News

News

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Tegut: Gentechnik-Entwurf der EU macht Anbau und Produkte intransparenter

Tegut kritisiert den Entwurf der EU-Kommission zum Thema Neue Gentechniken. Der Entwurf bedeute "einen Rückschlag im Kampf um die Transparenz" und eine Aufweichung der Regeln beim Öko-Landbau.

Foto: Jörg Brockstedt

Round Table Spirituosen: Ruhe bewahren in bewegten Zeiten

Zögerliche Kunden, sinkende Absätze, rückläufiges Premium-Geschäft… Welche Antworten kann die Spirituosenindustrie jetzt geben, um Kunden zu begeistern? Und welche Liquids haben eine Zukunft? Wir haben mit sechs Experten diskutiert.

Foto: Reinhard Rosendahl

Timo Albrecht: Die Flexitarier fest im Blick

Herausfordernd war Timo Albrechts erstes Jahr als Sales Director Brand Retail Europe bei DMK. Die größte deutsche Molkerei hat nun auch Mopro-Alternativen lanciert – die Zahlen stimmen optimistisch.

Foto: Rügenwalder Mühle

Pfeifer & Langen steigt mehrheitlich bei Rügenwalder Mühle ein

Rügenwalder Mühle gewinnt für seine unternehmerische Weiterentwicklung das Familienunternehmen Pfeifer & Langen, welches mehrheitlich beim Lebensmittelhersteller aus Bad Zwischenahn einsteigen soll.

Foto: The Family Butchers

The Family Butchers: Roland Verdev scheidet aus Geschäftsführung aus

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung bei The Family Butchers verlässt Roland Verdev umgehend die Geschäftsführung. Die Position des Chief Commercial Officer (CCO) wird Anfang Dezember Manfred Hübschmann übernehmen.

Edeka Netto KassenbonFoto: Unternehmen

Edeka und Netto führen umweltfreundliche Kassenbons ein

Der Edeka-Verbund führt nach und nach umweltfreundliches Thermopapier für seine Kassenbons ein – ohne chemische Farbentwickler und daher recycelbar. Edeka und Netto sind damit nach eigenen Angaben der erste große Lebensmittelhändler beziehungsweise erste Discounter in Deutschland, die diese Umstellung vornehmen.

"Customer-Co-Creations"Foto: Unternehmen

Studie: Konsumenten wollen bei Produktneuheiten mitmischen

Konsumenten wären durchaus dazu bereit, bei der Entwicklung neuer Lebensmittelprodukte mitzuwirken. Das Interesse an sogenannten Customer-Co-Creations ist im Lebensmittelbereich sogar größer als im Bereich Wohnen und Einrichten sowie Kosmetik und Körperpflege.

Schwarz Kaufland Lidl E-LadesäulenFoto: Unternehmen

Schwarz Gruppe treibt Ausbau von E-Ladesäulen voran

Die Schwarz Gruppe wird jede neue Kaufland- und Lidl-Filiale obligatorisch mit mindestens einer E-Ladesäule ausstatten. Zudem erhält jede Filiale im Zuge einer Modernisierung eine Stromtankstelle. Ziel ist es, mittelfristig auf jedem Parkplatz vor einer der rund 3.900 Kaufland- und Lidl-Märkte in Deutschland eine E-Ladesäule zu haben.

"Faber-Castell" "kühne" "Leitz"Foto: Unternehmen

Ex-Kühne-Chef Leitz leitet künftig Faber-Castell

Geheimnis gelüftet: Der ausgeschiedene Chef des Hamburger Feinkostherstellers Kühne, Stefan Leitz, wird neuer Vorstandsvorsitzender des Schreibwarenkonzerns Faber-Castell.

"Metro"Foto: Unternehmen

Metro steigert Umsatz flächenbereinigt um 2,4 Prozent

Der Großhändler Metro hat seinen flächenbereinigten Umsatz im Geschäftsjahr 2018/19 um 2,4 Prozent gesteigert. Insbesondere das Geschäft in Osteuropa (ohne Russland), Asien und Westeuropa (ohne Deutschland) hat dazu beigetragen. Hierzulande wuchs der flächenbereinigte Umsatz hingegen nur um 0,3 Prozent.

Koelnmesse Stefanie MauritzFoto: Unternehmen

Koelnmesse: Stefanie Mauritz übernimmt Director-Position der Anuga

Die Koelnmesse hat Stefanie Mauritz zum 1. Februar 2020 die Position des Directors Anuga übertragen. Die 45-Jährige zeichnet damit für die direkte Steuerung und Entwicklung der weltweit führenden Lebensmittelmesse verantwortlich. Sie folgt auf Lorenz Rau, der zur Messe Augsburg wechselt.

Foto: Unternehmen

Rewe strukturiert Geschäftsbereich Convenience

Die Rewe Group organisiert ihren neuen Geschäftsbereich Convenience. Ab dem 1. Januar 2020 übernimmt der bisherige CEO von Lekkerland, Patrick Steppe (52), die Führung im Vorstand der neuen Lekkerland SE & Co. KG.

Aldi Süd WLANFoto: Unternehmen

Aldi Süd stattet Filialen mit Kunden-WLAN aus

Kunden von Aldi Süd haben in rund 1.600 Filialen ab sofort Zugang zu kostenfreiem WLAN. Bereitgestellt wird der Zugang in Anlehnung an die Öffnungszeiten.

Coppenrath WieseFoto: Unternehmen

Coppenrath & Wiese wächst 2019 um sechs Prozent

Die Conditorei Coppenrath & Wiese rechnet für das Geschäftsjahr 2019 mit einem Umsatzplus von etwa sechs Prozent auf 420 Millionen Euro. Vor allem die Markenprodukte in Deutschland hätten sich dabei überproportional entwickelt. Bis 2023 will das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 25 Prozent erreichen.

Mehr Artikel laden

Page 247 of 575