News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Oetker Gruppe

Oetker-Gruppe baut Führung um

Mit dem Ausscheiden des Generalbevollmächtigten Dr. Heino Schmidt Ende Juni 2021 baut die Oetker-Gruppe ihr Leitungsteam um. Ute Gerbaulet tritt zum 1. Juni in den Konzern ein und übernimmt Schmidts Aufgaben.

Foto: Pixabay

Machbarkeitsstudie bekräftigt Vorgehen zum Umbau der Tierhaltung

Bundesministerin Julia Klöckner hat die Ergebnisse der Folgenabschätzung zu Vorschlägen der „Borchert-Kommission“ vorgestellt. Sie bekräftigen das Vorgehen des Bundesministeriums beim Umbau der Tierhaltung.

Foto: Tegut

Tegut packt Bio-Produkte ins Pfandglas

Trockenprodukte, Fruchtgummi oder Ketchup: Tegut bietet insgesamt 22 vegane Bio-Artikel im Pfandglas an. Das Projekt ist in rund 100 Filialen an den Start gegangen.

Foto: Coca-Cola

Coca-Cola geht weiteren Schritt zu 100 Prozent rPET in Deutschland

Bei Coca-Cola steigt der Anteil von recyceltem Material bei PET-Einwegpfandflaschen in diesem Jahr auf 70 Prozent. Die Aufwendungen für recyceltes PET belaufen sich auf über 15 Millionen Euro.

Foto: Manner

Manner: Rückgänge im Heimatmarkt, stark im Export

Pandemiebedingte Herausforderungen, Ausbleiben des Sommertourismus – Süßwarenhersteller Manner schließt das Jahr 2020 mit Umsatzeinbußen ab, trotz gesteigerter Exportquote.

Foto: Chocri

Chocri: Wechsel in der Geschäftsführung

Sascha Löhr übernimmt ab 1. Mai 2021 die Geschäftsführung der Schokoladenmanufaktur Chocri. Der bisherige Geschäftsführer Jörn Schumann verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. Juni.

Foto: Edeka

Edeka: Selbstständige Kaufleute erreichen Umsatzplus von 14 Prozent

Mit 61 Milliarden Euro hat der Edeka-Verbund 2020 ein Umsatzplus von knapp 10 Prozent erreicht. Die selbstständigen Kaufleute konnten sogar ein Wachstum von gut 14 Prozent generieren. Die Erlöse bei Netto stiegen um rund 8 Prozent.

Foto: Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser

Gerichtsurteil: Danone/Fresenius müssen Bio-Mineralwasser anders bewerben

Nach einem aktuellen Gerichtsurteil darf Fresenius sein Siegel „Premiummineralwasser in Bio-Qualität“ nicht mehr vergeben; das Danone-Produkt Volvic darf nicht als Mineralwasser in Bio-Qualität bzw. als „natürlich Bio“ bezeichnet werden.

Foto: Prolupin

Prolupin ernennt neuen CEO

Paul Denayer ist neuer CEO beim Lupinenprotein-Lebensmittelhersteller Prolupin. Alleingeschäftsführer Malte Stampe verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung.

Mehr Artikel laden

Seite 217 von 658