News
News

Konsum Leipzig 2021 mit deutlichem Umsatzplus
Konsum Leipzig hat 2021 seinen Umsatz um 7,6 Prozent gesteigert und einen Gesamtumsatz von 170,5 Millionen Euro erzielt. Angesichts von gestörten Lieferketten und hoher Inflation will die Genossenschaft jedoch das Immobiliengeschäft ausbauen.

Umsatz der Ernährungsindustrie stagniert
Die deutsche Ernährungsindustrie konnte im vergangenen Jahr kein Wachstum verzeichnen. Nach Angaben Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) blieb der Umsatz mit knapp 180 Milliarden Euro unverändert. Mit einem Umsatzvolumen von 120,1 Milliarden Euro blieb der deutsche Markt der wichtigste Absatzkanal der Branche.

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese setzen über 3 Milliarden Euro um
Dr. Oetker und die Conditorei Coppenrath & Wiese haben im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz knapp 7 Prozent auf über 3 Milliarden Euro gesteigert. Auf bereinigter Basis betrug das organische Wachstum 5,2 Prozent. Beide Unternehmen verzeichneten in insgesamt stagnierenden Märkten Marktanteilsgewinne. Dies galt auch für die Umsätze im Inland, die nominell um 5,7 Prozent zunahmen.

Kaufland reduziert weiter Zucker, Salz und Fett bei Eigenmarken
Im Rahmen seiner Reduktionsstrategie senkt Kaufland aktuell bei weiteren Eigenmarken Zucker, Salz und Fett. Das Unternehmen strebt an, bis 2021 den Zucker-, Salz- und Fettgehalt bei mehr als 300 Eigenmarkenartikeln um durchschnittlich 20 Prozent zu reduzieren.

BMEL fördert Projekt zur Lebensmittelweitergabe an Tafeln via App
Um die Zusammenarbeit zwischen Tafeln und LEH bei der Reduzierung von Lebensmittelabfällen zu verbessern, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das Digitalisierungsprojekt „Tafel macht Zukunft – gemeinsam digital“. Jedes Jahr retten die Tafeln in Deutschland jährlich rund 264.000 Tonnen Lebensmittel aus 30.000 Supermärkten.
Page 209 of 503