News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: AdobeStock/photka

Lebensmittelspenden der Industrie werden immer wichtiger

Gemeinsam mit den Tafeln betont die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie die Notwendigkeit von Lebensmittelspenden seitens der Industrie. Der LEH spendet zumehmend weniger - eigentlich aus erfreulichem Grund.

Foto: David Plas Photography

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef

Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!

Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Foto: Kausch

Neue Messe für Indoor Farming ab 2022 in Dortmund

Für den LEH sind Indoor-Kulturen von Kräutern und Salat in Märkten zunehmend wichtig, jetzt werden Indoor Farming und Vertical Farming ein Messethema: In Dortmund wird 2022 erstmals die Messe VertiFarm stattfinden.

Foto: Dr. Oetker/Stephan Röcken

Dr. Oetker führt Nutri-Score ein

In allen Dr. Oetker Ländern, in denen der Nutri-Score legitimiert ist, soll er bis spätestens Ende 2023 vorne auf der Packung sämtlicher Produkte der Marke zu sehen sein – allein für Deutschland sind das 400 Produkte.

Foto: © BMEL, stock.adobe.com/ myphotobank.com.au; Edeka; Lidl; BVLH

Lebensmittelrettung: BMEL startet Aktionswoche vom 29.9.-6.10.2021

Zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Mit der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ vom 29.9. bis 6.10.2021, durchgeführt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), soll dieser Entwicklung entgegen gewirkt werden.

Foto: Dr. Bürklin-Wolf; Heroes of Riesling

Mit der Natur: Interview mit Steffen Brahner über bio-dynamischen Wein

Biowein ist im Trend. Doch es gibt biologisch erzeugten, und es gibt biologisch-dynamischen Wein. Wo der Unterschied ist? Und wieso biologisch-dynamischer Wein noch besser für die Natur ist? Das erklärt uns Steffen Brahner, Geschäftsführer vom Weingut Dr. Bürklin-Wolf, ein Pionier im Bereich der Biodynamie.

Foto: Reinhard Rosendahl

Rebecca Daniels ist Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel!

Wir haben eine Siegerin! Bei unserem großen Grips&Co Finale 2021 am 21. September im Kölner E-Werk hat sich eine Nachwuchskraft gegen 19 weitere Elitekandidaten durchgesetzt: Rebecca Daniels von Rewe.

Foto: Santiago Engelhardt, Heiko Rhode, Michael Geyer, Jörg Brockstedt, Boris Golz, Globus

Ladenbau-Trends: Theke der Zukunft

Premiumtheken sind Aushängeschilder im LEH und signalisieren Kunden eine hohe warenkundliche Kompetenz. Sie helfen aber nicht nur, die Waren ins optimale Licht zu rücken, sondern wirken oftmals auch als Umsatzturbo.

Foto: Prechtl Akademie

Edeka Prechtl: Gelebte Bildung

Bei Edeka Prechtl können Berufseinsteiger und langjährige Mitarbeiter ein vielfältiges Bildungsangebot wahrnehmen. Die Idee hierzu hatte Edeka-Kauffrau Monika Prechtl, deren Familie in Oberbayern vier Märkte betreibt.

Foto: Thomas Henry

Thomas Henry: Michael Müller wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer

Beim Hersteller von Premium-Bitter-Limonaden tritt Michael Müller die Nachfolge von Wilhelm Plumpe als kaufmännischer Geschäftsführer an. Sigrid Bachert, die den Bereich Marketing & Sales verantwortet, fungiert ab sofort auch als Sprecherin der Geschäftsführung.

Foto: Deutsches Tiefkühlinstitut

Tiefkühlkost 2021: TK-Veggie legt dynamisch zu

Im Tiefkühlmarkt kehrt Normalität ein: Laut Deutschem Tiefkühlinstitut erholt sich auch der vom Lockdown betroffene Außer-Haus-Markt. Derzeitiger Renner aus der Truhe: TK-Veggie.

Mehr Artikel laden

Page 99 of 568