News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: BDSI

BDSI: Bastian Fassin als Vorsitzender wiedergewählt

Bassin Fassin bleibt Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie, ebenso wurden die fünf Stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt.

Foto: Heiko Rhode

Loacker-Chef Andreas Wilkening: „Es ist eine Liebesgeschichte“

Andreas Wilkening ist Überzeugungstäter: Der Loacker-Deutschland-Chef treibt die Platzierung der Südtiroler Waffel- und Patisseriespezialitäten voran – mit der Liebe zum Produkt, Strategie und familiärer Bodenhaftung.

Foto: Borco / Valentin Ammon

Borco verstärkt Marketingteam

Das Spirituosenunternehmen Borco hat mit Freerk Parnack und Senada Hamustafić sein Marketingteam verstärkt. Während Parnack zum Senior Trade Marketing Manager bestellt wurde, fungiert Hamustafić als Brand Managerin.

Foto: Pixabay

Süßwarenindustrie: Geschäftslage bleibt angespannt

Unternehmen der mittelständisch geprägten deutschen Süßwarenindustrie melden Umsatzrückgänge und Kostensteigerungen aufgrund der Pandemie. Eine Erholung der Lage wird erst ab 2022 erwartet.

Foto: Pixabay

VDM, Alnatura, Koelnmesse: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Pixabay

Verbraucherstudie: In Zukunft werden Lebensmittel online gekauft

Alles, was Routine ist, wird bis 2025 online stattfinden. So das Fazit einer Studie von Ericsson. Demnach werden über ein Drittel der Konsumenten Lebensmittel hauptsächlich online bestellen. Weitere Ergebnisse:

Foto: Katjes Fassin

Katjes-Gründer Klaus Fassin verstorben

Klaus Fassin, Gründer von Katjes Fassin, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Unter seiner Leitung kamen zahlreiche Innovationen im Lakritz- und Fruchtgummibereich auf den Markt.

Foto: VdF

Studie: Fruchtsaftkonsum in Deutschland nimmt leicht ab

Laut VdF ist der Fruchtsaftkonsum in Deutschland 2020 leicht gesunken. Regionalität, Bio-Qualität und Mehrwegverpackung sind indes immer wichtigere Kaufkriterien bei den Verbrauchern.

Foto: NürnbergMesse

Biofach: Rückkehr zur Präsenzmesse

Alle Zeichen stehen auf Grün für den Re-Start von Präsenz-Messen: Die Biofach plant ihren Auftritt für Februar 2022 mit neuer Tagefolge und um digitale Tools ergänzt.

Mehr Artikel laden

Seite 209 von 658