News
News

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung
Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren
Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

AB InBev: Peter Cermak wird neuer Geschäftsführer von Spaten-Löwenbräu
Bei Anheuser-Busch InBev Deutschland wird Peter Cermak neuer Geschäftsführer der Spaten-Löwenbräu GmbH. Zusätzlich rückt Cermak in den Löwenbräu-Vorstand auf und übernimmt die Geschäftsführung der Münchner Getränkedienst GmbH.

Berentzen bestellt neuen Vertriebsleiter für Markenspirituosengeschäft
Die Berentzen-Gruppe hat Jens Stachowiak zum 1. Oktober zum neuen Vertriebsleiter für das Geschäft mit Markenspirituosen bestellt. Der bisherige Vertriebsleiter für diesen Bereich, Bernd Holzhausen, verlässt die Gruppe auf eigenen Wunsch.

Lebensmittelrettung: BMEL startet Aktionswoche vom 29.9.-6.10.2021
Zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Mit der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ vom 29.9. bis 6.10.2021, durchgeführt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), soll dieser Entwicklung entgegen gewirkt werden.

Mit der Natur: Interview mit Steffen Brahner über bio-dynamischen Wein
Biowein ist im Trend. Doch es gibt biologisch erzeugten, und es gibt biologisch-dynamischen Wein. Wo der Unterschied ist? Und wieso biologisch-dynamischer Wein noch besser für die Natur ist? Das erklärt uns Steffen Brahner, Geschäftsführer vom Weingut Dr. Bürklin-Wolf, ein Pionier im Bereich der Biodynamie.

Ladenbau-Trends: Theke der Zukunft
Premiumtheken sind Aushängeschilder im LEH und signalisieren Kunden eine hohe warenkundliche Kompetenz. Sie helfen aber nicht nur, die Waren ins optimale Licht zu rücken, sondern wirken oftmals auch als Umsatzturbo.
Seite 188 von 657