News

News

Tönnies darf The Family Butchers übernehmen.Foto: Tönnies

Grünes Licht für Tönnies-Übernahme von Family Butchers

Megafusion in der Fleischbranche: Tönnies darf die Kontrolle über The Family Butchers übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt nun entschieden.

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: Plukon Deutschland

Plukon Deutschland beruft neuen Geschäftsführer

Rainer Dullweber wird im nächsten Jahr die Geschäftsführung von Plukon Deutschland übernehmen. Dullweber, zurzeit Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bröring, tritt damit die Nachfolge von Niels Van Gestel an.

Foto: Andreas Stephany

Deutscher Frucht Preis: Die Bilder der Gewinner

Für die Besten der Branche endlich wieder eine schicke Preisverleihung: In Baden-Baden wurde in vorsichtig, aber glücklich feiernder Runde der Deutsche Frucht Preis 2021 überreicht. Großer Bahnhof für Topabteilungen - hier sind die schönsten Bilder.

Foto: Too good to go & Danone

Studie: Forderung nach Maßnahmen für weniger Lebensmittelverschwendung

Eine aktuelle Studie von Too Good To Go und Danone zeigt: Verbraucher fordern mehr Aufklärung und bessere Verpackungshinweise für die effektive Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Der größte Teil der Befragten (83 Prozent) sieht Lebensmittelverschwendung als ein großes oder sehr großes Problem an.

Foto: Aldi Süd

Aldi erhöht Löhne und Gehälter

Wie bereits andere Händler greifen auch Aldi Nord und Aldi Süd dem Tarifabschluss vor: Mitarbeiter bekommen rückwirkend zum 1. Juni oder im Laufe der Sommermonate höheres Tarifentgelt.

Foto: Warsteiner Brauerei

Warsteiner mit leichtem Ausstoßrückgang im ersten Halbjahr

Der Ausstoß ging bei Warsteiner von Januar bis Juni insgesamt um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Während die Brauerei im Export um knapp 30 Prozent zulegte, verzeichnete sie im Inland ein Minus von 9,1 Prozent.

Foto: Kaufland

Schwarz Gruppe wächst um knapp 10 Prozent

Über alle Geschäftsfelder hinweg hat die Schwarz Gruppe nach aktuell vorgelegter Bilanz ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2020 fortgesetzt: Der Gesamtumsatz beläuft sich auf 125,3 Milliarden Euro, ein Plus von 9,6 Prozent.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Deutscher Frucht Preis: Remstal-Markt Mack holt den Bundessieg

Beim Deutschen Frucht Preis 2021 siegt in der Kategorie Supermarkt klein der Remstal-Markt Mack.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Deutscher Frucht Preis: Bundessieger Edeka Wagner Coburg

In der Kategorie Supermarkt holt das Edeka Frischecenter Wagner den Bundessieg ins fränkische Coburg.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Deutscher Frucht Preis: Edeka Ueltzhöfer als Bundessieger erfolgreich

In der Kategorie Supermarkt groß gewinnt der Edeka Ueltzhöfer Markt in Ellhofen den Deutschen Frucht Preis 2021.

Mehr Artikel laden

Seite 209 von 666