News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Zentis-Finanzchef Stephan Jansen geht in Ruhestand
Zentis-CEO Stephan Jansen hat das Unternehmen nach 32 Jahren Betriebszugehörigkeit Ende Februar verlassen. Die von ihm bisher geleiteten Unternehmensbereiche werden nun von den beiden Geschäftsführern Norbert Weichele und Karl-Heinz Johnen übernommen.

Amazon will weitere Supermärkte eröffnen
US-Internethändler Amazon plant die Eröffnung weiterer stationärer Supermärkte. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung online mit Berufung auf einen Artikel des Wall Street Journal berichtet, will der Online-Gigant Dutzende von Lebensmittelgeschäften in großen amerikanischen Städten eröffnen.

Dr. Oetker kauft französische Backartikel-Marke
Lebensmittelhersteller Dr. Oetker übernimmt die französische Backartikel- und Dessert-Marke Alsa. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, ist die Übernahme der Unilever-Marke erfolgreich abgeschlossen. Die Bielefelder setzen damit ihren Expansionskurs fort.

Runder Tisch Umweltministerium: Initiativen zur Vermeidung von Plastik
Beim Runden Tisch zur Verpackungsvermeidung sicherten die Vertreter des Handels Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ihre Unterstützung zu. Bis zum Herbst sollen konkrete und freiwillige Vereinbarungen für weniger Verpackungen erreicht werden. Plastik-Verpackungen bei Obst und Gemüse sollen vermieden und Mehrwegnetze verwendet werden.

Beiersdorf: Investitionen in Konsumenten-Sparte
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf will mit Investitionen in die Consumer-Sparte für weiteres Wachstum sorgen. Ab dem laufenden Jahr will das Unternehmen 70-80 Millionen Euro dafür ausgeben. Dieser Bereich machte 2018 über 80 Prozent des Konzernumsatzes aus. Beierdorf plant für 2019 ein weiteres Wachstum von 3-5 Prozent.
Seite 366 von 647