News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Eckes-Granini, Ponnath, Allgäuer Hof-MilchFoto: Unternehmen

Eckes-Granini, Ponnath, Allgäuer Hof-Milch: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Kükentöten-Verbot ist beschlossenFoto: Pixabay

Kükentöten-Verbot ist beschlossen

Als erstes Land steigt Deutschland ab Ende 2021 aus der Praxis des Kükentötens aus. Dazu hat das Bundeskabinett dem Gesetztesentwurf von Ernährungs- und Landwirtschaftsministerin Klöckner zugestimmt.

BVE Ernährungsindustrie Foto: BVE

Ernährungsindustrie mit leicht rückläufigem Umsatz

Nach ersten Schätzungen sank der Umsatz in der Ernährungsindustrie 2020 im Vorjahresvergleich um 0,3 Prozent. Während sich das Auslandsgeschäft rückläufig entwickelte, wurde im Inland ein leichter Zuwachs verbucht.

Süßwarenhändler beantragen InsolvenzFoto: Pixabay

Süßwarenhändler beantragen Insolvenz

Die Corona-Krise trifft die Fachhändler Arko, Eilles und Hussel: Sie haben Medienberichte zufolge die vorläufige Insolvenz in Eigenregie beantragt. Der Geschäftsbetrieb solle weitergeführt werden.

Foto: Archiv

Von Marktflächenreduzierung und Kochbox-Nachfrage: Trends beim Verbraucherverhalten

Wachsender Online-Handel führt zum Umbau von Marktflächen, die Nachfrage nach hochwertigen Kochboxen wird steigen - sieben Trends hat Publicis Sapient-Handelsexperte Julian Skelly für den Lebensmittelhandel in 2021 ausgemacht.

Veltins Bier BrauereiFoto: Unternehmen

Veltins mit moderatem Ausstoßrückgang

Die Brauerei Veltins verbuchte 2020 pandemiebedingten einen Ausstoßrückgang um 3,5 Prozent und ein Umsatzminus von 4,7 Prozent. Dabei konnte ein Zuwachs beim Flaschenbier den historischen Ausfall im Fassbiergeschäft abfedern.

Foto: Jörg Brockstedt

Michael Berghorn, Göbber: Mit Glück radikal erfolgreich

Göbber hat mit „Glück“ eine der großen Innovationsgeschichten für den LEH geschrieben. Aktuell wächst die Marke besonders stark. Warum? Marktforschung ist hier die Grundlage des Mottos „Der Kunde ist der Boss“.

Deutscher Brauer-BundFoto: DBB

Brauereien mit Absatzverlusten in historischen Dimensionen

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) beklagt für das vergangene Jahr einen historischen Einbruch bei Bierabsatz und Umsätzen in Folge der Corona-Pandemie. Die Hilfen von Bund und Ländern für betroffene Brauereien würden laut der Branche nicht ausreichen.

Foto: Unternehmen

Picnic plant drittes Fullfillment-Center

In Langenfeld wird das dritte Fullfillment-Center des Online-Supermakts Picnic entstehen. Es soll 16.500 Quadratmeter Lagerfläche umfassen.

Mehr Artikel laden

Seite 247 von 664