News

News

Foto: Edeka Minden-Hannover

Edeka Minden-Hannover erweitert den Vorstand

Eileen Klingsiek wird zum 1. Juli 2025 neues Mitglied im Führungsgremium der Edeka Minden-Hannover. Damit wächst der Vorstand der Regionalgesellschaft im Edeka-Verbund auf vier Mitglieder an.

Foto: Premium Food Group, The Family Butchers

The Family Butchers schließt strategische Partnerschaft mit Premium Food Group

Durch eine strategische Partnerschaft mit der Premium Food Group (ehemals Tönnies) hat The Family Butchers seine Zukunft gesichert. Neben dem langfristigen Zugriff auf Rohstoffe gewinne das Unternehmen damit seine finanzielle Handlungsfähigkeit zurück.

Foto: AdobeStock/Tharuka

Studie: Vegetarier und Veganer kaufen häufiger ein

Eine aktuelle Studie zeigt: Kaufentscheidungen der Konsumenten hängen wesentlich davon ab, was und wie sie essen. Demnach besuchen Vegetarier den LEH rund 15 Prozent häufiger, Veganer sogar 25 Prozent häufiger als Allesesser.

Foto: Alois-Müller-Gruppe

Planted eröffnet neues Werk in Memmingen

Das Schweizer FoodTech-StartUp Planted hat in Memmingen seine neue Produktionsstätte eröffnet. Laut dem Unternehmen handelt es sich um die modernste Produktionsstätte für pflanzliches Fleisch in Süddeutschland.

Foto: SanLucar

SanLucar steigt bei französischem Gemüsehandelsunternehmen ein

SanLucar steigt bei dem französischen Fruchthandelsunternehmen Buananno ein und übernimmt laut Mitteilung "in einem ersten Schritt bedeutende Anteile” samt einem neuen Lager in Perpignan.

TestoFoto: Testo SE & Co KGaA

Anzeige: Lebensmittel sicher im Blick & Kosten sparen – mit Temperatur-Monitoringsystem testo Saveris 2

Wenn es um das Messen und Dokumentieren von Temperaturen geht, sind viele Verantwortliche für Lebensmittelsicherheit davon überzeugt, auf der sicheren Seite zu stehen. Doch die Realität sieht anders aus, wie eine Statistik des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zeigt. Danach fielen 2017 rund 15 % aller kontrollierten Unternehmen wegen Verstößen im Hygienemanagement durch, zum Beispiel weil Temperaturgrenzwerte bei der Lagerung von Lebensmitteln nicht eingehalten wurden.

Foto: Unternehmen

Bahlsen: Michael Hähnel verlässt das Unternehmen

Michael Hähnel, Mitglied des Management Boards von Bahlsen, verlässt zum 30. April auf eigenen Wunsch hin das Unternehmen. Die Nachfolge Hähnels sei bis dato noch nicht geklärt, teilte eine Unternehmenssprecherin gegenüber der RUNDSCHAU mit.

Foto: Unternehmen

Bünting poliert Image von Famila und Combi auf

Bünting will die beiden Marken Famila Nordwest und Combi auffrischen. Wie die ostfriesische Unternehmensgruppe am Dienstag mitteilte, sollen die beiden norddeutschen Vertriebslinien ein geschärftes Profil erhalten, das vor allem die starke Nähe zur Region unterstreicht. Für die Gewinnung neuer Kunden wurde aber nicht nur in einen neuen Markenauftritt investiert, sondern auch in neue Absatzkanäle und einen verbesserten Einkaufsservice.

Foto: Unternehmen

Lidl will 400 Ladesäulen bundesweit bauen

Lidl investiert in den flächendeckenden Ausbau von Elektromobilität: Wie das Handelsunternehmen mitteilte, sollen innerhalb eines Jahres rund 400 Lidl-Filialen mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ausgestattet werden, an denen die Kunden Strom aus erneuerbaren Energien tanken können.

Foto: Unternehmen

Nielsen stellt Geschäftsführung neu auf

Nielsen hat mit Jens Ohlig einen neuen Geschäftsführer für die DACH-Region. Ohlig tritt die Nachfolge von Ingo Schier an, der das Marktforschungsunternehmen verlässt.

Foto: Unternehmen

Katjes-Chef Tobias Bachmüller: "Wer vor der Welle ist, gewinnt"

Wer auf dem Süßwarenmarkt langfristig Erfolg haben will, muss seiner Zeit voraus sein. Im RUNDSCHAU-Interview spricht Katjes-Chef Tobias Bachmüller darüber, warum Zuhören dabei besonders wichtig ist und was Verbraucher in Zukunft von Süßwaren erwarten.

Foto: Unternehmen

Kaufland: Wirtschaftsminister übergibt Baugenehmigungen für Australien

Tim Pallas, Wirtschaftsminister des Bundesstaates Victoria, hat Kaufland Baugenehmigungen für die ersten drei Filialen sowie ein Verteilzentrum in Victoria, im Südosten Australiens, übergeben. Die Filialen werden in Epping, Chirnside Park sowie Dandenong und das Verteilzentrum wird in Mickleham errichtet. Für das Bauvorhaben sollen 459 Millionen Australischer Dollar (rund 286 Millionen Euro) investiert werden.

Foto: Unternehmen

Recruiting-Serie Teil 3: Per Click zum guten Team - Online-Bewerbungen

Eine Bewerbungsmappe in Papierform - auch die gibt es im LEH (noch). Aber wer als Händler engagierte Mitarbeiter sucht, kommt um eine Karrierewebsite nicht herum. Im optimalen Fall führt sie den interessierten Bewerber zur Dateneingabe – und zum Mehrwert für das Unternehmen. Was muss man tun, damit der Kandidat wirklich Lust auf eine Bewerbung bekommt?

Foto: Unternehmen

Schwälbchen meldet gestiegene Umsatzerlöse

Trotz Preisrückgangs bei Konsummilch, Quark und Sahne sowie generellen Absatzschwächen bei diesen Produktgruppen meldet die Schwälbchen AG für 2018 um 3,9 Prozent auf 98,2 Millionen Euro gestiegene Umsatzerlöse.

Mehr Artikel laden

Seite 371 von 654