News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Kaufland

Kaufland steigt offiziell in den Online-Handel ein

Der bisherige Online-Marktplatz von Real startet Anfang nächster Woche erstmals mit Kaufland als Betreiber. Bis Mitte April soll die Plattform real.de vollständig auf kaufland.de integriert sein.

Foto: pixabay

Edeka und Rewe prüfen Verkauf von Corona-Selbsttests

Nachdem Gesundheitsminster Spahn angekündigt hat, Corona-Selbsttests werde es bald "beim Discounter" geben, und in Deutschland bereits drei solcher Tests die Sonderzulassung erhalten haben, prüfen Edeka und Rewe nach eigenen Angaben bereits den Verkauf in ihren Märkten.

Foto: Unternehmen

Rügenwalder Mühle: Godo Röben verlässt Unternehmen

Godo Röben, Geschäftsführer Marketing und Forschung & Entwicklung, verlässt nach 25 Jahren die Rügenwalder Mühle. Er hat maßgeblich die vegetarisch/vegane Unternehmenssparte entwickelt und aufgebaut.

Foto: Unternehmen

Weleda-Gruppe: Gesamtumsatz 2020 leicht unter Vorjahresniveau

Die Umsatzentwicklung der Weleda AG zeigt sich 2020 mit einem Minus von rund zwei Prozent und 424 Millionen Euro leicht rückläufig. Die Sparte Naturkosmetik legte zu, bei Arzneimitteln ging der Umsatz zurück.

Foto: RUNDSCHAU/ POSpulse

Obst und Gemüse bei Shoppern 2020 deutlich beliebter

Laut einer Befragung von POSpulse gaben Kunden an, 2020 knapp 40 Prozent mehr Obst und Gemüse gekauft zu haben als im Jahr zuvor. Wichtig ist neben dem Preis und der Herkunft auch die Haltbarkeit.

Foto: Unternehmen

Livekindly erweitert Vorstand um sechs Mitglieder

Das Livekindly Collective hat sechs neue Mitglieder in den Vorstand berufen. Die Führungskräfte verfügen laut dem Unternehmen jeweils über große Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit und pflanzliche Ernährung.

Foto: Pixabay

Rügenwalder Mühle, Livekindly, Kloster Kitchen: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Unternehmen

Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen

Sappi, Spezialist für nachhaltige Holzfaserprodukte, und der Verpackungsmaschinenhersteller Syntegon Technology bündeln ihre Kräfte für nachhaltige Verpackungen von Süßwaren.

Foto: Koelnmesse

Trendthemen der Anuga 2021

Die Anuga 2021 wird vom 9. bis 13. Oktober in neuen Kongress- und Eventformaten Megatrends aufgreifen, darunter Themen wie Nachhaltigkeit, Gesundheit, Convenience und Digitalisierung.

Mehr Artikel laden

Seite 247 von 672