News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Unternehmen

Genuport: Wechsel in der Geschäftsführung

Carsten Seiffert ist neuer COO der des Distributeurs Genuport. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Übergabe des derzeitigen COO Thomas O. Hillmer an seinen Nachfolger hat bereits im April begonnen. Nach mehr als zehn Jahren bei Genuport verabschiedet sich Hillmer Ende Juli in den Ruhestand.

HDE EuropawahlFoto: EU

„Wählen gehen!“ Deutscher Handel wirbt für Beteiligung an Europawahl

Gemeinsam mit führenden Handelsunternehmen wirbt der Handelsverband Deutschland (HDE) bei seinen Mitgliedern für die Beteiligung an der anstehenden Europawahl.

Real MSC zertifiziert Dosenthunfisch TipFoto: Unternehmen

Real bietet MSC-zertifizierten Dosenthunfisch unter TiP-Range an

Real nimmt als erstes Unternehmen im deutschen LEH bundesweit MSC-zertifizierten Dosenthunfisch unter seiner Preiseinstiegsmarke „TiP“ in das Sortiment auf. Damit baut die Verbrauchermarktkette ihr Angebot an Fischprodukten aus nachhaltiger Produktion weiter aus.

Sebastian Krüger Brown-Forman DeutschlandFoto: Unternehmen

Neuer National Group Key Account Manager bei Brown-Forman Deutschland

Sebastian Krüger fungiert seit Anfang März dieses Jahres bei Brown-Forman Deutschland als National Group Key Account Manager für die Mitglieder der Markant-Verrechnungsgruppe, den Getränkefachgroßhandel und New Channels. Zuvor war Krüger als Nationaler Key Account Manager bei Jacobs Douwe Egberts in Bremen tätig.

Deutscher Frucht PreisFoto: RUNDSCHAU

Deutschlands beste Obst- & Gemüseabteilungen 2019

Bei der Preisverleihung „Deutscher Frucht Preis“, die in diesem Jahr erstmals im Hotel ROOMERs in Baden-Baden stattfand, hat die hochkarätig besetzte Fachjury insgesamt 14 Märkte ausgezeichnet. Der Branchenpreis wird von der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel zusammen mit dem Fruchthandel Magazin seit 23 Jahren ausgeschrieben.

"Nestlé" "Nestlé-Studie" "Allensbach" "ernährung" "boersch"Foto: Nestlé

Nestlé-Studie dokumentiert starke Veränderung der Essgewohnheiten der Deutschen

Die Nestlé-Studie wird nun seit zehn Jahren veröffentlicht. Die Analyse zeigt: In der vergangenen Dekade haben sich die Essgewohnheiten der Deutschen gravierend verändert. Und die soziale Schere spiegelt sich auch im Ernährungsverhalten wider.

Manner WaffelherstellerFoto: Unternehmen

Manner meldet Umsatz- und Ergebniszuwachs

Der Umsatz des österreichischen Waffelherstellers Manner ist 2018 um gut 3 Prozent auf knapp 210 Millionen Euro gestiegen. Auch das Ergebnis konnte dank niedrigerer Preise bei Kakao, Haselnüssen und Zucker deutlich zulegen.

Foto: Unternehmen, photostudio weimann

Hochland-Gruppe verzeichnet 2018 moderates Absatzplus

Die Hochland-Gruppe hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem moderaten Umsatz- und Absatzplus abgeschlossen. Dabei konnte Russland überdurchschnittlich zum Wachstum beitragen. Auch das Geschäftsfeld Food Service hat an Bedeutung gewonnen.

Wie tickt Deutschland? Grünewald Stephan BuchFoto: Rheingold Institut

"Im Supermarkt treten Konsumenten aus ihren persönlichen Blasen heraus"

Stephan Grünewald, Leiter des Rheingold-Instituts, erforscht in seinem neuen Buch „Wie tickt Deutschland?“ den Seelenzustand der deutschen Konsumgesellschaft. Ein Interview zum Thema.

Mehr Artikel laden

Seite 358 von 647