News

News

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum offiziell insolvent

Die Privatbrauerei Eichbaum hat nun offiziell beim Amtsgericht Mannheim Insolvenz angemeldet. Durch den Schritt sind 300 Arbeitsplätze bei dem Mannheimer Unternehmen gefährdet.

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Unternehmen

Penny: Mehr Ordnung bei Convenience

Penny will durch "Penny Ready" den Convenience-Bereich strukturieren und ausbauen, denn seit 2015 ist die Nachfrage nach "bequemem Essen" beim Discounter um rund 20 Prozent gestiegen.

"Gerolsteiner" "Mähler" "Mineralbrunnen" HariboFoto: Gerolsteiner

Gerolsteiner-Chef Mähler nimmt seinen Hut

Robert Mähler, Sprecher der Geschäftsführung des Gerolsteiner Brunnens, verlässt das Unternehmen „auf eigenen Wunsch, um eine neue berufliche Herausforderung anzustreben“, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

"MDR" "Sachsen" "Kaufland" "Sachsen-Anhalt" "Thüringen"Foto: Kaufland

MDR-Studie: So kauft der Osten Lebensmittel ein

Kaufland ist der Lieblingseinkaufsort, Radeberger, Bautz'ner, Spee und VitaCola gehören zu den bekanntesten Marken - so lautet das Ergebnis einer Verbraucherstudie in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

"Merl" "popp" "Feinkost" "Übernahme" "Bundeskartellamt"Foto: Unternehmen

Feinkost: Merl-Übernahme durch Popp perfekt

Das Bundeskartellamt hat der Mehrheitsbeteiligung der Popp Food Group an der Edmund Merl GmbH zum 1. September zugestimmt. Der Deal ist nun perfekt.

Foto: Unternehmen

Aldi Nord und Aldi Süd wollen Verpackungsabfall reduzieren

Aldi Nord und Aldi Süd starten eine Offensive gegen Verpackungsabfall. Bis 2025 soll die Verpackungsmenge um 30 Prozent sinken. Auch die Eigenmarken sind dabei im Fokus.

Foto: Unternehmen

Kaffee: Tchibo kann Marktanteile dazugewinnen

Das Geschäft mit Gebrauchsartikeln hat bei Tchibo den Umsatz im Geschäftsjahr 2017 geschmälert. Der Kaffee- und Handelskonzern setzte im vergangenen Jahr 3,2 Milliarden Euro um und damit 2 Prozent weniger als im Vorjahr. Eine andere Sparte hat sich dagegen erfreulich entwickelt.

Foto: Unternehmen

Lidl startet große Influencer-Kampagne

Discounter Lidl setzt verstärkt auf Werbung mit bekannten Gesichtern: Mit "LidlStudio" startet Lidl eine groß angelegte Influencer-Kampagne. Das Handelsunternehmen will künftig alle Influencer-Aktivitäten unter einem Dach bündeln. Dazu gehören auch zwei Leuchtturm-Projekte.

Foto: Fotolia/Gundolf Renze

Erntebilanz: Viel Schatten und etwas Licht

Das Bundeslandwirtschafts- ministerium hat jetzt den Erntebericht für 2018 vorgelegt. Vielerorts sind durch die langanhaltende Dürre Schäden entstanden. Doch im Ministerium sieht man neben "viel Schatten" auch "etwas Licht".

Foto: obs/EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG/EDEKA-Zentrale

Wasserschutzprojekt von Edeka und WWF ausgezeichnet

In eher trockenen Ländern wie Spanien kommt dem Wasserschutz eine besondere Rolle zu. Ein gemeinsames Projekt von Edeka und WWF in Analusien, dass sich den Schutz der knappen Ressource zum Ziel gesetzt hat, wurde jetzt ausgezeichnet.

Mehr Artikel laden

Seite 419 von 673