News

News

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

Foto: Questionmark Foundation

Studie: Supermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Supermärkte untersucht hat, liegen die Discounter Lidl und Aldi Süd vor den Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland.

Foto: AdobeStock/fotowebbox

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus

Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

ANZEIGE Kühne - iss leckerer!

Tradition und Modern erfolgreich vereint: Mit dem neuen, zeitgemäßen Auftritt seiner Dressings setzt Kühne ein Zeichen für Innovation und Kundennähe.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Metro legt Übergangszeit für Management festFoto: Unternehmen

Metro: Übergangszeit für das Management ist geregelt

Olaf Koch scheidet zum 31. Dezember als Vorstandsvorsitzender der Metro AG aus, jetzt wird eine interimistische Lösung für die Position vorgestellt: Ab 1. Januar 2021 wird es eine Doppelspitze geben.

DanoneFoto: Unternehmen

Danone plant Konzernumbau und Stellenstreichungen

Im Rahmen einer Umstrukturierung hin zu einem lokalen Organisationsmodell plant Danone, konzernweit bis zu 2.000 Stellen zu streichen. Insgesamt sollen Kosten in Höhe von 1 Milliarde Euro eingespart werden.

Für Sie Handelsgenossenschaft Foto: Unternehmen

Für Sie Handelsgenossenschaft wächst 2019 leicht

Die Für Sie Handelsgenossenschaft hat nach dem Rekordjahr 2018 im vergangenen Jahr erneut ein Umsatzwachstum erreicht. Das Ergebnis ging dagegen angesichts hoher IT-Investitionen deutlich zurück.

Neues Gerichtsurteil über den Verkauf von HanfextraktenFoto: Pixabay

Neues Gerichtsurteil über den Verkauf von Hanfextrakten

Ein neues Gerichtsurteil gilt in der CBD-Branche jetzt schon als bahnbrechend. Es betrifft die Vermarktung von Cannabidiol zwischen EU-Mitgliedstaaten und könnte der Diskussion um Verkaufsverbote ein Ende setzen.

Barbara Körner wafgFoto: Unternehmen

Barbara Körner zur wafg-Präsidentin gewählt

Bei der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) ist Barbara Körner, die Geschäftsführerin der Coca-Cola GmbH, zur neuen Präsidentin gewählt worden. Als Vize-Präsident/in bestätigt wurden Astrid Williams (PepsiCo Deutschland) und Henning Rodekohr (Vilsa-Brunnen).

Getränke Impuls TageFoto: Thomas Adorff

Getränke Impuls Tage 2021 wegen Corona verschoben

Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen fehlenden Planungssicherheit wurden die für Mitte Januar geplanten Getränke Impuls Tage auf Anfang 2022 verschoben.

Unilever strebt Milliardenumsatz mit pflanzlichen Initiativen anFoto: Unternehmen

Unilever strebt nach Milliardenumsatz mit pflanzlichen Alternativen

Unilever will den Umsatz mit pflanzenbasierten Fleisch- und Milchalternativen auf eine Milliarde Euro steigern. So lautet eines der Ziele der heute weltweit vorgestellten "Future Foods"-Initiative.

Foto: pixabay

Corona treibt das Weihnachtsgeschäft von der Straße ins Internet

Im Corona-Jahr 2020 treibt die Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus auch jene verstärkt in die Online-Shops, die eigentlich lieber im stationären Handel ihre Geschenke kaufen. Das ist das Ergebnis einer YouGov-Umfrage.

Run auf Hygieneartikel lässt nachFoto: Pixabay

LEH-Absatz: Run auf Hygieneartikel lässt nach

Der Absatz von ausgewählten Hygieneartikeln und Lebensmitteln normalisiert sich, meldet das Statistische Bundesamt. Die Nachfrage ist seit Inkrafttreten des Teil-Lockdowns zurückgegangen.

Mehr Artikel laden

Seite 241 von 647