News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: VDM

Gerichtsurteil: Leitungswasser darf nicht als "gesund" beworben werden

Nach einem aktuellen Gerichtsurteil dürfen Wasserversorgungsunternehmen ihr Leitungswasser nicht als "gesund" bewerben. Der Verband Deutscher Mineralbrunnen wertet dieses sowie ein zuvor ergangenes Urteil als wegweisend.

Foto: Bundesverband Naturkost Naturwaren

Nutri-Score benachteiligt Bio

Der Nutri-Score soll Konsumenten die Lebensmittelauswahl zu einer gesünderen Ernährung erleichtern. Die Bio-Branche sieht ihre Produkte durch die Kennzeichnung aber benachteiligt. Eine Kampagne soll aufklären.

Foto: Eckes-Granini / Stefan Gutmann

Eckes-Granini: Hohes C stellt komplettes Sortiment auf 100 Prozent r-PET um

Ab Mitte Mai besteht die 1-Liter-Flasche Hohes C vollständig aus recyceltem Plastik. Nach Angaben von Eckes-Granini Deutschland sollen bis Ende 2022 alle Marken auf r-PET umgestellt werden.

Foto: BMEL/Janine Schmitz/photothek.net

Julia Klöckner zieht Zwischenfazit zur nationalen Reduktionsstrategie

Bundesernährungsministerin Julia Klöckner zieht ein positives Zwischenfazit zur 2019 gestarteten Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten. Dagegen bewertet der Verein Foodwatch den eingeschlagenen Weg der freiwilligen Selbstverpflichtungen als einen Irrweg.

Foto: Adobe Stock

Studie: Fleischkonsum im Wandel – Zahl der Schlachtereien sinkt

Die veränderten Ernährungsgewohnheiten bei Fleisch und Wurstwaren führen laut einer Databyte-Auswertung dazu, dass es hierzulande immer weniger Schlachtereien gibt. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Fleischersatzprodukten deutlich.

Foto: Bernward Bertram

Pilotprojekt: Weleda-Produkte nun auch unverpackt erhältlich

Ab April bietet Weleda erstmals Körperpflegeprodukte ohne Verpackung in Alnatura-Märkten an. Das Unverpackt-Pilotprojekt mit Flüssigprodukten läuft voraussichtlich bis Ende 2021.

Foto: Borco

Borco und Lanson beenden ihre Partnerschaft

Borco-Marken-Import und das Champagnerhaus Lanson beenden zum 1. Juni dieses Jahres ihre Partnerschaft. Grund hierfür sei eine deutliche Verschlankung des Portfolios.

Foto: Pixabay

Studie: Alkoholkonsum in Europa

Bei den Deutschen am wenigsten, bei den Briten am meisten: Der Alkoholkonsum hat sich während der Pandemie in Europa verändert, zeigt eine Studie von YouGov.

Foto: Rewe Group

Rewe: Umsatz der selbstständigen Kaufleute legt um 20 Prozent zu

Innerhalb der Rewe Group erwirtschafteten die selbstständigen Kaufleute in Deutschland 2020 ein Umsatzplus von 20,5 Prozent. Der Bereich Vollsortiment National wuchs insgesamt um 12,3 Prozent, während der Discount hierzulande um 5,4 Prozent zulegte.

Mehr Artikel laden

Seite 209 von 647