News
News

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.
Top 5 Artikel
- Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies
- Food-Label-Studie: Zwei Drittel achten beim Einkauf auf Gütesiegel
- Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe
- Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
- Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Orte der Innovation: Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

BVE: Ernährungsindustrie verzeichnet leichten Umsatzrückgang
Die deutsche Ernährungsindustrie hat im vergangenen Jahr schätzungsweise einen Umsatz von gut 182 Milliarden Euro erwirtschaftet und damit ein Minus von 1,6 Prozent. Während das Exportgeschäft wuchs, schrumpfte der Inlandsumsatz um fast 4 Prozent.

Tiroler Nahversorger als Wasserstoff-Vordenker
Der Tiroler Lebensmittelhändler MPreis erweitert sein Sortiment und beginnt, eine Versorgungskette für grünen Wasserstoff in Westösterreich aufzubauen. Zunächst werden die Öfen der eigenen Großbäckerei und die Lkw-Flotte auf die Technologie umgestellt.

Deutschlands bestes Presseregal: Anmeldefrist bis 26. Februar verlängert
Steigern Sie mit dem Titelgewinn als Aushängeschild für die Abteilung die Umsätze: Bis einschließlich 26. Februar 2022 können Sie Ihre Unterlagen für den Wettbewerb Deutschlands bestes Presseregal einreichen.

Veltins steigert Ausstoß um 5 Prozent
Veltins hat 2021 Ausstoß und Umsatz um jeweils über fünf Prozent gesteigert und konnte damit gegen den Gesamtmarkt zulegen. Für die Unternehmen der deutschen Brauwirtschaft werden indes, vor allem aufgrund deutlich erhöhter Kosten, schwierige Jahre erwartet.

Özdemir: Tierhaltungskennzeichnung noch in diesem Jahr
"Die Kennzeichnung des Handels ersetzt nicht staatliches Handeln", betonte Landwirtschaftminister Cem Özdemir mit Blick auf das Siegel der Initiative Tierwohl. Bei der Pressekonferenz zum Auftakt des Agrarkongresses des BMUV kündigt er eine staatliche Tierhaltungskennzeichnung im Verlauf des Jahres 2022 an.
Seite 188 von 671