei Bierabsatz und Umsätzen in Folge der Corona-Pandemie. Die Hilfen von Bund und Ländern für betroffene Brauereien würden laut der Branche nicht ausreichen.

Foto: Unternehmen

Picnic plant drittes Fullfillment-Center

In Langenfeld wird das dritte Fullfillment-Center des Online-Supermakts Picnic entstehen. Es soll 16.500 Quadratmeter Lagerfläche umfassen.

Rewe: Eigenmarken tragen Nutri-ScoreFoto: Unternehmen

Rewe: Eigenmarken tragen Nutri-Score

Ab sofort sind Eigenmarken-Produkte von Rewe mit dem Nutri-Score ausgezeichnet. Zusätzlich tragen Rewe-Rezepte auf der Website eine neue, eigen entwickelte Kennzeichnung mit weiteren Angaben zum Nährwert.

Mehr Artikel laden

Seite 217 von 634