News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Rewe Group

Rewe: Jan Kunath bleibt stellvertretender Vorstandsvorsitzender bis Ende 2025

Die Rewe Group hat den Vertrag ihres stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Jan Kunath vorzeitig bis Ende 2025 verlängert. Kunath, der 2011 in den Vorstand der Gruppe aufrückte, bekleidet seine aktuelle Position seit Juli 2017.

Foto: BMEL/Florian Gärtner; Thomas Imo/photothek

Neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft: Cem Özdemir

Heute wurde der Baden-Württemberger Cem Özdemir von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum neuen Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ernannt.

Foto: Heiko Rhode

Kompetenz zeigen – Interview mit Peter Obeldobel

Galeria Karstadt Kaufhof stellt sich neu auf zum „Kaufhaus der Zukunft“, künftig nur noch als Galeria. Heller, moderner, serviceorientierter. Peter Obeldobel, CEO Food und Gastro, über den Weg zur Leistungsführerschaft.

Foto: RUNDSCHAU

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Schnelligkeit unterstützen

Sinkende Kaufkraft, weniger Wachstum für Supermärkte, der Megatrend Convenience, E-Food und die daraus folgenden logistischen Herausforderungen bestimmen das kommende Jahr 2022. Und ein Virus, das bleibt.

Foto: Hochland/ Stephan Hüger

Hochland stellt Geschäftsführung neu auf

Zum Jahreswechsel 2021/22 ändert Hochland seine Leitung. Das neu strukturierte Supply Chain- und Business Process Management wird von Michael Stieghorst als Geschäftsführer Operations verantwortet.

Foto: Tegut / robert gross photography

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Teo von Tegut

Der digitale Mini-Markt Teo der Lebensmittelhandelskette Tegut ist für das Design-Konzept mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 ausgezeichnet worden.

Foto: AdobeStock/ant, Tricolore Marketing

Neue Märkte verstehen: die Learnings aus dem BESTSELLER 2021

Die vergangenen Corona-Jahre haben viele Veränderungen gebracht und vielen Planungen im LEH einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bei geschlossenen Restaurants und Reisebeschränkungen haben Verbraucher aber mehr Geld zur Verfügung. Der BESTSELLER 2021 zeigt, wohin Kaufkraft fließt und was wichtig bleibt.

Foto: AdobeStock, beats; Unternehmen

Super Bowl als Umsatzevent: Tipps für den PoS

92 Millionen US-Amerikaner verfolgten 2021 den Super Bowl im Fernsehen. In Deutschland lag die TV-Quote bei rund 2,1 Millionen, Tendenz steigend. Das Event rückt näher – Zeit für Tipps für den PoS.

Foto: Alnatura/Annika List

Alnatura mit deutlichem Umsatzplus

Das Bio-Unternehmen Alnatura meldet für das Geschäftsjahr 2020/2021 eine Umsatzsteigerung von sieben Prozent. An 41 der insgesamt 140 Standorte gibt es bereits Lastenräder für die Kunden.

Mehr Artikel laden

Seite 168 von 647